Innovative Gebäudeverwaltung: Sasbach startet Zusammenarbeit mit PLAN4

Innovative Gebäudeverwaltung: Sasbach startet Zusammenarbeit mit PLAN4

ID: 2205066

Die Gemeinde Sasbach treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung voran und setzt dabei auf die innovative Softwarelösung GebäudeCheck der PLAN4 Software GmbH.



Sasbach arbeitet mit dem PLAN4 GebäudeCheck. (© PLAN4)Sasbach arbeitet mit dem PLAN4 GebäudeCheck. (© PLAN4)

(firmenpresse) - Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt hat sich die Gemeinde entschieden, die Software langfristig zur Verwaltung und Instandhaltung ihrer kommunalen Liegenschaften einzusetzen.

Kommunen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Liegenschaften effizient zu verwalten. Häufig sind relevante Informationen in verschiedenen Akten und Tabellen verstreut, was eine systematische Planung und Instandhaltung erschwert. Sasbach geht nun einen neuen Weg und setzt auf die digitale Lösung GebäudeCheck der PLAN4 Software GmbH, um eine bessere Übersicht über ihre Gebäudestrukturen zu erhalten.

"Viele Kommunen wissen gar nicht genau, welche Gebäude sie besitzen und in welchem Zustand diese sind", erklärt Bürgermeister Nikolas Kopp. "Mit GebäudeCheck haben wir endlich eine strukturierte, digitale Lösung, die uns Transparenz verschafft und unsere Haushaltsplanung erleichtert."

Erfolgreiches Pilotprojekt als Entscheidungsgrundlage

Der erste Kontakt mit PLAN4 entstand im Mai 2024 bei einem Netzwerktreffen junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Berlin. Dort stellte das Unternehmen seine Software vor, die eine strukturierte und effiziente Verwaltung kommunaler Immobilien ermöglicht.

Nach einer Präsentation im Rathaus Sasbach entschied sich die Verwaltung für ein Pilotprojekt. Die Ortschaftsverwaltung im Ortsteil Jechtingen wurde als Testobjekt ausgewählt. Mithilfe der Software wurde ein vollständiges 3D-Modell des Gebäudes erstellt und eine detaillierte Analyse seines Zustands vorgenommen.

"Die Ergebnisse waren beeindruckend", sagt Kopp. "Wir hatten erstmals eine vollständige digitale Dokumentation des Gebäudes, inklusive Zustandsanalyse und realistischen Kostenschätzungen für notwendige Sanierungen. Das erleichtert nicht nur unsere Haushaltsplanung, sondern ermöglicht auch dem Gemeinderat fundierte Entscheidungen."

Entscheidung für den breiten Einsatz

Nach der erfolgreichen Pilotphase entschied sich die Gemeinde Sasbach für den umfassenden Einsatz der Software. Eine Investition von 120.000 Euro wurde im Haushalt vorgesehen, um alle kommunalen Liegenschaften mit GebäudeCheck zu erfassen.



Trotz anfänglicher Skepsis hinsichtlich der Kosten überzeugte das Konzept schließlich den Gemeinderat. Alternativen wurden geprüft, konnten aber in Sachen Funktionalität und Bedienbarkeit nicht mithalten. Zudem wird die Lösung der PLAN4 Software GmbH vom Gemeindetag Baden-Württemberg als Partner empfohlen, was für zusätzliche Sicherheit sorgte.

Modellprojekt für andere Kommunen

Die Gemeinde Sasbach zeigt, dass auch kleinere Kommunen von digitalen Lösungen profitieren können. Neben der reinen Erfassung bietet die Software auch digitale Rundgänge, die es dem Gemeinderat erleichtern, sich einen Überblick über Sanierungsbedarf zu verschaffen.

"Ich kann anderen Kommunen nur empfehlen, ein ähnliches Pilotprojekt durchzuführen", so Kopp. "Die Transparenz und die strukturierten Abläufe, die eine digitale Gebäudeverwaltung bietet, sind eine enorme Erleichterung."

Mit dieser Entscheidung setzt Sasbach ein Zeichen für moderne kommunale Verwaltung und zeigt, wie Digitalisierung gezielt zur Effizienzsteigerung eingesetzt werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PLAN4 GmbH bietet digitale Lösungen für Kommunen, um den Gebäudebestand effizient zu verwalten und nachhaltig zu sanieren. Die Softwarelösung GebäudeCheck kombiniert technische Analysen, digitale Grundrisse und Kostenschätzungen für eine transparente und fundierte Planung.



Leseranfragen:

Güterhallenstraße 4, 79106 Freiburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Rankgitter und Blumenstecker für Außenbereich und Garten | KNOBLOCH RC-Baustoffe im Preisvorteil: Gleichstellung statt Sand- und Kiesabgabe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.10.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205066
Anzahl Zeichen: 3580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Harig
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761/707590-10

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Gebäudeverwaltung: Sasbach startet Zusammenarbeit mit PLAN4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLAN4 Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PLAN4 Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z