Green500: IBM führt weiterhin Liste der energieeffizientesten Supercomputer an

Green500: IBM führt weiterhin Liste der energieeffizientesten Supercomputer an

ID: 220869

Green500: IBM führt weiterhin Liste der energieeffizientesten Supercomputer an



(pressrelations) -
Böblingen - 01 Jul 2010: IBM Supercomputer sind die energieeffizientesten der Welt. Dies belegt die neue Green500-Liste, die vor wenigen Stunden erschienen ist. Die Mehrzahl der Installationen in den Top 20 basiert auf IBM Technologie. Dabei belegt die deutsche Supercomputer-Installation QPACE den ersten Platz der Rangliste. QPACE entstand aus einer Kooperation des Forschungs- und Entwicklungszentrums in Böblingen, der Universität Regensburg und den Forschungszentren DESY und Jülich. Jeweils vier Server Racks werden dafür seit Mitte 2009 im Forschungszentrum Jülich und an der Universität Wuppertal eingesetzt. Sie dienen der Simulation fundamentaler Naturkräfte in der Elementarteilchenphysik. Die für QPACE entwickelte Technologie ist dabei richtungsweisend für künftige Hochleistungsrechner. So wurde am IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum ein neuartiges Kühlkonzept entwickelt, das den Energieverbrauch maßgeblich senkt. Ein Hauptaugenmerk im Umfeld von Supercomputing ist es, die Energieffizienz mit noch höherer Rechenleistung zu vereinbaren, wie Michael Malms, Bereichsleiter für High Performance Computing im deutschen IBM Forschungs-und Entwicklungszentrum erläutert: "Energieeffizienz wird im Exascale-Zeitalter eine noch viel wichtigere Rolle spielen. Es wird pro Rechenzentrum maximal zulässige Werte für elektrische Anschlussleistung geben. Hier ist viel zu tun, um nicht die erreichbare Leistung durch die externen Energielimits zu beschränken."


Kontakt:

Michael Kieß
IBM Germany Research
Development
Tel: 0171 / 4921178
E-Mail: michael_kiess@de.ibm.com

Désirée Brunner
IBM Germany Research
Development
Tel: 07031 / 161129
E-Mail: brunner@de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220869
Anzahl Zeichen: 2057

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green500: IBM führt weiterhin Liste der energieeffizientesten Supercomputer an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z