Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 05. Juli bis 08. Juli

Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 05. Juli bis 08. Juli

ID: 221181

u. a.: SWIFT-Abkommen/ Finanzmarktaufsicht/ Banker-Boni/ Fahrgastrechte/ Europäischer Auswärtiger Dienst/ Industrieemissionen/ neuartige Lebensmittel



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin, 11. Juni 2010 - Die Rechte von Fahrgästen auf Schiffen und Bussen etwa bei Verspätungen oder Stornierungen sollen gestärkt werden. Das Plenum debattiert am Montag (5. Juli) und stimmt am Dienstag (6. Juli) in zweiter Lesung über zwei entsprechende Verordnungsvorschläge ab. Über das neue SWIFT-Abkommen zwischen der EU und den USA wird am Dienstag (6. Juli) diskutiert. Ein erstes Abkommen über die Verarbeitung und Übermittlung von Zahlungsverkehrsdaten von EU-Bürgern an Behörden in den USA für die Zwecke des Programms zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus wurde im Februar vom Europäischen Parlament gestoppt. Über das überarbeitete SWIFT-Abkommen (Bericht von Alexander Alvaro) stimmt das Plenum am Donnerstag (8. Juli) ab. Am Dienstagnachmittag (6. Juli) wird über Berichte zur Finanzmarktaufsicht (u.a. von Sven Giegold), und über diverse Vorgaben für Banken etwa bei der Vergütung (Banker-Boni) debattiert. Über die Verordnungsvorschläge zur Finanzmarktaufsicht wird am Mittwoch (7. Juli) abgestimmt. Über den Kompromiss zur neuen Industrieemissionen-Richtlinie wird am Dienstagabend debattiert. Die Abstimmung in zweiter Lesung über diesen Bericht von Holger Krahmer erfolgt am Mittwoch (7. Juli). Über den Verordnungsvorschlag zu neuartigen Lebensmitteln wird ebenfalls am Dienstagabend debattiert und am Mittwoch in zweiter Lesung abgestimmt. Am Mittwochnachmittag wird über den Kompromiss zum Europäischen Auswärtigen Dienst (Bericht von Elmar Brok) debattiert. Am Donnerstag steht die Debatte zum Bericht zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf der Agenda.

Eine ausführliche Darstellung der Plenar-Themen gibt es unter:
http://www.europarl.europa.eu/news/expert/tous_les_briefing/default/default_de.htm


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vws2bw

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/plenartagung-des-europaeischen-parlaments-vom-05-juli-bis-08-juli-14703




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Europäisches Parlament
Michael Kaczmarek, Presseattaché
Unter den Linden 78
10117
Berlin
presse-berlin(at)europarl.europa.eu
030 2280 1000
www.europarl.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Gröhe: CDU will sich nicht als Kernkraft-Partei abgestempelt sehen / Abkoppelung der Gesundheitskosten von den Arbeitskosten zwingend Spahn/Henke: Ethik geht uns alle an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221181
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kaczmarek, Presseattaché
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 2280 1000

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 05. Juli bis 08. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäisches Parlament (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäisches Parlament


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z