Neue Vorschriften reduzieren Luftverschmutzung durch Seeschiffe

Neue Vorschriften reduzieren Luftverschmutzung durch Seeschiffe

ID: 221623

Neue Vorschriften reduzieren Luftverschmutzung durch Seeschiffe



(pressrelations) - Ramsauer: Seeschifffahrt leistet wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Für Seeschiffe in der Nord- und Ostsee gelten ab dem 1. Juli 2010 verschärfte Vorschriften zu den Grenzwerten von Schwefel - und Stickoxid-Emissionen. Mit der Neuregelung sollen die Luftschadstoffemissionen im Seeverkehr stufenweise deutlich vermindert werden, indem die Seeschifffahrt mittelfristig vom schwefelhaltigen und rückstandreichen Schweröl auf saubere Treibstoffe umstellt.

Dazu erklärt Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:

"Luftschadstoffemissionen wirken regional. Deshalb begrüße ich
die neuen Regeln als wichtigen Beitrag der Seeschifffahrt zum
Umweltschutz. Gleichzeitig leisten sie auch einen Beitrag zum
Gesundheitsschutz und werden die Lebensqualität in den Küsten-
und Hafenregionen deutlich erhöhen."

Nach der Neuregelung gilt für die Ost- und die Nordsee - den so genannten Schwefel- Emissionsüberwachungsgebieten - jetzt ein Schwefelgrenzwert von 1,0 Prozent (bisher 1,5 Prozent). Bis 2015 soll der Wert stufenweise auf 0,1 Prozent sinken. Weltweit wird dieser Grenzwert ab dem 1. Januar 2012 von bisher 4,5 Prozent auf 3,5 Prozent, ab 2020 auf 0,5 Prozent abgesenkt. Für Stickoxidemissionen gelten ab dem 1. Januar 2011 motorenabhängig verschärfte Grenzwerte.

Beschlossen wurde die Verschärfung der Vorschriften bereits im Oktober 2008 vom Meeresumweltausschuss (MEPC) der internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO).


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Geschäftsführer Michael Neff im Amt bei der RWE IT GmbH Energieberatung schützt vor teuren Fehlinvestitionen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221623
Anzahl Zeichen: 1982

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Vorschriften reduzieren Luftverschmutzung durch Seeschiffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z