10 Millionen Dollar-Millionäre weltweit
HNWIs (high net worth individuals) - das sind Personen mit einem Nettofinanzvermögen von mehr als 1 Million US-Dollar. Während der globale HNWI-Aufschwung in Entwicklungsländern im Allgemeinen stärker ausfiel, bleibt die Konzentration der HNWIs und ihres Vermögen in den USA, Japan und Deutschland am stärksten. Auf diese Länder entfielen 2009 53,5 Prozent der weltweiten HNWI-Population, was im Vergleich zu 2008 einem Rückgang um 0,5 Prozentpunkten entspricht. Nordamerika bleibt mit seinen 3,1 Millionen HNWIs (31 Prozent) der wichtigste Wohnsitz für HNWIs weltweit. Die Anzahl der deutschen HNWIs ist im Vergleich zu 2008 um 6,4% auf nun 861.500 Vermögensmillionäre gestiegen (Vorjahr: 809.700).
Die sogenannten HNWIs der Welt konnten dem von Merrill Lynch Global Wealth Management und Capgemini veröffentlichten 14. jährlichen World Wealth Report zufolge trotz der Schwäche der Weltwirtschaft wieder Boden gutmachen. 2009 gab es weltweit wieder 10 Millionen HNWIs. Ihr Finanzvermögen stieg um 18,9 Prozent auf USD 39 Billionen. Das Vermögen der Ultra-HNWIs (Personen mit einem Nettofinanzvermögen von mehr als 30 Millionen US-Dollar) legte 2009 um 21,5 Prozent zu. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die einsetzende Erholung der Vermögen die 2008 erlittenen Verluste nahezu
ausgeglichen hat und sich wieder auf dem Stand von 2007 befindet.
Die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) werden das HNWI-Wachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich erneut anführen. Im Asien-Pazifik-Raum werden China und Indien in Bezug auf Wirtschaftswachstum und HNWI-Wachstum weiterhin vor stärker entwickelten Volkswirtschaften liegen. Der Asien-Pazifik-Raum wird damit voraussichtlich das weltweit stärkste HNWI-Wachstum aufweisen. In Lateinamerika wird Brasilien in ähnlicher Weise ein Wachstumsmotor bleiben. Russland wird aufgrund seiner hohen Rohstoffvorkommen ein starkes Wachstum aufweisen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.
Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.
Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.
Die wnorg-Nachrichtenagentur wird vertreten durch den Rechtsträger die Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018.
wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
Datum: 01.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220860
Anzahl Zeichen: 2412
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:
Zülpich
Telefon: 02252-835609
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Millionen Dollar-Millionäre weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).