ÖDP und Mehrheit der Menschen fordern Tempolimit auf Autobahnen
Laut Studie rettet Geschwindigkeitsregel viele Menschenleben und spart enorme Mengen klimaschädliches Treibhausgas ein.
Pro Jahr könnten, laut der wissenschaftlichen Auswertung, 58 Menschenleben gerettet werden, gelte auf Autobahnen ein Tempolimit 120 km/h. Neun Prozent weniger Unfälle mit Leichtverletzten, 26 Prozent weniger mit Schwerverletzten und 35 Prozent tödliche Unfälle weniger wären der positive Effekt einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Gesundheit von 904 Schwerverletzten und 1375 Leichtverletzten könnten demnach jährlich erhalten bleiben.
Ein Tempolimit 120 führte in Deutschland auch zu jährlichen Einsparungen an Unfallkosten von 216 Millionen Euro, so die Untersuchung. Zudem ließen sich laut Umweltbundesamt etwa 11,7 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid einsparen.
„Für die ÖDP ist es nicht nur unverständlich, sondern skandalös, dass bei diesen Fakten aus rein ideologischen Gründen die logische Konsequenz zum Schutze von Leben und Gesundheit der Menschen nicht umgesetzt wird", sagt dazu Prof. Dr. Herbert Einsiedler vom Bundesvorstand der Naturschutzpartei: „Die ÖDP fordert die Verantwortlichen im Bundestag auf, sich für Leben und Gesundheit der Menschen einzusetzen und zügig ein Tempolimit einzuführen."
Eine breite Mehrheit in Deutschland jedenfalls unterstützt diese Maßnahme. So veröffentlichte der ADAC eine Zustimmung von 55 Prozent der Befragten, das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung zählte gar 63 Prozent. Die ÖDP liegt mit ihrer Forderung nach Tempo 120 auf Autobahnen also genau beim Willen der Menschen im Land.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Zum Programm der ÖDP:
https://www.oedp.de/programm/bundesprogramm
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 40486 0
Fax: 0931 - 40486 29
E-Mail: info(aat)oedp.de
Gerd Pfitzenmaier
ÖDP-Pressesprecher
presse(at)oedp.de
Telefon: 0172-9225161
ÖDP Bundesverband
Pommergasse 1
97070 Würzburg
Datum: 02.10.2025 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202648
Anzahl Zeichen: 1996
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP und Mehrheit der Menschen fordern Tempolimit auf Autobahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).