PHOENIX-Programmhinweis: IM DIALOG - Alfred Schier mit Ottfried Fischer, Freitag, 2. Juli 2010 24.00 Uhr
ID: 220713
hätten wir das Öl auch kaufen können." Die pointierte Satire ist
Ottfried Fischers Markenzeichen. Der 57-jährige steht seit über 30
Jahren auf Deutschlands Kleinkunstbühnen und übt mit
niederbayerischem Dialekt und stoischer Miene Kritik an politischen
und sozialen Missstän-den. Für seine Kabarett-Reihe "Ottis
Schlachthof" hat er mehr als 100 Sendungen moderiert. Beim
Fernsehpublikum ist Fi-scher als Serienstar durch seine Rollen "Der
Bulle von Tölz", "Pater Braun" und "Sir Quickly" bekannt und beliebt.
Seine Turbulenzen im Privatleben füllten zeitweise die Seiten der
Boulevardpresse. Als er vor einigen Jahren mit seiner
Par-kinsonerkrankung an die Öffentlichkeit ging, witzelte er sogleich
auf der Bühne: "Seien Sie beruhigt. Ich werde Ihnen keine
Schüttelreime liefern."
Sprachwitz, Scharfzüngigkeit und die Mischung zwischen Hochkultur
und bayerischer Bodenständigkeit sind typisch für den
Ein-Mann-Kabarettisten Ottfried Fischer. Mit seinem ak-tuellen
Soloprogramm "Wo meine Sonne scheint" ist er der-zeit auf Tour und
seziert diesmal die Themen Globalisierung, Migration und "Leidkultur"
.
Wiederholungen: Sonntag, 4. Juli 2010, 11.15 Uhr und am Montag,
5. Juli um 9.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke-Maxeiner
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




ZDF-Magazin von Sonntag an mit neuem Sendeplatz">

Datum: 01.07.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220713
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1104 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: IM DIALOG - Alfred Schier mit Ottfried Fischer, Freitag, 2. Juli 2010 24.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).