Nagel Auktionen präsentiert das Herbsthighlight 2025: "Die Sammlung Monika & Horst Bülow&

Nagel Auktionen präsentiert das Herbsthighlight 2025: "Die Sammlung Monika & Horst Bülow" / Inkl. Evening Sale Post War & Moderne - Ein Meilenstein für das Stuttgarter Auktionshaus

ID: 2204575

(ots) - Nagel Auktionen richtet am 11. November 2025 erstmals seit vielen Jahren wieder einen

Evening Sale "Post War & Moderne" in Stuttgart aus.

Die Versteigerungen am 11. und 12. November bündeln Werke der Nachkriegskunst, feine Weine, Schmuck & Uhren sowie Alte Kunst und Antiquitäten.

Zugleich steht die Versteigerung im Zeichen einer außergewöhnlichen Provenienz:

Die Sammlung Monika und Horst Bülow vereint Meisterwerke der internationalen Nachkriegskunst mit feiner Wohnkultur, edlem Schmuck und erlesenen Weinen.

Das Stuttgarter Unternehmerpaar Horst und Monika Bülow baute über Jahrzehnte hinweg eine Sammlung auf, die die Werte und den Stil ihres Lebenswerks widerspiegelt: Qualität, Substanz und Zeitlosigkeit.

Horst Bülow, Gründer und langjähriger Vorstand der Bülow AG, prägte das Stuttgarter Stadtbild entscheidend mit. Das Unternehmen zählt zu den renommiertesten Immobilienentwicklern Süddeutschlands und steht für architektonisch anspruchsvolle Projekte, nachhaltige Stadtentwicklung und die Verbindung von moderner Baukultur mit historischer Substanz.

Unter seiner Leitung entstanden zahlreiche markante Bauprojekte in der Region Stuttgart, die bis heute den Anspruch der Bülow AG verkörpern: Werte schaffen, die Bestand haben.

Gemeinsam mit seiner Frau Monika Bülow pflegte er über Jahrzehnte enge Verbindungen zu Künstlern, Galeristen und Kunsthändlern. Die Leidenschaft für Kunst, Design und Genuss wurde zu einem zentralen Bestandteil ihres Lebens - Ausdruck eines umfassenden kulturellen Verständnisses, das sich nun in dieser außergewöhnlichen Sammlung widerspiegelt.

Der gesamte Erlös kommt der Bülow Stiftung zugute, die sich seit Jahren für den Schutz von Natur und Artenvielfalt engagiert.

Highlights des Evening Sale - Post War & Moderne

Im Zentrum des Abends stehen Hauptwerke deutscher und internationaler Nachkriegskunst mit Schätzpreisen bis zu einer halben Million Euro:




- Lucio Fontana, "Concetto spaziale, Attesa", 1962 - Schätzpreis: 300.000-500.000 EUR Provenienz: Privatsammlung Freiburg; Kunsthaus Lempertz Köln 1971; Sammlung Monika & Horst Bülow, Leonberg, erworben 1986. Eines der ikonischsten Werke des italienischen Avantgardisten, das den Übergang von klassischer Malerei zur Raumkunst markiert. Der leuchtend rote Schnitt auf Leinwand - hinterlegt mit schwarzer Gaze - steht exemplarisch für Fontanas Manifest des Spazialismus.
- Ernst Wilhelm Nay, "Sternblattranken", 1950 - Schätzpreis: 90.000-130.000 EUR
- Günther Uecker, Bewegtes Feld, 1999 - Schätzpreis: 80.000-120.000 EUR Provenienz: Galerie Uwe Sacksofsky, Heidelberg; Sammlung Bülow, erworben 2005. Die Arbeit "Feld" vereint Nägel, Farbe und Licht zu einem vibrierenden Relief, das die meditative Energie und spirituelle Tiefe des ZERO-Mitbegründers Günther Uecker exemplarisch zeigt.
- Serge Poliakoff, "Composition abstraite rouge et vert", 1962 - Schätzpreis: 80.000-120.000 EUR Provenienz: Atelier des Künstlers; Galerie Der Spiegel, Köln; Sammlung Bülow, erworben 1985. Gezeigt in der legendären Poliakoff-Retrospektive der Kestner-Gesellschaft 1963 - eines der Schlüsselbilder der europäischen Abstraktion nach 1945.
- Willi Baumeister, Auszug der Giganten, 1947 - Schätzpreis: 35.000-45.000 EUR
- Andy Warhol, Shoes, ca. 1980 - Schätzpreis: 50.000-70.000 EUR Provenienz: Thomas Ammann Fine Art, Zürich; Sammlung Bülow, erworben 1982. Warhols "Diamond Dust Shoes" - Sinnbild des Glamour der New Yorker 1980er Jahre - zählen zu den ikonischen Werken seines Spätwerks.
- Sam Francis, Ohne Titel, 1990 - Schätzpreis: 30.000-50.000 EUR
- Max Bill, Bewegter Ring, 1977 - Schätzpreis: 40.000-60.000 EUR
- Mit rund 50 Werken von Hölzel, Ackermann, Baumeister, Winter, Schmidt-Rottluff und Lüpertz dokumentiert die Auktion die Entwicklung der modernen Kunst von der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts bis zur internationalen Nachkriegskunst. Besonders die Verbindung zu Stuttgart - Heimatstadt von Hölzel, Baumeister und Ackermann - verleiht dem Evening Sale eine starke regionale Note bei gleichzeitig internationaler Strahlkraft.

Feine Weine & edler Champagner -

über 1.800 Flaschen aus der Sammlung Bülow

Über 1.800 Flaschen Spitzenweine und Champagner kommen zur Auktion - darunter zahlreiche Raritäten in außergewöhnlichen Formaten.

Besondere Highlights:


- Château Mouton Rothschild 2003, Pauillac, 1 Doppel-Magnum - 1er Grand Cru Classé, RP 95+, WS 94 Seltene Jubiläums-Abfüllung (150 Jahre Mouton Rothschild)
- Château Lynch-Bages 2005, Pauillac, 2 Doppel-Magnums - JS 96, WE 96
- Château Léoville Barton 2005, Saint-Julien, 1 Doppel-Magnum - RP 94, JS 96
- Krug Vintage 1973, Champagne, Reims, 1 Flasche - FINE Champagne 97, R. Juhlin 95

Die Weine entstammen der persönlichen Sammlung Bülow, über Jahrzehnte mit großer Fachkenntnis aufgebaut und im klimatisierten Weinkeller in Leonberg gelagert - eine der größten privaten Weinversteigerungen der letzten Jahre in Deutschland.

Schmuck & Uhren - Eleganz aus dem Nachlass Bülow

Das Schmuckangebot umfasst rund 450 Objekte, davon etwa 170 Positionen aus dem Nachlass Bülow - darunter Klassiker der Haute Joaillerie und exklusive Uhren renommierter Marken.

Highlights aus der Sammlung Bülow:


- VAN CLEEF & ARPELS "Alhambra"-Ketten & Ohrclips - je 4.000-6.000 EUR
- BULGARI "Tubogas Serpenti"-Ring - 1.500-1.800 EUR
- CARTIER "Tank Française"-Damenuhr - 15.000-20.000 EUR
- HARRY WINSTON "Ocean"-Damenuhr - 8.000-10.000 EUR
- CARTIER "Love"-Armreif - 2.500-3.000 EUR
- Zehn Smaragde, zus. 21,817 ct - 20.000-25.000 EUR
- Fancy Yellow Diamant, 3,93 ct, VS1 - 4.000-6.000 EUR

Historischer Schmuck aus drei bedeutenden Privatsammlungen:


- Museale Gold- und Emaille-Savonette aus dem Besitz Sultan Abdülmecid I., Courvoisier & Co., um 1860 - 15.000-20.000 EUR Persönliches Geschenk des Sultans an den Diplomaten Hippolyt von Bray-Steinburg (1873); originales Etui mit Schildpatt und Ersatzteilen - ein kulturhistorisches Unikat.
- Edwardian Farbsteincollier, England um 1910 - 12.000-15.000 EUR
- Neobarocke Korsagenbrosche, Deutschland um 1845-50 - 5.000-8.000 EUR
- Amethyst-Kreuz-Anhänger, Hofjuwelier Wilm, Berlin, Ende 19. Jh. - 5.000-8.000 EUR
- Van Cleef & Arpels Blütenring - 27.000-30.000 EUR
- ROLEX "Datejust"-Damenuhr - 30.000-35.000 EUR

Alte Kunst, Antiquitäten & Möbel

Vom gotischen Relief bis zur Wiener Moderne: Das weite Spektrum beweist einmal mehr die außergewöhnliche Spannweite von Nagel Auktionen.

Ausgewählte Höhepunkte:


- Gotische Madonna mit Kind, Rheinland um 1450 - 20.000-30.000 EUR
- Renaissance-Büste eines Herren, Florenz, 16. Jh. - 15.000-25.000 EUR
- Louis XV Prunkpendule, Paris, Mitte 18. Jh. - 15.000-25.000 EUR
- Elfenbeinpokal, Augsburg um 1670 - 6.000-10.000 EUR
- Fabergé-Silberschatulle, Moskau um 1900 - 15.000-25.000 EUR
- Paar Empire-Leuchter, Frankreich, Anfang 19. Jh. - 14.000-18.000 EUR
- Napoleon III Bronze-Kannen, 19. Jh., H. 90 cm - 15.000-20.000 EUR

Auch die Sammlung Dr. Finck - Tierbronzen, Teil II findet ihre Fortsetzung. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils werden erneut rund 25 Positionen versteigert.

Gemälde vom 16. bis 19. Jahrhundert

Über 200 Gemälde aus europäischen Privatsammlungen runden die Auktion ab:


- Neri di Bicci, Madonna mit Kind, Florenz um 1450 - 6.000-10.000 EUR
- Frans II Francken, Grablegung Christi, Öl auf Kupfer
- Bernardo Canal, Ansicht des Markusplatzes, Venedig - 40.000-60.000 EUR
- Oskar Mulley, Bergbauernhof in Gebirgslandschaft - 40.000-60.000 EUR Ein klassisches Beispiel der expressiven Alpenmalerei Mulleys, in dem Architektur und Natur zu einem dramatischen Spannungsfeld verschmelzen.

Ein Haus, viele Facetten - Nagel Auktionen als Generalist

Die Herbstauktionen zeigen die Breite eines Generalistenhauses: Kunst der Moderne, Wein & Champagner, Schmuck & Uhren, Alte Kunst & Antiquitäten -

an zwei Auktionstagen mit insgesamt über 1.500 Losen.

Auktions- und Besichtigungsdaten

Evening Sale "Post War & Moderne":

Dienstag, 11. November 2025, ab 18:00 Uhr

Day Sale & Sammlung Bülow (Wein, Schmuck, Antiquitäten):

Dienstag, 11. November 2025, 10:00-17:00 Uhr

Alte Kunst & Antiquitäten:

Mittwoch, 12. November 2025, ab 10:00 Uhr

Ort:

Nagel Auktionen,

Neckarstraße 189-191,

70190 Stuttgart

Vorbesichtigung:

ab 7. Oktober 2025 in Stuttgart

sowie im Rahmen der Roadshow in München, Köln und Berlin

Auction Previews

München - Amalienstraße 81A

16. Oktober 2025 | 16:00-19:00 Uhr (Sektempfang)

17. Oktober 2025 | 10:00-15:00 Uhr

Köln - Aachener Straße 567

20. Oktober 2025 | 16:00-19:00 Uhr (Sektempfang)

21. Oktober 2025 | 10:00-15:00 Uhr

Berlin - Keithstraße 19

24. Oktober 2025 | 16:00-19:00 Uhr (Sektempfang)

25. Oktober 2025 | 10:00-15:00 Uhr

Kompetenz und Leidenschaft

Unser Stuttgarter Traditionshaus zählt mit zu den erfolgreichsten und ältesten Auktionshäusern Deutschlands.

Bereits in der fünften Generation gilt der süddeutsche Generalist als zuverlässiger und kenntnisreicher Ansprechpartner beim Kauf und Verkauf von Kunst. Spektakuläre Sammlungen und Millionenzuschläge waren und sind in der langen Firmengeschichte keine Seltenheit.

Ob Asiatika, Schmuck, Alte und Moderne Kunst wir freuen uns auf Ihre Einlieferungen und beraten Sie gerne.

Kontakt:

Geschäftsführer Fabio Straub
Geschäftsführer & Auktionator
+49 (0) 711 - 6 49 69-100
straub@auction.de


Original-Content von: Nagel Auktionen GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virenschutz von O bis O Wohlfühlogie - Tine Sonnengolds neue Wissenschaft vom Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2025 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204575
Anzahl Zeichen: 10660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nagel Auktionen präsentiert das Herbsthighlight 2025: "Die Sammlung Monika & Horst Bülow" / Inkl. Evening Sale Post War & Moderne - Ein Meilenstein für das Stuttgarter Auktionshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nagel Auktionen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nagel Auktionen meldet sich zurück auf dem Automobilmarkt ...

Stuttgarter Traditionshaus kündigt erste Autoauktion seit über 20 Jahren an Nach über zwei Jahrzehnten feiert das renommierte Stuttgarter Auktionshaus Nagel sein Comeback im Segment der Automobil-Auktionen. Mit der Ankündigung einer eigenstän ...

Alle Meldungen von Nagel Auktionen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z