VAHLE zeigt auf SPS: Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft

VAHLE zeigt auf SPS: Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft

ID: 2202565

Retrofit als Schlüssel zur Zukunft



(PresseBox) - Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen SPS – Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg Innovationen rund um die industrielle Automation. Im Fokus stehen das Thema Anlagen-Retrofit und das Steuerungsportfolio vDRIVE. Unter dem Leitmotiv „RetroFit for future“ zeigt VAHLE, wie Unternehmen bestehende und neue Anlagen effizient, sicher und konform zur neuen EU-Maschinenverordnung (Verordnung (EU) 2023/1230) gestalten.

Der führende Hersteller für Automatisierungs- und Energieübertragungslösungen präsentiert Technologien, mit denen bestehende Anlagen einfach und wirtschaftlich auf den neuesten Stand gebracht werden können. Ziel ist es, maximale Effizienz, Flexibilität und Sicherheit sukzessive in Bestandsanlagen zu erreichen. So lassen sich die ab dem 20. Januar 2027 verbindlich geltenden Anforderungen der Maschinenverordnung problemlos umsetzen.

Die neuesten Upgrades der vDRIVE Steuerungssysteme bieten maximale Flexibilität, Sicherheit und Zukunftsorientierung:

VCS1: Volle Kompatibilität zu bestehenden Befehlsübertragungssystemen, einfache Parametrierung via USB-C Schnittstelle und Retrofit-Flexibilität.

VCSX: Volle PROFINET-Konnektivität, skalierbare Erweiterungen in transparenter Architektur (keine Blackbox).

VCS-SAFE: TÜV-zertifizierte Varianten mit integrierten Sicherheitsfunktionen (MVO konform), vordefinierten Applikationen und einfacher Konfiguration ohne Programmieraufwand.

Damit lassen sich die ab dem 20. Januar 2027 geltenden neuen gesetzlichen Vorgaben umsetzen. Besonders für Elektrohängebahnen in der Automobilproduktion sowie Skidanlagen bieten diese Lösungen volle Konnektivität, einfache Integration und maximale Verfügbarkeit sowie Zukunftssicherheit. So bleiben die Fertigungslinien und Anlagen MVO-kompatibel und zukunftssicher.

„Die neue EU-Maschinenverordnung ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Mit unseren Retrofit-Lösungen und insbesondere dem vDRIVE Steuerungs-Portfolio machen wir die Umsetzung einfach und bieten echte Zukunftssicherheit“, sagt André Adolph, Business Unit Leiter Automotive bei VAHLE.



Besuchen Sie VAHLE vom 25. bis 27. November 2025 in Halle 4, Stand 336, und erfahren Sie, wie Sie Ihre Anlagen fit für die Zukunft machen.

Direkt einen Austauschtermin buchen!

Weitere Informationen über VAHLE unter: https://www.vahle.de

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.

Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 180 Mio. Euro. Von den mehr als 900 Mitarbeitern sind etwa 650 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.
Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 180 Mio. Euro. Von den mehr als 900 Mitarbeitern sind etwa 650 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die DMEXCO 2025 im Rückblick – mit Ibexa im Fokus INTERGEO 2025: KI, Reality Capturing und digitale Zwillinge– die Zukunft der Geoinformation live erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2025 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202565
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Weber
Stadt:

Kamen


Telefon: +49 (2307) 704-123

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAHLE zeigt auf SPS: Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paul Vahle GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Hightech-Technologie für die Halbleiterindustrie ...

Ohne Halbleiter läuft in der digitalen Welt heute nichts mehr. Die winzigen Bauteile sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und prägen unser tägliches Leben von Smartphones über Elektroautos bis hin zu KI-Systemen. Ein Großteil dieser ...

SPD-Fraktion Kamen zu Besuch bei VAHLE ...

Die SPD-Fraktion Kamen, angeführt vom Fraktionsvorsitzenden Daniel Heidler, besuchte am heutigen Donnerstag die Paul Vahle GmbH & Co. KG an ihrem Stammsitz an der Westicker Straße. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der entstehende VAHLE Campus, ...

Alle Meldungen von Paul Vahle GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z