Vom Büro in die Kanzlei: So gelingt die berufliche Neuorientierung

Vom Büro in die Kanzlei: So gelingt die berufliche Neuorientierung

ID: 2205116

IBB bietet geförderte Online-Qualifizierungen für den Quereinstieg als Rechtsanwalts- und Notariatsassistent/-in




(PresseBox) - Der juristische Sektor befindet sich in einem Dilemma: Während die Auftragsbücher immer voller werden, bleiben die Schreibtische der „ReNo“-Assistentinnen und -Assistenten zunehmend unbesetzt. Der Fachkräftemangel in deutschen Kanzleien und Notariaten hat kritische Ausmaße erreicht – doch wo andere nur Probleme sehen, erkennt das Institut für Berufliche Bildung (IBB) Chancen für eine berufliche Neuorientierung. Mit praxisnahen, kompakten Weiterbildungen schlägt das IBB eine Brücke zwischen kaufmännisch qualifizierten Quereinsteigern und einer Branche, die nach genau diesen Kompetenzen sucht. Das Ergebnis: neue Karriereperspektiven für die einen und dringend benötigte Unterstützung für die anderen.

Maßgeschneiderte Bildungskonzepte schließen Personallücke

Als Antwort auf den großen Personalbedarf der Kanzleien bietet das IBB spezialisierte Weiterbildungen an, die sich primär an Personen mit kaufmännischer Ausbildung richten. Die Kurse vermitteln, je nach gewähltem Schwerpunkt, juristische Grundkenntnisse, fokussieren sich auf notarielle Aufgaben oder bieten einen Mix aus beiden Bereichen. Die Kombination aus kaufmännischem Wissen und juristischen Grundkenntnissen ist stark nachgefragt – besonders vor dem Hintergrund, dass immer weniger Kanzleien selbst ausbilden.

Vielseitiges Berufsbild mit großer Verantwortung

Rechtsanwalts- und Notariatsassistenten und -assistentinnen sind die rechte Hand der Rechtsanwälte und Notare und übernehmen weit mehr als nur administrative Tätigkeiten. Im Notariat bereiten sie etwa Urkunden vor und überwachen deren Vollzug. Sie kümmern sich um Einträge ins Grundbuch und Handelsregister, führen Akten und erstellen Rechnungen. In Anwaltskanzleien werden sie mit fallbezogenen Rechtsanwendungen im bürgerlichen Recht, Handelsrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie in Straf- und Bußgeldverfahren betraut.

Flexible Online-Kurse mit umfassenden Fördermöglichkeiten



Die Kurse dauern jeweils eine Woche in Vollzeit und können bis zu 100 Prozent gefördert werden. Sie finden im bewährten Online-Format statt, das zeitliche und räumliche Flexibilität mit persönlicher Betreuung verbindet. Interessierte können von verschiedenen Fördermöglichkeiten profitieren, darunter Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, Förderprogramme der Bundesländer sowie das Qualifizierungschancengesetz für Beschäftigte. Das IBB bietet zudem eine kostenlose, individuelle Beratung an, bei der Interessenten detaillierte Informationen zu Kursinhalten und beruflichen Perspektiven erhalten. Das erfahrene Beratungsteam unterstützt auch bei der Beantragung von Fördermitteln und steht während des gesamten Weiterbildungsprozesses als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Erste Informationen finden Interessierte auf www.ibb.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellungnahme zur Schließung des angewandten Geostandortes der TU Darmstadt Der Fachkräftemangel bleibt die zentrale Herausforderung in der strategischen Unternehmensführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2025 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205116
Anzahl Zeichen: 3132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Reimann
Stadt:

Buxtehude


Telefon: +49 (40) 60778234-4992

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Büro in die Kanzlei: So gelingt die berufliche Neuorientierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBB Institut für Berufliche Bildung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z