1LIVE-Studienergebnisse zeigen: Einsamkeit trifft in NRW vor allem junge Menschen

1LIVE-Studienergebnisse zeigen: Einsamkeit trifft in NRW vor allem junge Menschen

ID: 2202967

(ots) - Junge Menschen in der Altersgruppe zwischen 18 – 34 Jahren haben die ältere Generation als am stärksten betroffene „Einsamkeitsgruppe” abgelöst. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage in Nordrhein-Westfalen im Auftrag von 1LIVE, dem „1LIVE Sektorreport: Einsamkeit”. Zudem zeigt die Erhebung einen klaren Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien und dem Erleben von Einsamkeit. Die Ergebnisse bilden den Ausgangspunkt für die gleichnamige Themenwoche „1LIVE Sektorreport: Einsamkeit“, die vom 6. bis 12. Oktober 2025 stattfindet.

Einsamkeitsgefühle trotz sozialer Einbindung – ein Thema vor allem bei Jüngeren

„Das ist so eine Konstante in meinem Leben, dass ich mich nie irgendwo so richtig dazugehörig gefühlt hab. Das war in all meinen Lebensphasen so und ist auch nach wie vor so.“ Das sagt Comedian Felix Lobrecht, der sich im Rahmen der 1LIVE-Aktionswoche offen zu seinen persönlichen Erfahrungen mit Einsamkeit äußert.

Mit diesem Empfinden ist er nicht allein. Mit der Corona-Pandemie sind Einsamkeitsbelastungen insgesamt stärker in den gesellschaftlichen Fokus gerückt. Einsamkeitsgefühle sind selbst im Kontakt mit nahestehenden Personen wie Freund:innen, Partner:innen oder Familienmitgliedern nicht ausgeschlossen. In NRW gibt immerhin jede vierte Person (25 Prozent) an, sich mindestens manchmal (18 Prozent), wenn nicht sogar häufig (7 Prozent) einsam zu fühlen – und das trotz des Beiseins nahestehender Personen. Besonders verbreitet ist dieses Phänomen bei Jüngeren: Von den 18- bis 34-Jährigen berichtet knapp die Hälfte (46 Prozent), auch in Gesellschaft von Freund:innen, Partner:innen oder Familienmitgliedern manchmal oder häufig mit entsprechenden Empfindungen konfrontiert zu sein. Bei den Älteren sind es dagegen weniger als halb so viele.

Jede vierte Person fühlt sich einsam beim Konsum von Social-Media-Angeboten

Social Media gehört mittlerweile zum Lebensalltag vieler Menschen, doch die digitale Vernetzung ersetzt offenbar nicht das Gefühl echter Nähe. Sängerin Nina Chuba kennt diese Falle. Sie sagt im 1LIVE-Interview:



„Das kann ja nur zu Einsamkeit führen, wenn man sich denkt: Ich lieg allein in meinem Bett und schau aber Leuten beim Feiern auf einer tollen Insel zu. Da fühlt man sich einfach nicht verstanden und als wäre man irgendwie so nicht in der gleichen Welt wie die Menschen, die anscheinend das Leben auskosten. Zumindest wie es so aussieht.“

Zwischen dem Konsum von Social-Media-Angeboten und Einsamkeitsgefühlen besteht ein enger Zusammenhang. In NRW fühlt sich etwa ein Viertel der erwachsenen Social-Media-Nutzenden (24 %) häufig (10 %) oder manchmal (14 %) einsam, während sie auf Social Media unterwegs sind. Auch hier gilt, dass Jüngere, für die entsprechende Medienangebote einen besonders großen Alltagsstellenwert haben, besonders betroffen sind: Bei den 18- bis 34-jährigen Social-Media-Konsument:innen treten derartige Empfindungen mit 45 Prozent fast doppelt so häufig auf wie unter den Nutzer:innen insgesamt.

Die ganze Woche berichtet 1LIVE im Rahmen des “1LIVE Sektorreport: Einsamkeit” digital und im Radioprogramm facettenreich über Einsamkeit bei jungen Menschen. Von sensibilisierenden Videos mit prominenten Vorbildern wie Felix Lobrecht, Nina Chuba, Mai Thi Nguyen-Kim und Nico Santos, über eine eigene 1LIVE Reportage bis zu einer Musik-Session mit Newcomer Jassin, welche im Rahmen der Aktionswoche veröffentlicht wird.

Ziel der Aktionswoche ist es, Bewusstsein zu schaffen und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Für die Umfrage zur Aktionswoche hat infratest dimap im Auftrag von 1LIVE 1.165 Menschen in NRW befragt.

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de (http://www.ard-foto.de/)

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel: 0221.220-7100
Email: kommunikation@wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone / Erntedankgottesdienst in Tangermünde in Sachsen-Anhalt Total live. Total interaktiv. Total geil.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2025 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202967
Anzahl Zeichen: 4164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1LIVE-Studienergebnisse zeigen: Einsamkeit trifft in NRW vor allem junge Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Joachim Ebhardt rückt an Spitze des WDR-Justiziariats ...

Auf Vorschlag von WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau hat der WDR-Rundfunkrat Joachim Ebhardt (51) in seiner heutigen Sitzung (1.10.2025) einstimmig als Teil des Führungsduos im Justiziariat berufen. Ebhardt leitet das WDR-Justiziariat fortan im Tande ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z