DGAP-News: Deutsche Grundstücksauktionen AG: Halbjahres-Ergebnis 2010
ID: 220310
01.07.2010 10:07
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die wiedereinsetzende starke Nachfrage nach Immobilien, insbesondere
Rendite-Objekten, in der gesamten Bundesrepublik hat bei den
Sommer-Auktionen unserer Häuser zu teilweise ungewöhnlich guten
Verkaufsergebnissen geführt.
Auf den Sommer-Auktionen unserer Häuser wurden 534 Immobilien im Gegenwert
von rd. EUR 24,2 Mio. versteigert, rd. 83 % aller aufgerufenen Objekte
wurden verkauft:
Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) und ihre
Tochtergesellschaften, Marktführer für Immobilienauktionen in Deutschland,
haben im 1. Halbjahr 2010 1.002 Immobilien für rd. EUR 41,5 Mio. (Vorjahr:
1.182 Objekte für EUR 39,5 Mio.) versteigert.
Die bereinigten Netto-Courtageeinnahmen betrugen rd. EUR 4,5 Mio. gegenüber
EUR 4,3 Mio. im Vorjahr.
Insgesamt wurden 83 % aller im 1. Halbjahr 2010 aufgerufenen
Objekte verkauft.
Wir prognostizieren, dass sich die verstärkte Nachfrage
nach Sachwerten auch im 2. Halbjahr 2010 fortsetzen wird.
01.07.2010 10:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.07.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220310
Anzahl Zeichen: 1829
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Deutsche Grundstücksauktionen AG: Halbjahres-Ergebnis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Grundstücksauktionen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).