DB startet Mobilität mit Elektroautos in Hessen

DB startet Mobilität mit Elektroautos in Hessen

ID: 221540

DB startet Mobilität mit Elektroautos in Hessen



(pressrelations) - Ab sofort C02-freie Anschlussmobilität / Elektro-Ladesäule am Hauptbahnhof Frankfurt in Betrieb genommen / DB Carsharing bietet Elektroautos für jedermann zum Mieten an

(Frankfurt am Main, 2. Juli 2010) DB Carsharing, das Mietwagensystem der Deutschen Bahn, bietet ab sofort zwei umweltfreundliche Elektroautos zur Nutzung für Bahnkunden und für jedermann am Frankfurter Hauptbahnhof an. Erstmals wird damit in Hessen CO2-freie Anschlussmobilität zwischen Schiene und Auto möglich.

"Die Bahn bietet ihren Kunden mit den Elektrofahrzeugen und in Verbindung mit erneuerbaren Energien ein zukunftsweisendes ökonomisch und ökologisch sinnvolles Mobilitätsangebot innerhalb der Reisekette an. Auch mit diesem Angebot unterstreichen wir unsere Anstrengungen für unser ambitioniertes Klimaschutzprogramm", erklärt Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, bei der Präsentation der Elektro-Fahrzeuge und der Inbetriebnahme der ersten Elektro-Ladesäule in Hessen. "Wir als Deutsche Bahn wollen hier mit gutem Beispiel vorangehen." Michael Boddenberg, Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund, ergänzt: "Gerade hier im Rhein-Main-Ballungszentrum werden Elektrofahrzeuge mit Blick auf die Umwelt zukünftig immer wichtiger. Wir freuen uns, dass gerade die Bahn als erstes Elektrofahrzeuge in Frankfurt anbietet und in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) integriert."

Die zwei Elektroautos vom Typ Smart Fortwo und Citroen C1 können über www.flinkster.de oder www.dbcarsharing.de gebucht werden. Die Fahrzeuge haben eine Reichweite von rund 120 Kilometer und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von rund 100 Kilometer pro Stunde. Innerhalb von sechs Stunden wird die Batterie der Autos aufgeladen. Die entsprechende Ladesäule befindet sich am Vorplatz des Frankfurter Hauptbahnhofs direkt an den reservierten Parkplätzen. Die Ladesäule wird ausschließlich mit regenerativem Strom, den die Bahntochter DB Energie bereitstellt, versorgt. Bei der Buchung im Internet sieht der Kunde sofort, wie der Ladezustand des Fahrzeuges ist. Im Internet unter www.dbcarsharing.de und www.callabike.de gibt es alle Informationen zur Anmeldung und Nutzung der Elektrofahrzeuge.



Die DB arbeitet in verschiedenen Projekten mit Kooperationspartnern bei der Entwicklung von neuen Mobilitätslösungen zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Integration von Elektromobilität in den Öffentlichen Verkehr. Unter anderem testet die DB in der Modellregion Berlin-Potsdam die Integration einer elektromobilen Flotte in den vergleichsweise gut ausgebauten Öffentlichen Verkehr der Hauptstadt. Ab Herbst 2010 startet hier ein Modellbetrieb mit bis zu 40 Elektroautos und rund 50 Elektrofahrrädern.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Regina Marusczyk
Sprecherin DB FuhrparkUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Continental-Fahrer setzen bei der 97. Tour de France wieder auf bewährtes DB Regio Bayern gewinnt Ausschreibung Werdenfelsnetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221540
Anzahl Zeichen: 3429

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB startet Mobilität mit Elektroautos in Hessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z