So süß schmeckt Entschleunigung: Neu aufgelegte Zimtschnecke von Schulstad
Bremen, 07. Oktober 2025 Die Marke Schulstad Bakery Solutions von Lantmännen Unibake Germany hat ihre Scandi-Zimtschnecke optimiert und bringt ein neues Lebensgefühl ins To-Go-Geschäft sowie in die Gastronomie: Nach authentischer, schwedischer Rezeptur jetzt noch softer und saftiger. Sofort servierfertig und ideal für den schnellen Genussmoment zwischendurch.

(firmenpresse) - Die fertig gebackene Zimtschnecke überzeugt durch ihre samtige Textur und das feine Zusammenspiel aus aromatischem Zimt und einem Hauch Kardamom – dem Geheimnis echter skandinavischer Backtradition. In der praktischen Frischekapsel gebacken, bleibt das Gebäck selbst nach Stunden frisch und wunderbar soft – egal ob als Frühstücksangebot, Dessert, zu Kaffee oder als Snack für unterwegs.
Authentischer Fika-Genuss für das To-Go-Geschäft
Mit der Scandi-Zimtschnecke wird Fika, die entspannte schwedische Kaffeepause, zu der unbedingt etwas Süßes gehört, einfach erlebbar: Auftauen, servieren und genießen. Die aromatische Zimtschnecke überzeugt durch ihre vielfältigen Einsatzbereiche – von Hotellerie und Catering über Verkehrsgastronomie bis hin zu Bake-off-Stationen. Dank ihrer soften Struktur und der praktischen Kapsel ermöglicht sie ein krümelfreies Handling. Auch der geringe Fettgehalt macht sie ideal für die mobile Pause und das To-go-Geschäft.
Praktisch, vielseitig, immer frisch
Die Scandi-Zimtschnecke kommt mit je 75 Gramm einzeln im Karton zu 35 Stück, ist tiefgefroren bis zu zehn Monate haltbar und lässt sich je nach Bedarf raffiniert veredeln: pur, warm serviert, mit Sirup, Glasur oder als Dessert mit Eis. Laut aktueller Studie1 bewerten 87 Prozent der Fachkunden das Produkt als „gut“ oder „sehr gut“; 78 Prozent würden es im Außer-Haus-Markt kaufen – ein starker Impuls für Gastgeber und Handelsbetriebe.
„Zimtschnecken gelten vor allem im Herbst als absolutes Szenegebäck. Wir setzen mit der Optimierung neue Maßstäbe für unkomplizierten Genuss, authentisches Fika-Lebensgefühl und profitable Zusatzverkäufe. Für 2026 sind weitere Varianten geplant – es bleibt spannend“, ergänzt Annette Trostheide, Marketingleiterin bei Lantmännen Unibake.
1Quelle: Bridgethorne Research (March 2025): Global Lantmännen Unibake U&A Study, 1.300 Befragte in DE.
(Zeichen: 2.098)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lantmännen Unibake Germany GmbH & Co. KG mit Zentrale in Bremen und Produktionsstätte in Harrislee verantwortet alle Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lantmännen Unibake ist Teil der skandinavischen Lantmännen Gruppe und einer der größten europäischen Backwarenhersteller, der mit hohem Erfahrungsschatz im Bereich Food Service und Lebensmitteleinzelhandel Kunden in aller Welt beliefert. Das Ziel ist, den Kund*innen ein profitables Geschäft zu ermöglichen und qualitativ hochwertige, wohlschmeckende Produkte sowie innovative Lösungen zu bieten. Nachhaltigkeit und exzellente Sicherheitsstandards sind dafür die Basis. Die Zentrale von Lantmännen Unibake hat ihren Sitz in Kopenhagen. Der Geschäftsbereich führt modernste Bäckereien in aller Welt, rund 60 Länder werden mit den Produkten beliefert. Zu den bekannten und etablierten Marken gehören Schulstad Bakery Solutions, Schulstad, Bonjour, Vaasan, Pastridor und Hatting. Lantmännen Unibake hat rund 6.000 Mitarbeiter in über 20 Ländern und erreicht einen Jahresumsatz von ca. 1,2 Mrd. Euro.
PR Büro Claudy
Mobil 0163-8699555
presse(at)prbueroclaudy.de
Datum: 07.10.2025 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203272
Anzahl Zeichen: 2388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Bremen
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Handel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So süß schmeckt Entschleunigung: Neu aufgelegte Zimtschnecke von Schulstad "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lantmännen Unibake (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).