Kommentar von "nd.DerTag" über neue Vehikel zur Militarisierung des Innern

Kommentar von "nd.DerTag" über neue Vehikel zur Militarisierung des Innern

ID: 2203791

(ots) - Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung wurden in diesem Jahr über 170 Drohnensichtungen an Verkehrsflughäfen gemeldet - ein Wert, der um 50 Prozent über dem Niveau der Vorjahre liegt. Diesem Anstieg steht aber eine seit vier Jahren verdoppelte Zahl registrierter Pilot*innen von Kleindrohnen gegenüber. Vor diesem Hintergrund wirkt die politische Aufregung um die zunehmenden Sichtungen übertrieben.

Diskutiert wird, dem Militär mehr Befugnisse zur Drohnenabwehr zu geben. Das würde bedeuten, dass an internationalen Flughäfen, großen Kraftwerken und anderen kritischen Infrastrukturen zukünftig Flugabwehrtürme oder Sprengdrohnen stationiert würden, die sich dann auf schnell anfliegende Systeme stürzen. Allein dies wäre eine Militarisierung, die strikt abzulehnen ist - von den milliardenschweren Investitionen und Profiten für Rüstungskonzerne ganz zu schweigen.

Bislang stellen die störenden Drohnenflüge keine reale Gefahr dar - sie sind nicht bewaffnet. Technisch wäre das ohne Weiteres möglich und ist auch ein denkbares Szenario etwa terroristischer Angriffe. Bislang wird jedoch darauf polizeilich reagiert - das sollte auch so bleiben.

Wie schnell aus Drohnensichtungen politische Narrative werden, zeigte sich am Freitag am Frankfurter Flughafen. Detektiert wurde sie von der Bundespolizei, die benachrichtigte Stadtpolizei nahm den mutmaßlichen Piloten kurzzeitig fest. Die Polizei habe "Hinweise auf Verbindungen zu Russland", meldete daraufhin die "Hessenschau". Staatsanwaltschaft und die Polizeien bestätigten dies gegenüber "nd" aber nicht. Auf Nachfrage beim Hessischen Rundfunk hieß es, dem Redakteur sei ein "versehentlicher Fehler" unterlaufen. Bei den "Verbindungen zu Russland" fehlte das Wort "keine".

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg für ANINOVA: Skandal-Schlachthof in Wassertrüdingen bleibt für immer geschlossen Es geht um mehr als nur um die Wurst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2025 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203791
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von "nd.DerTag" über neue Vehikel zur Militarisierung des Innern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z