Baugenehmigungen steigen zaghaft: Baugewerbe mahnt weitere Schritte an
ID: 2205722

(ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im August 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB):
"Für den August 2025 meldeten die Behörden 19.329 genehmigte Wohnungen. Das ist ein Anstieg um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei legten die Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser um 649 Wohnungen zu (+15 Prozent), maßgeblich gestützt durch den Einfamilienhausbau mit einem Zuwachs um 607 auf 3.854 Wohneinheiten (+18,7 Prozent). Demgegenüber stagnierte das Genehmigungsvolumen im Mehrfamilienhausbau mit 9.863 genehmigten Wohnungen bei +0,3 Prozent.
Bis August wurden insgesamt 151.168 Wohnungen genehmigt. Das waren 9.253 mehr als im Vorjahreszeitraum (+6,5 Prozent). Damit setzt sich die Stabilisierung der Nachfrage auf niedrigem Niveau fort. Gestützt wird sie insbesondere durch den Einfamilienhausbau, der aber bis Ende 2024 auch um 60 Prozent gegenüber dem Ausgangsniveau 2021 eingebrochen war.
Bis zum August 2025 liegt das gesamte Genehmigungsvolumen immer noch um ca. 100.000 Wohnungen unter dem Niveau von 2021. Dieses Ausgangsniveau braucht es aber, um schlussendlich auch die benötigten mehr als 300.000 Wohnungen pro Jahr fertigzustellen.
Der Bau-Turbo der Bundesregierung ist und bleibt wichtig, damit die Behörden schneller planen können. Es ist gut, dass die Bauministerin hier Druck gemacht hat. Nun müssen die Kommunen das Angebot auch nutzen.
Aber ein Bau-Turbo allein baut noch keine Häuser. Es sind die Menschen im Land.
Hohe Zinsen, wenig Fördermöglichkeiten und viel Bürokratie bremsen viele Bauwillige weiter aus. Sie brauchen neben dem Turbo weitere Signale. Am wichtigsten: der Gebäudetyp E für einfacheres Bauen und eine verlässliche Zinsstütze, die auch Normalverdienern den Weg ins Eigenheim ermöglicht. Die Bundesregierung muss das in ihren Haushaltsberatungen für das kommende Jahr stärker berücksichtigen."
Pressekontakt:
Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2025 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205722
Anzahl Zeichen: 2440
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugenehmigungen steigen zaghaft: Baugewerbe mahnt weitere Schritte an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).