Syntax bündelt in DnA³ KI, Automatisierung und Analytics - für schnellere und intelligentere Busi

Syntax bündelt in DnA³ KI, Automatisierung und Analytics - für schnellere und intelligentere Businessprozesse

ID: 2204839

Digital Innovation Center of Excellence kombiniert fortschrittlichen Technologien, Governance und Branchenexpertise für die optimale Nutzung von Daten, schnellere Ergebnisse und das Ausschöpfen von Wettbewerbsvorteilen.




(firmenpresse) - Weinheim, 14. Oktober 2025 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, präsentiert sein neues Digital Innovation Center of Excellence Syntax DnA³. Das Angebot vereint die umfassenden Kompetenzen von Syntax in den Bereichen KI, Automatisierung und Analytics und unterstützt Unternehmen bei der idealen Nutzung ihrer Daten, um die Transformation ihres Business noch schneller und intelligenter gestalten zu können. DnA³ basiert auf dem innovativen Lösungsportfolio, den Services und der Branchenexpertise von Syntax. Unternehmen profitieren so von einer soliden Datenbasis sowie maßgeschneiderten Lösungen für schnellere und messbare Ergebnisse, höhere Agilität und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

Lösungen und Services für Innovation und Modernisierung

Den Kern von Syntax DnA³ bildet ein umfassendes Framework verschiedener Dienstleistungen und Lösungen, das auf drei Säulen fußt:

-- Künstliche Intelligenz: Enterprise-Lösungen für maschinelles Lernen (ML) und Generative KI (GenAI) wie das Syntax GenAI Starter Pack (https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-genai-starter-pack/) modernisieren Prozesse, fördern Innovation und liefern handfeste Ergebnisse - ohne Kompromisse beim Datenschutz.

-- Automatisierung: Intelligente Prozessautomatisierung und die Orchestrierung von Workflows optimieren Abläufe, reduzieren manuellen Aufwand und sorgen für skalierbare Effizienzeffekte im Rahmen der Compliance-Vorgaben.

-- Analytics: Fortschrittliche Analytics verwandeln Unternehmensdaten in verwertbare Informationen. So lassen sich Trends erkennen, Ergebnisse prognostizieren und fundierte Entscheidungen treffen.

Im Rahmen von DnA³ bringen diese drei Komponenten verschiedene Systeme und Teams zusammen - für eine schnellere Implementierung und maximalen Nutzen digitaler Transformationsprojekte.

KI-konforme Datenpraxis ist der Schlüssel zum Erfolg

Obwohl Unternehmen weltweit stark in KI, Automatisierung und Analytics investieren, bleiben viele hinter den gesetzten Zielen zurück. Gründe für schleppende Innovation und einen verringerten ROI sind neben schlechter Datenqualität eine heterogene Technologielandschaft, nicht aufeinander abgestimmte Prozesse, ineffiziente "Altlasten", langsame Einführung und Akzeptanz sowie Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit. Als Auswirkungen prognostiziert Gartner in einem aktuellen Bericht (https://www.gartner.com/en/articles/cio-challenges), dass Unternehmen, die bis 2026 keine KI-taugliche Datenpraxis einführen, über 60 Prozent ihrer KI-Projekte abbrechen werden, weil diese die definierten Geschäftsziele verfehlen.



"In Europa tun sich viele Unternehmen immer noch schwer, wichtige digitale Transformationsprojekte anzustoßen", sagt Björn Bartheidel, CEO Europe von Syntax. "Einer der Hauptgründe dafür ist die Schwierigkeit, einen Ansatz zu finden, bei dem die wichtigsten Technologien ideal ineinandergreifen. Syntax DnA³ gibt Verantwortlichen das Rüstzeug an die Hand, um diese Herausforderung zu meistern. Unser Angebot kombiniert die in zahlreichen erfolgreichen Projekten entstandenen Best Practices, damit unsere Kunden noch schneller und besser Erfolge erzielen und so spürbar von Innovation sowie Modernisierung profitieren können."

"Unternehmen experimentieren in spannenden Projekten mit KI, Automatisierung und Analytics, und das Potenzial dieser Technologien ist enorm", sagt Marcello Tamassia, Chief Technology Officer bei Syntax. "Wenn entsprechende Initiativen allerdings in Silos oder ohne ausreichende Datenaufbereitung, Integration oder Governance umgesetzt werden, leidet die Dynamik. Deswegen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der sicherstellt, dass diese Kapazitäten ineinandergreifen und einen dauerhaften Mehrwert schaffen. Syntax DnA³ unterstützt Organisationen dabei, Strategie, Technologien und passende Anwendungsfälle innerhalb eines einheitlichen, skalierbaren Frameworks so aufeinander abzustimmen, dass aus Potenzial ein reeller Treiber für echte Wertschöpfung wird."

Weiterführende Informationen

-- Syntax DnA³, Digital Innovation Center of Excellence (https://www.syntax.com/de-de/managed-services/syntax-dna3/)

-- Syntax GenAI Solutions (https://www.syntax.com/de-de/managed-services/digital-innovation-services/genai/)

-- Syntax GenAI Starter Pack (https://de.syntax.com/hubfs/de/whitepaper/wp-de-syntax-genai-starter-pack.pdf)

Ca. 4.200 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte SAP Optimization Services - damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren - als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter www.syntax.com - oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.



Leseranfragen:

Syntax
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: Sabine.Baumann(at)syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  „Pingtest“-Tool macht Internet-Reaktionszeit alltagstauglich messbar Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz-
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 14.10.2025 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204839
Anzahl Zeichen: 4864

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schreiber
Stadt:

Weinheim


Telefon: 06201-80-8609

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syntax bündelt in DnA³ KI, Automatisierung und Analytics - für schnellere und intelligentere Businessprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Syntax (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Syntax


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z