Schoenredner Bruederle
ID: 220866
Schoenredner Bruederle
Zur heutigen Regierungserklaerung des Bundeswirtschaftsministers Rainer Bruederle erklaert der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:
Der Bundeswirtschaftsminister ist in seiner heutigen Regierungserklaerung den vielfaeltigen wirtschaftspolitischen Herausforderungen in Europa und Deutschland nicht gerecht geworden. Bruederle hat versucht, die wirtschaftliche Entwicklung und das Handeln der Bundesregierung schoen zu reden.
Die Wirklichkeit sieht anders aus: Viele Oekonomen sehen schon fuer die zweite Jahreshaelfte eine Verlangsamung der konjunkturellen Erholung. Von einem selbsttragenden Aufschwung kann also keine Rede sein.
Wo sind die Antworten auf die draengenden Probleme? Die Kanzlerin drueckt sich zu den enttaeuschenden Ergebnissen des G8/G20-Gipfels Stellung zu nehmen - Bruederle schweigt zu den vielfaeltigen Risiken fuer die Konjunktur. Kein Wort zu den bedenklich gestiegenen Insolvenzzahlen und einer kuenftigen Regelung der Tarifeinheit. Wenn Antworten kommen, dann sind sie
falsch: Ein sozial ungerechtes Sparpaket ohne konjunkturelle Impulse sowie angekuendigte Laufzeitverlaengerungen bei Atomkraftwerken. Und noch schlimmer: Erfolgreiche Instrumente wie das CO2-Gebaeudesanierungsprogramm werden eingedampft.
Bruederles leerer Vortrag hat deutlich gezeigt: Die Bundesregierung hat keinen grossen Plan fuer Deutschland und geht inhaltlich und personell auf dem Zahnfleisch.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220866
Anzahl Zeichen: 1926
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schoenredner Bruederle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).