Effiziente interne Paketlogistik mit COSYS
Digitale Lösungen für eine transparente und effiziente interne Paketlogistik

(PresseBox) - Wer im Unternehmen täglich Pakete annimmt, verteilt und nachverfolgt, weiß: Ohne klare Strukturen wird es schnell unübersichtlich. Mehrere Anbieter liefern Sendungen, interne Päckchen wandern zwischen Abteilungen, dazu kommen vertrauliche Dokumente, die zuverlässig zugestellt werden müssen. Mit handschriftlichen Listen oder Excel-Tabellen kommt man so schnell an eine Grenze. COSYS bietet mit seiner Software für die interne Paketlogistik die ideale Lösung, um all diese Abläufe zu digitalisieren und so zu vereinfachen.
Digitale Paketlogistik als Schlüssel für reibungslose Abläufe
Die COSYS Software macht es möglich, jedes Paket beim Eintreffen digital zu erfassen. Über mobile Geräte wie Smartphones oder MDEs werden Barcodes in Sekundenschnelle gescannt und direkt im System gespeichert. So ist jederzeit klar, wo sich eine Sendung befindet und wer sie erhält. Zusatzinfos wie Absender, Empfänger oder Bestellnummer können mühelos ergänzt werden. Auch Fotos bei beschädigten Paketen lassen sich aufnehmen, damit spätere Nachfragen sofort geklärt werden. Diese einfache Erfassung bringt Transparenz in die gesamte interne Paketlogistik und sorgt für deutlich weniger Suchaufwand.
Softwaregestützte Paketlogistik für mehr Transparenz und Sicherheit
Neben der mobilen App stellt COSYS den WebDesk bereit, eine zentrale Verwaltungsoberfläche, die alle Vorgänge sichtbar macht. Hier können Unternehmen Benutzerrechte steuern, Stammdaten pflegen und Auswertungen erstellen. Reports lassen sich exportieren, Übergaben dokumentieren und Prozesse sauber nachverfolgen. Besonders bei sensiblen oder wertvollen Sendungen ist diese Transparenz ein entscheidender Vorteil.
Darüber hinaus profitieren Unternehmen von den umfassenden Auswertungen im COSYS WebDesk. Verantwortliche sehen auf einen Blick, wie viele Sendungen eingegangen sind, wie schnell diese bearbeitet wurden und an welcher Stelle es Verzögerungen gibt. Auch Paketvolumen, Zustellstatus und Bearbeitungszeiten lassen sich auswerten. Diese Informationen helfen dabei, interne Prozesse gezielt zu optimieren und Engpässe frühzeitig zu erkennen. So wird aus der Software nicht nur eine Dokumentationslösung, sondern ein wertvolles Steuerungsinstrument für die gesamte interne Paketlogistik.
Ein weiteres Highlight der COSYS Lösung ist die Integration von Paketschränken. Damit lassen sich Sendungen sicher und flexibel bereitstellen, ohne dass Logistikpersonal oder Empfänger an feste Zeiten gebunden sind. Die Pakete werden in verschlossene Fächer gelegt, Empfänger erhalten automatisch eine Benachrichtigung und können ihre Sendung jederzeit kontaktlos abholen. So entsteht maximale Flexibilität, gleichzeitig wird die Poststelle entlastet und die interne Paketlogistik gewinnt spürbar an Effizienz und Komfort.
Zukunftsfähige Paketlogistik mit COSYS
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Mit COSYS wird die interne Paketlogistik transparent, sicher und effizient. Pakete gehen nicht mehr verloren, Suchzeiten entfallen und die Mitarbeitenden wissen jederzeit, wo ihre Sendung ist. Für das Logistikpersonal bedeutet das weniger manuelle Arbeit und mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
Auch wirtschaftlich rechnet sich die Investition schnell. Prozesse laufen effizienter ab, Kosten sinken und die Zufriedenheit im Unternehmen steigt. COSYS entwickelt seine Software stetig weiter und bietet flexible Erweiterungen, die sich genau an den Bedarf jeder Organisation anpassen lassen. Ob mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern, mit COSYS wird interne Paketlogistik zukunftssicher, digital und kundenorientiert.
Interne Paketlogistik trifft innerbetrieblichen Transport
COSYS denkt Paketlogistik nicht isoliert, sondern als Teil der gesamten Intralogistik. Neben der digitalen Post- und Paketverteilung bietet COSYS mit dem Modul für den innerbetrieblichen Transport eine ideale Ergänzung. Damit lassen sich Waren, Materialien oder Pakete effizient zwischen Abteilungen, Stockwerken oder Lagerbereichen bewegen. Jeder Transportauftrag wird digital erfasst, auf mobile Geräte übertragen und lückenlos dokumentiert. So profitieren Unternehmen von einem reibungslosen Zusammenspiel zwischen Poststelle, Lagern und Produktionsbereichen. Die Kombination aus interner Paketlogistik und innerbetrieblichem Transport macht Abläufe deutlich schneller, vermeidet Leerfahrten und erhöht die Transparenz im gesamten Materialfluss.
COSYS bietet neben der Software für interne Paketlogistik auch eine All-in-One-Lösung, die die gesamte Intralogistik abdeckt. Damit lassen sich unter anderem die Poststelle, der innerbetrieblicher Transport, die Lagerverwaltung, die Produktionsversorgung und die Lademittelverwaltung in einem zentralen System steuern. Ergänzend steht ein kostengünstiges Mobile Device Management (MDM) zur Verfügung, das alle mobilen Endgeräte sicher und effizient verwaltet. Zusätzlich setzt COSYS auf innovative Roboter von Orionstar, die in unterschiedlichen Unternehmensbereichen eingesetzt werden können und Prozesse noch effizienter gestalten.
Mit COSYS Paketlogistik neu denken
COSYS zeigt, wie moderne interne Paketlogistik aussehen kann: digital, transparent und zuverlässig. Ob Poststelle, innerbetrieblicher Transport oder komplette All-in-One Lösung für die Intralogistik. Unternehmen profitieren von schlanken Prozessen, klarer Nachverfolgung und zufriedenen Mitarbeitenden. Mit COSYS sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern stellen sicher, dass Ihre interne Logistik auf Zukunft ausgelegt ist.
Sie möchten mehr über die verschiedenen COSYS Lösungen erfahren? Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen, wie COSYS Ihre Prozesse optimal unterstützt.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 22.10.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206481
Anzahl Zeichen: 7512
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Zürich
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente interne Paketlogistik mit COSYS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).