Leckeres Essen im Oberlandesgericht Hamm: LebensWert Gastgeber übernimmt Bistro
Hamm, 07. Oktober 2025 Der Caterer LebensWert aus Hamm hat ab dem sechsten Oktober auf eine nachhaltige Küche umgestellt, die täglich frische Gerichte kocht. Das neue Bistro wird nicht nur Beschäftigte des Gerichts versorgen, sondern ist auch für externe Gäste geöffnet.

(firmenpresse) - Das Bistro „Lieblings-Gericht by LebensWert“ bietet ein breites Angebot mit täglichem Frühstück und drei Mittagsgerichten. Zur Auswahl stehen die Menülinien „Gemüseliebe“ (fleischfrei), „Pure Leichtigkeit“ (leichte Gerichte) und „Hausgemacht herzhaft“ (gutbürgerliche Küche). Gestartet wurde am Eröffnungstag mit einer leckeren Aktion: Es gab frische Reibekuchen mit hausgemachtem Apfelmus für ein Euro je Stück.
Fairness und Transparenz
Ein zentrales Element des neuen Bistros ist die Portionsabrechnung des Mittagessens nach Gewicht. Ziel ist es, Speiseabfälle zu reduzieren und für die Gäste eine möglichst faire Preisgestaltung zu schaffen. Externe Gäste zahlen je Gericht nur einen Euro mehr als die Beschäftigten des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm.
Kapazität und Ausrichtung
Das Bistro bietet 175 Sitzplätze und ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Zentrale Bestandteile des Bistros sind das Frühstücksangebot sowie das Mittagessen. Neben den Hauptgerichten gibt es täglich auch eine Suppe, eine frische Salatbar und verschiedene Desserts. Abgerundet wird das Ganze durch eine Auswahl an Getränken und Snacks. Zusätzlich bietet das Bistro Essen zum Mitnehmen in Rebowls (wiederverwendbar) an.
Darüber hinaus plant LebensWert, das Potenzial der Küche auch für externe Einrichtungen zu nutzen. Zukünftig kann von hier aus auch für Betriebe, Kitas, Schulen und Seniorenheime der Region frisch gekocht und geliefert werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
LebensWert setzt auch im OLG Hamm konsequent auf saisonale, regionale und nachhaltige Lebensmittel von umliegenden Partnern. Damit knüpft der Caterer an sein bewährtes Konzept an, das auf Ressourcenschonung, zeitgemäße Betriebsgastronomie und leckeres Essen ausgerichtet ist.
„Das Konzept von LebensWert sagt uns sehr zu, und ich möchte in dem Zusammenhang George Bernard Shaw passend zitieren: Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen. Wir wünschen dem LebensWert-Team im OLG viel Erfolg und freuen uns auf das leckere Essen“, fasst Hamms 1. Bürgermeisterin Monika Simshäuser zusammen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir vom Oberlandesgericht die Chance bekommen, als regionaler Partner in der Betriebsgastronomie neue Impulse zu setzen. Für die Beschäftigten wie auch die Gäste des Hauses wird das sicher eine spürbare Bereicherung des Alltags bedeuten“, so Klaus Richter, Geschäftsführer von LebensWert.
(Zeichen: 2.635)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LebensWert Gastgeber GmbH wurde 2023 von Klaus Richter und Christoph Kleinhans gegründet und definiert sich als nachhaltiger Caterer mit starken Werten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamm bietet Essensbelieferung, Ku?chenmanagement, Einkaufsberatung und Ku?chenoptimierung an. Aktuell arbeiten knapp dreißig Mitarbeitende von LebensWert in der Zentralküche Castrop-Rauxel und kochen täglich 8.000 Mahlzeiten für Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Rehakliniken sowie Seniorenheime. Der Umsatz im ersten Geschäftsjahr lag bei 4 Millionen Euro.
PR Büro Claudy
Mobil 0163-8699555
presse(at)lebenswert-gastgeber.de
Datum: 07.10.2025 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203253
Anzahl Zeichen: 2907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Hamm
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leckeres Essen im Oberlandesgericht Hamm: LebensWert Gastgeber übernimmt Bistro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LebensWert Gastgeber GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).