Beko Technologies beteiligt sich mehrheitlich an CALMS
Strategische Partnerschaft für digitale Druckluftlösungen

(PresseBox) - Der global agierende Druckluftspezialist Beko Technologies gibt die mehrheitliche Beteiligung am slowenischen Unternehmen Calms bekannt. Mit dieser strategischen Partnerschaft stärkt Beko Technologies gezielt sein digitales Portfolio und baut seine Position als Anbieter ganzheitlicher Lösungen zur Druckluft-Aufbereitung und zum Management von Druckluftsystemen weiter aus.
Calms hat sich auf die Entwicklung innovativer Hardware- und Softwarelösungen zur digitalen Vernetzung der verschiedenen Bestandteile eines Druckluftsystems spezialisiert. Die Cloud-Plattform des Unternehmens kombiniert die datenbasierte Analyse und Auswertung mit einer benutzerfreundlichen Visualisierung und liefert damit Mehrwerte für Anlagenbetreiber, Auditoren und Servicetechniker.
„Mit Calms gewinnen wir nicht nur ein hochinnovatives Technologieunternehmen, sondern auch ein Team, das unsere Vision teilt: Druckluftsysteme intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu machen und so den Anwendern echte Vorteile zu geben.“, sagt Yannick Koch, Geschäftsführer von Beko Technologies. „Die Lösungen von Calms ergänzen unser Portfolio ideal und eröffnen neue Möglichkeiten in den Bereichen Fehlererkennung, Energieeffizienz und Systemintegration.“
Defizite in Druckluftsystemen präzise erkennen
Mit der Beteiligung an Calms ergänzt Beko Technologies sein Sortiment um digitale Produkte und Services. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der von Calms entwickelten Analyseprogramme, Defizite in Druckluftsystemen präzise zu identifizieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dieses datenbasierte Vorgehen stellt ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Branche dar und eröffnet neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und effiziente Anlagenoptimierung. Kunden profitieren künftig von smarten Funktionen wie digitalen Zwillingen, individualisierbaren Audit-Berichten und Simulationen.
Über Calms:
Calms wurde in 2015 als Abteilung des Druckluftfachhandels HPE d.o.o. gegründet und ist heute ein eigenständiges Unternehmen mit einem 16-köpfigen Team und Sitz in Ljubljana, Slowenien. Fundiertes Fachwissen aus dem Druckluftbereich werden hier mit junger Software-Expertise vereint. Die Vision: Jedes Druckluftsystem digital vernetzen, um Energieeinsparungen und Qualitätsverbesserungen zu realisieren
Weitere Informationen unter: https://calms.com/
Die Beko Technologies GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten und Systeme für die Aufbereitung und das Management von Druckluft. Das unabhängige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neuss wurde 1982 gegründet und ist heute mit über 670 Mitarbeitern, 8 Produktions- und 16 Betriebsstätten weltweit vertreten. Das Leistungsspektrum reicht von Filtration und Trocknung über Kondensattechnik bis hin zu Messtechnik für Qualitätskontrolle. Beko Technologies berät produzierende Unternehmen branchenübergreifend, um optimale Lösungen für die Druckluftaufbereitung zu gewährleisten und Effizienz sowie Nachhaltigkeit im Prozess zu steigern.
Weitere Informationen unter: https://www.beko-technologies.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Beko Technologies GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten und Systeme für die Aufbereitung und das Management von Druckluft. Das unabhängige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neuss wurde 1982 gegründet und ist heute mit über 670 Mitarbeitern, 8 Produktions- und 16 Betriebsstätten weltweit vertreten. Das Leistungsspektrum reicht von Filtration und Trocknung über Kondensattechnik bis hin zu Messtechnik für Qualitätskontrolle. Beko Technologies berät produzierende Unternehmen branchenübergreifend, um optimale Lösungen für die Druckluftaufbereitung zu gewährleisten und Effizienz sowie Nachhaltigkeit im Prozess zu steigern.
Weitere Informationen unter: https://www.beko-technologies.com
Datum: 08.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203566
Anzahl Zeichen: 3342
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Stützel
Stadt:
Neuss
Telefon: +49 (2131) 988-280
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beko Technologies beteiligt sich mehrheitlich an CALMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BEKO TECHNOLOGIES GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).