Management muss innerer Motivation von Mitarbeitern mehr Augenmerk schenken

Management muss innerer Motivation von Mitarbeitern mehr Augenmerk schenken

ID: 220447

Projektmanager tragen hohe Verantwortung für die Leistungsbereitschaft ihres Teams – ihre Soft Skills entscheiden über den Erfolg von Projekten




(firmenpresse) - Hamburg, 01. Juli 2010 – Immer wieder machen in der Wirtschaft neue Management-Techniken die Runde, die ein Plus an Effizienz und Produktivität versprechen. Doch einer der wirkungsvollsten Faktoren für die Leistung von Unternehmen lässt sich nur dann erfolgreich steuern, wenn das Management über ausreichend Soft Skills verfügt: Gemeint ist die Fähigkeit, einzelne Mitarbeiter ebenso wie ganze Teams überdurchschnittlich zu motivieren. Darauf weist der Projektmanagement-Spezialist PM Firefighters auf Grundlage einer aktuellen Marktbetrachtung hin. „Entscheidend ist das richtige Zusammenspiel aus innerer und äußerer Motivation“, erläutert Hauke Thun, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens. Arbeitgeber und Projektmanager seien gut beraten, alles dafür zu tun, dass in erster Linie die innere Motivation ihrer Mitarbeiter stimmt. „Denn sie bringt eine höhere Leistungsbereitschaft hervor und wirkt nachhaltiger“, so Thun.

Die innere Motivation wird zum Beispiel von erfüllenden Aufgaben, Gestaltungsfreiräumen und erfolgreichem Teamwork beflügelt – sie wächst, je mehr die Tätigkeit in Übereinstimmung mit den inneren Wünschen und Werten der Teammitglieder steht. Leistungsanreize wie eine Erfolgsprämie oder eine Beförderung hingegen treiben die äußere Motivation an. Diese Instrumente sollten dann zum Zuge kommen, wenn sich ein Team anderweitig kaum mehr motivieren lässt. „Wichtig zu wissen: Je mehr äußere Anreize gesetzt werden, umso stärker wird die innere Motivation verdrängt“, ergänzt Thun.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute innere Motivation ist eine offene und transparente Kommunikation des Team- beziehungsweise Projektleiters. So gehört beispielsweise ein individuelles Gespräch mit jedem Mitarbeiter an den Beginn eines jeden Projekts, um vorab die persönlichen Wünsche, Erwartungen und etwaige Bedenken hinsichtlich des Vorhabens kennenzulernen. Auch sollten die Mitarbeiter zum Start unbedingt an der zentralen Zeit- und Ressourcenplanung beteiligt werden. Bekommen sie die Gelegenheit, sich von Anfang an mit einzubringen, wird das Vorhaben auch zu „ihrem“ Projekt. Mitarbeiter müssen sich ferner darauf verlassen können, dass Fehler und Missstände im Rahmen eines fairen Feedbacks sachlich und konstruktiv erörtert werden. Die Beteiligung an Tratsch und Klatsch ist für den Projektmanager Tabu. Ebenso wenig darf er bei Auseinandersetzungen Partei ergreifen – außer für sein Projekt.



„Das Ziel des Projektmanagers muss es sein, Probleme im Dialog zu klären, um ein dauerhaft gutes Projektklima sicherzustellen“, so Thun weiter. „Projektverantwortliche, deren Verhalten von hierarchischem Denken, Herrschaftswissen und mangelnder Fehlertoleranz geprägt ist, machen jegliche innere Motivation zunichte – und schaden damit dem Projekt“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PM Firefighters
Die PM Firefighters Project Management GmbH (www.pm-firefighters.eu) mit Sitz in Hamburg wurde 2003 gegründet und hat sich auf das Management operativer Projektaufgaben für Mittelständler und Großunternehmen spezialisiert. Ziel ist die erfolgreiche Beendigung anspruchsvoller Projekte auch in kritischen Situationen. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das „Projektmanagement auf Zeit“, das Unter-nehmen nutzen, um fehlende eigene -Kapazitäten zu decken. PMFF arbeitet branchenübergreifend mit Referenzen in den Branchen Medien/IT, Telekommunikation, Medizintechnik und Handel. Als Spezialist für strategisches Projektmanagement berät und qualifiziert die Schwestergesellschaft PMFX Consulting (www.pmfx-consulting.eu) Organisationen mit dem Ziel, Strukturen und Prozesse soweit zu optimieren, dass die Unternehmensziele erreicht werden.



PresseKontakt / Agentur:

Frank Plümer
plümer)communications
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel. 040/35 70 13 50
E-Mail: fp(at)pluemercommunications.de
www.pluemercommunications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HY-LINE NetService GmbH - IT-Dienstleister aus Unterhaching bei München stellt sich vor Yachthafenresidenz Hohe Düne verstärkt Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Pluemer
Datum: 01.07.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220447
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management muss innerer Motivation von Mitarbeitern mehr Augenmerk schenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PM FIREFIGHTERS Project Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PM FIREFIGHTERS Project Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z