Kein ausreichender Verbraucherschutz im Finanzbereich

Kein ausreichender Verbraucherschutz im Finanzbereich

ID: 220967

Kein ausreichender Verbraucherschutz im Finanzbereich



(pressrelations) - Anlaesslich der heutigen Debatte zum SPD-Antrag Gesamtkonzept zur Staerkung des Verbraucherschutzes bei Finanzdienstleistungen vorlegen erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Kerstin Tack:

Wir wollen ein schluessiges Gesamtkonzept, das den Aspekt des Verbraucherschutzes in allen Phasen von der Entwicklung bis zum Erwerb von Finanzprodukten verankert.

Die verantwortliche Ministerin Aigner hat ausser oeffentlichen Aeusserungen zu Missstaenden noch keine einzige Regelung auf den Weg gebracht. Auch die von uns schon lange geforderte Unterstuetzung der Verbraucherschutzorganisationen beim Ausbau unabhaengiger Beratung und unser Vorschlag eines "Marktwaechters Finanzen" spielt bei den Verhandlungen innerhalb der Bundesregierung keine Rolle.

Wir fordern unter anderen:
  • Gesetzliche Standards fuer die Anfang 2010 eingefuehrte Pflicht zur Protokollierung der Anlageberatung.
  • Produktinformationsblaetter zur Pflicht zu machen und gesetzliche Standards zum Inhalt festzulegen.
  • Die unabhaengige Honorarberatung zu staerken und eine Berufsbild "zertifizierter Finanzberater" zu schaffen.
  • Mindeststandards fuer Finanzvermittler und --berater festzulegen (Sachkundenachweis, Berufshaftpflicht, Registrierungspflicht).
  • Verbraucherforschung mit der Evaluierung von Protokollen und Informationsblaettern zur Verstaendlichkeit zu beauftragen.
  • Aufsichtsbefugnisse der BaFin im Bereich des Verbraucherschutzes weiterzuentwickeln.
  • Verbraucherorganisationen zu Marktwaechtern auszubauen (Beobachtung des Finanzmarktes, systematische Erfassung von Hinweisen, Abmahnungen und Unterlassungsklagen, Musterfeststellungsklagen).
  • Ausbau des Finanzberatungsangebotes der Verbraucherzentralen.
  • Kampagnen und Materialien zur Verbraucherbildung.
Die derzeit geplanten Massnahmen der Bundesregierung reichen nicht aus, um Verbraucher hinreichend zu schuetzen und ihnen Zugaenge zu einer unabhaengigen Beratung zu ermoeglichen.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Justiz-Staatssekretär Söffing: Arbeitsgerichtsbarkeit zwischen Europarecht und europäischen Justizverwaltungsmodellen Die SPD beim Christopher-Street-Day in Schwerin und Köln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220967
Anzahl Zeichen: 2654

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein ausreichender Verbraucherschutz im Finanzbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z