Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach Revision wieder am Netz

Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach Revision wieder am Netz

ID: 220424

Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach Revision wieder am Netz



(pressrelations) -
Zuverlässige Stromversorgung ? klimaschonend und rund um die Uhr Karlsruhe. Seit gestern Abend (30.06.2010) ist der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP 2) nach der Jahresrevision wieder am Netz. In den vergangenen Wochen wurden Prüf- und Instandhaltungstätigkeiten, technische Projekte sowie der jährliche Brennelementewechsel durchgeführt. Während der Revision haben rund 1.000 zusätzliche Mitarbeiter von Hersteller- und Spezialfirmen das Revisions-Team des KKP unterstützt. Die gesamte Mannschaft hat über 5.000 einzelne Tätigkeiten erledigt.

"Unsere Fachleute haben gemeinsam mit den externen Spezialisten einen tollen Job gemacht", berichtet Christoph Heil, technischer Geschäftsführer des Kernkraftwerks Philippsburg. "Block 2 kann nun seine erfolgreiche Stromproduktion fortsetzen. Damit wird unsere gut gewartete Anlage, die höchste internationale Standards erfüllt, auch weiterhin einen wichtigen Beitrag für eine klimafreundliche, sichere und zuverlässige Stromversorgung leisten. Immerhin kommt etwa ein Viertel des in Baden-Württemberg verbrauchten Stroms vom Standort Philippsburg ? und das CO2-frei und rund um die Uhr."

Erfolgreiche Umsetzung des Revisionsprogramms

"Die jährlichen Routinearbeiten sowie die zusätzlichen technischen Projekte wurden allesamt sehr gut umsetzt", bilanziert Horst Janisch, Leiter der Anlage Block 2, und listet die wesentlichen Projekte auf: "Wir haben u.a. eine Wirbelstromprüfung an zwei der vier Dampferzeuger und eine Dichtheitsprüfung des Reaktorsicherheitsbehälters durchgeführt. An zwei von sechs Hauptkühlwasserpumpen fand eine Motorinspektion statt, zusätzlich an einer der beiden eine Pumpeninspektion. Wir haben außerdem die Pumpe und den Motor von einer der drei Speisewasserpumpen inspiziert sowie den Motor von einer der drei Hauptkondensatpumpen. Bei einer der drei Niederdruckturbinen haben wir turnusgemäß Schaufeln, Läufer und Gehäuse einer Prüfung unterzogen. An einem der sechs Kühlwasserkanäle gab es Bau- und Wartungsmaßnahmen."



Die Revisionsarbeiten fanden unter der Aufsicht des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg statt und wurden im Auftrag des Ministeriums von Gutachtern des TÜV und der KeTAG (Kerntechnik-Gutachterarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg) begleitet. Nach der Abnahme der Arbeiten stimmte das Ministerium dem Wiederanfahren der Anlage zu. Während der Revision wurde der Aufsichtsbehörde ein meldepflichtiges Ereignis der untersten Meldekategorie angezeigt. Das Vorkommnis hatte keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlage, des Personals und der Umgebung.

Der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg ist ein Druckwasserreaktor mit einer elektrischen Leistung von 1.468 Megawatt. Die Anlage ging 1984 in Betrieb und hat im Jahr 2009 über elfeinhalb Milliarden Kilowattstunden Strom produziert.

Betrieben wird Block 2 von der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK). Die EnKK betreibt die Kernkraftwerke in Neckarwestheim und Philippsburg sowie das im Abbau befindliche Kernkraftwerk in Obrigheim. An den Standorten Neckarwestheim und Philippsburg wird rechnerisch rund die Hälfte des Stroms produziert, den Baden-Württemberg benötigt.


EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)7 21/63-1 43 20
Fax: +49 (0)7 21/63-1 26 72
presse@enbw.com
www.enbw.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kyocera liefert Solarmodule für Sportboote von Toyota Internationale Biodieselkraftstoff Konferenz in Brüssel ?The Future of Biodiesel in Europe?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220424
Anzahl Zeichen: 3753

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 nach Revision wieder am Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine ...

Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung. Bewerbungsportal jetzt geöffnet "Wir sind ein Team" - ob es die örtliche Tischtennismannschaft in einem Turnier ist oder ein Chor im nà ...

Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z