10 Millionen Dollar-Millionäre weltweit

10 Millionen Dollar-Millionäre weltweit

ID: 220860
(firmenpresse) - Frankfurt (wnorg) - Eine unvorstellbare Zahl an Menschen, die mehr als eine Million Dollar besitzen, gibt es auf der Welt. Das sind derzeit mehr als zehn Millionen Menschen. Ein neuer Report zeigt, dass viele von ihnen sich nach der Krise finanziell schnell wieder erholt haben. Die höchste Zunahme an Wohlstand bei Reichen gab es in der Asien-Pazifik-Region. In Deutschland gibt es laut aktuellem Report jetzt bereits 861.500 solcher Vermögensmillionäre.

HNWIs (high net worth individuals) - das sind Personen mit einem Nettofinanzvermögen von mehr als 1 Million US-Dollar. Während der globale HNWI-Aufschwung in Entwicklungsländern im Allgemeinen stärker ausfiel, bleibt die Konzentration der HNWIs und ihres Vermögen in den USA, Japan und Deutschland am stärksten. Auf diese Länder entfielen 2009 53,5 Prozent der weltweiten HNWI-Population, was im Vergleich zu 2008 einem Rückgang um 0,5 Prozentpunkten entspricht. Nordamerika bleibt mit seinen 3,1 Millionen HNWIs (31 Prozent) der wichtigste Wohnsitz für HNWIs weltweit. Die Anzahl der deutschen HNWIs ist im Vergleich zu 2008 um 6,4% auf nun 861.500 Vermögensmillionäre gestiegen (Vorjahr: 809.700).

Die sogenannten HNWIs der Welt konnten dem von Merrill Lynch Global Wealth Management und Capgemini veröffentlichten 14. jährlichen World Wealth Report zufolge trotz der Schwäche der Weltwirtschaft wieder Boden gutmachen. 2009 gab es weltweit wieder 10 Millionen HNWIs. Ihr Finanzvermögen stieg um 18,9 Prozent auf USD 39 Billionen. Das Vermögen der Ultra-HNWIs (Personen mit einem Nettofinanzvermögen von mehr als 30 Millionen US-Dollar) legte 2009 um 21,5 Prozent zu. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die einsetzende Erholung der Vermögen die 2008 erlittenen Verluste nahezu
ausgeglichen hat und sich wieder auf dem Stand von 2007 befindet.

Die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) werden das HNWI-Wachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich erneut anführen. Im Asien-Pazifik-Raum werden China und Indien in Bezug auf Wirtschaftswachstum und HNWI-Wachstum weiterhin vor stärker entwickelten Volkswirtschaften liegen. Der Asien-Pazifik-Raum wird damit voraussichtlich das weltweit stärkste HNWI-Wachstum aufweisen. In Lateinamerika wird Brasilien in ähnlicher Weise ein Wachstumsmotor bleiben. Russland wird aufgrund seiner hohen Rohstoffvorkommen ein starkes Wachstum aufweisen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.

Die wnorg-Nachrichtenagentur wird vertreten durch den Rechtsträger die Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018.



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veränderung in der ABDA-Geschäftsführung Keine Patente auf Pflanzen und Tiere
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220860
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Millionen Dollar-Millionäre weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z