Yachthafenresidenz Hohe Düne verstärkt Nachhaltigkeit
ID: 220494
Küchenchef Tillmann Hahn setzt auf regionale Produkte und Bio-Qualität
Bei der Auswahl seiner Lieferanten legt Tillmann Hahn großen Wert auf gute Qualität der Produkte aber auch auf persönliche Kontakte. So kennt und nutzt er viele seiner regionalen Partner und deren Produktionsstätten bereits seit über sechs Jahren. „Alte Tomatensorten, wie sie hier in der Region angebaut werden, sind jetzt in den Sommermonaten eine schmackhafte Komponente unserer Menüs, die wir täglich für unsere Gäste kreieren“, so Hahn. Zur Förderung der Region sowie zur Erhaltung des natürlichen Gleichgewichtes, entscheidet sich Hahn bei der Auswahl seiner Zutaten für regionale Anbieter, die ökologisch arbeiten. Nachhaltiges Denken ist heutzutage ein wichtiger und zeitgemäßer Baustein für eine erfolgreiche Gastronomie, um den Gästen dauerhaft qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel zu präsentieren.
Ein weiteres Bekenntnis der Yachthafenresidenz Hohe Düne zur ökologischen Denkweise ist die Bio-Zertifizierung verschiedener Produkte. Um den Gästen eine Sicherheit für Bio-Produkte zu geben, kontrolliert der Fachverein Öko-Kontrolle e. V. fachgerecht deren Verwendung. So kommen die Gäste im Restaurant Brasserie wie auch im hauseigenen Steakrestaurant in den Genuss von Bio- Rindfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern.
Information und Reservierung:
http://www.hohe-duene.de oder unter Telefon 0381 / 50 40-0.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne liegt mit einer hoteleigenen 5-Sterne Marina auf einer Landzunge direkt an der Ostsee in Rostock-Warnemünde und verfügt über 368 maritim eingerichtete Zimmer und Suiten. Die SPA- und Wellness-Landschaft des HOHE DÜNE SPA lädt zur Reise durch die Badekulturen der Welt ein. Im vergangenen Jahr wurde das SPA mit dem „SPA Diamond 2009“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wählte eine Expertenjury das Haus mit dem Conga Award unter die Top 3 der Tagungshotels Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Datum: 01.07.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220494
Anzahl Zeichen: 1864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Thiele
Stadt:
Rostock-Warnemünde
Telefon: 0381 50 40 0
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yachthafenresidenz Hohe Düne verstärkt Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yachthafenresidenz Hohe Düne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).