productronica 2025: DiIT demonstriert Smart-Factory-Lösungen für die Kabelverarbeitung

(firmenpresse) - Gilching, 24. September 2025 – DiIT präsentiert auf der productronica 2025, die vom 18. bis 21. November in München stattfindet, am Stand der Komax Gruppe (B4.330) seine marktführenden MES-Softwarelösungen für die Kabelverarbeitung und Kabelbaumfertigung. Die Lösungen digitalisieren gesamte Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie und in anderen industriellen Umgebungen, rationalisieren komplexe Produktionsabläufe und gewährleisten konsistente Qualität durch vollständige Rückverfolgbarkeit. Indem sie Prozesse optimieren und ungenutzte Kapazitäten erschließen, helfen sie dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Maschinenauslastung zu maximieren.
Einen besonderen Schwerpunkt des Messeauftritts von DiIT bildet dabei 4WIRE CAO (Cutting Area Optimization). Diese Lösung steuert, optimiert und dokumentiert die Produktion im Schneidbetrieb und der nachgeschalteten automatisierten Kabelverarbeitung. Sie ist flexibel, skalierbar, einfach zu installieren und wird von vielen namhaften Herstellern verwendet. Dank ihres modularen Aufbaus ist die Software auch für kleine und mittlere Unternehmen von Vorteil. Auf der productronica demonstriert DiIT den Einsatz von 4WIRE CAO in der Sequenzfertigung, der Chargenfertigung und der Kleinserienfertigung mit hoher Variantenvielfalt direkt auf Maschinen. Zudem können sich Messebesucher auch über den Einsatz von 4WIRE CAO in der Verarbeitung von Hochvolt-Kabeln informieren.
DiIT auf der productronica 2025: 18. bis 21. November in München, Stand B4.330 (Komax Gruppe)
Diese Info-Mail und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/DiIT abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DiIT GmbH mit Sitz in Gilching bei München ist ein weltweit führender Hersteller von integrierten Softwarelösungen für Engineering, Manufacturing Execution (MES), KSK-Fertigung und Logistik. Die Smart Factory Solutions von DiIT kommen vor allem bei der Produktion von Kabelsätzen und Kabelbäumen zum Einsatz, nicht zuletzt in der Automobilindustrie. Durch die Digitalisierung der Wertschöpfungsketten optimiert und steuert die innovative Software des Unternehmens komplexe Entwicklungs-, Fertigungs- und Logistikprozesse. Sie unterstützt zudem die Qualitätssicherung und verbessert die Rückverfolgbarkeit. DiIT wurde 1990 gegründet, verfügt über eine Zweigniederlassung in Berlin und ist zusätzlich in den Schlüsselmärkten Mexiko und China vertreten. Das Unternehmen bietet internationalen Konzernen bis hin zu kleineren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket von Consulting über Projektmanagement bis zu kundenspezifischen Implementierungen und Trainings an. Die Support Line von DiIT ist während 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar. DiIT gehört als selbständig geführtes Unternehmen zur Komax Gruppe. Diese ist Pionierin sowie Markt- und Technologieführerin bei Lösungen für die automatisierte Kabelverarbeitung. Weitere Informationen: www.diit.de
Maja Humpich
Schleuniger AG
Bierigutstraße 9
3608 Thun
Schweiz
Tel. +41 33 334 07 63
Maja.Humpich(at)schleuniger.com
Hanna Greve
PR-COM GmbH
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. 089-59997-756
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 07.10.2025 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203401
Anzahl Zeichen: 1703
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Gilching
Telefon: 089 59997 756
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"productronica 2025: DiIT demonstriert Smart-Factory-Lösungen für die Kabelverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DiIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).