Hirnimplantate, Exoskelette, Gedankenlesen, Neuro-Gaming: Neurotechnologien entwickeln sich rasant weiter. Welche Innovationen prägen derzeit die For ...
Gesellschaftliche Polarisierung, soziale Ungleichheiten und globale Krisen stellen den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe. Wie kann Solidar ...
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat den Moraltheologen, Psychologen und Philosophen Jochen Sautermeister zum 1. März in den Deutschen Ethikrat ber ...
Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, hat mit Wirkung zum 10. Oktober die Mitglieder des Deutschen Ethikrates für die neue Amtsper ...
In der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts hat die Bundesregierung erneut keinen Beschluss zur Benennung der Mitglieder für den Deutschen Ethikrat g ...
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie g ...
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie g ...
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie g ...
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie g ...
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie g ...
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Was bedeutet Einsamkeit für den Einzelnen, wer ist besonders betroffen und welche Folgen hat sie g ...
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Superwahljahr 2024? Am 5. Juni diskutiert der Deutsche Ethikrat in einer öffentlichen Online-Veranstal ...
Im Kontext der Reproduktionsmedizin kommt es immer wieder zu besonders harten ethischen Konflikten. Beim Forum Bioethik am 24. April stellt der Deutsc ...
Wie können wir gerecht mit extrem teuren Medikamenten umgehen? Wer bestimmt die Preise, wer bezahlt sie und wer hat Zugang zu solchen Therapien? Au ...
Auf der Grundlage einer differenzierten Darstellung wesentlicher ethischer und rechtlicher Argumente für und gegen eine allgemeine gesetzliche Impf ...
Am Mittwoch, dem 23. Juni findet die Jahrestagung des Deutschen Ethikrates 2021 statt. Interessierte sind eingeladen, die Veranstaltung im Livestream ...
Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung diskutiert der Deutsche Ethikrat am 27. Mai 2021 gemeinsam mit Experten aus Kanada, dem Vereinigten Königreic ...
Gemeinsam mit externen Sachverständigen erörterte der Deutsche Ethikrat am gestrigen Mittwoch im Rahmen einer öffentlichen Online-Abendveranstaltun ...
In seiner am heutigen Donnerstag veröffentlichten Ad-hoc-Empfehlung widmet sich der Deutsche Ethikrat der Frage, ob eine Impfung gegen Covid-19 zu be ...
In seiner am heutigen Freitag veröffentlichten Ad-hoc-Empfehlung schlägt der Deutsche Ethikrat Maßnahmen vor, die in Einrichtungen der Langzeitpfle ...
Am 18. November 2020 diskutiert der Deutsche Ethikrat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer europäischer Ethikgremien und der WHO in ei ...
Gemeinsames Positionspapier der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrates und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zu ethis ...
Zum jetzigen Zeitpunkt empfiehlt der Deutsche Ethikrat schon angesichts der vielfältigen noch bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich einer Immunitä ...
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat zum 30. April 2020 21 Mitglieder in den Deutschen Ethikrat berufen. Damit wird der Deutsche Ethikrat neu z ...
Die gegenwärtige Pandemie fordert unsere Gesellschaft in beispielloser Form heraus und führt zu schwerwiegenden ethischen Konflikten. Der Deutsche E ...
Die am heutigen Montag, dem 26.11.2018, von dem
chinesischen Forscher Jiankui He behauptete Geburt zweier mittels
Keimbahneingriffs genetisch verän ...
Der Deutsche Ethikrat wird im Rahmen seiner
Beratungen zur Fortpflanzungsmedizin voraussichtlich bis zum Sommer
2011 eine Stellungnahme zum Thema Pr ...
Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Ethikrat
seine Beratungen zu Fragen der Reproduktionsmedizin aufgenommen.
Impulsreferate von Jochen Taupitz ...
Mit dem Ziel, die gesellschaftliche Debatte zum
Thema Intersexualität zu enttabuisieren, vorherrschende,
gesellschaftlich festgelegte Geschlechtsno ...