Öffentliche Tagung: Wissen und Macht - Wissenschaft in Politik und Gesellschaft

Öffentliche Tagung: Wissen und Macht - Wissenschaft in Politik und Gesellschaft

ID: 2202988

(ots) - Ob Pandemie, Klimawandel oder neue Technologien: Politische Entscheidungen sind auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. Derzeit gerät die Wissenschaft allerdings weltweit vermehrt unter politischen Druck. Welche Rolle kann und soll sie in einer Demokratie spielen? Das thematisiert der Deutsche Ethikrat auf seiner Herbsttagung am 15. Oktober in Heidelberg.

"Wir leben in einer zunehmend komplexen Welt. Die Herausforderungen drängen und wissenschaftliche Expertise wird dringend gebraucht", erklärt der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Helmut Frister. "Gleichzeitig wird die Forschung jedoch massiv angezweifelt, teilweise diskreditiert oder sogar eingeschränkt, wie aktuelle Entwicklungen zeigen. Wie kommen wir aus dieser Zwickmühle heraus?"

"Wissenschaft liefert Wissen - Politik muss abwägen und entscheiden. Gemeinsam mit unseren Sachverständigen und dem Publikum wollen wir ausloten, wofür Wissenschaft und Politik stehen und wie ein guter Dialog mit der Gesellschaft gelingt", ergänzt Eva Winkler, stellvertretende Vorsitzende des Rates und Sprecherin der Vorbereitungs-AG für die Tagung. "Das können die politischen und wissenschaftlichen Eliten allerdings nicht allein ausmachen, sondern das muss von der Bevölkerung mitgetragen werden", betont Uta Eser, stellvertretende Sprecherin der Vorbereitungs-AG. "Deshalb haben wir ein öffentliches Format für dieses Thema gewählt. Wir freuen uns auf den Input aller Teilnehmenden!"

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Tagung:


- Welchen Geltungsanspruch können wissenschaftliche Erkenntnisse erheben und wie sind sie von Meinungen abzugrenzen? Wie geht man angemessen mit Unsicherheit, Dissens und Widersprüchen innerhalb der Wissenschaft um?
- Welche Rolle spielen klassische und digitale Medien für die Wahrnehmung von Wissenschaft - und für den Aufbau oder Verlust von Vertrauen?
- Wie verstehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Rolle in Politik und Gesellschaft und wie werden wissenschaftliche Erkenntnisse wahrgenommen?


- Welche Bedeutung hat wissenschaftliches Wissen für die Legitimierung politischer Entscheidungen und welche anderen Faktoren sind zu berücksichtigen?
- Wie lassen sich die unterschiedlichen Logiken und Interessen von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in einen konstruktiven Austausch bringen?

Die Tagung ist öffentlich und kostenfrei. Für die Teilnahme vor Ort bitten wir Pressevertreterinnen und -vertreter um Anmeldung unter presse@ethikrat.org. Die Liveübertragung im Internet kann ohne Anmeldung verfolgt werden. Für Hörgeschädigte stehen vor Ort und online eine Simultanmitschrift sowie online eine Übertragung in Gebärdensprache zur Verfügung.

Herbsttagung des Deutschen Ethikrates

"Wissen und Macht - Wissenschaft in Politik und Gesellschaft"

Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Alte Universität, Aula

Grabengasse 1, 69117 Heidelberg

Liveübertragung: www.ethikrat.org/live

Das Programm sowie die Tagungsmappe mit allen Informationen zu den Referentinnen und Referenten finden Sie auf www.ethikrat.org/veranstaltungen/tagungen/wissen-und-macht.

Pressekontakt:

Katrin Arnholz
Deutscher Ethikrat
Jägerstraße 22/23
D-10117 Berlin

Tel: +49/30/20370-246
Fax: +49/30/20370-252
E-Mail: presse@ethikrat.org
URL: www.ethikrat.org


Original-Content von: Deutscher Ethikrat, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestattungsvorsorge absetzen: Nicht für die eigene Beerdigung Nano One hat Lithium von Rio Tinto für die LFP-Kathodenproduktion vorqualifiziert und gibt Update zur strategischen Zusammenarbeit bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2025 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202988
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Tagung: Wissen und Macht - Wissenschaft in Politik und Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Ethikrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Tagung: Wie kann Solidarität gelingen? ...

Gesellschaftliche Polarisierung, soziale Ungleichheiten und globale Krisen stellen den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe. Wie kann Solidarität dennoch gelingen? Das thematisiert der Deutsche Ethikrat auf seiner Jahrestagung am 18. Juni i ...

Alle Meldungen von Deutscher Ethikrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z