Radverkehrskongress 2011

Radverkehrskongress 2011

ID: 221677

Radverkehrskongress 2011



(pressrelations) - Herrmann, Maly und Ramsauer gratulieren Nürnberg: Frankenmetropole Ausrichtungsort für Nationalen Radverkehrskongress 2011 ? Zeichen für umweltfreundliche und klimagerechte Mobilität

Die Frankenmetropole Nürnberg wird auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Ausrichtungsort für den Nationalen Radverkehrskongress 2011. Darauf haben sich Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer geeinigt. Zur Entscheidung für Nürnberg als Austragungsort sagte Minister Herrmann: "Nürnberg ist nicht zuletzt wegen seiner Radverkehrsstrategie ''Nürnberg steigt auf'' der geeignete Veranstaltungsort." Nürnbergs Oberbürgermeister: "Wir freuen uns sehr über den Zuschlag für die Frankenmetropole." Auch die traditionsreiche Radlerstadt Erlangen wird eingebunden. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung richtet den Nationalen Radverkehrskongress jeweils in Zusammenarbeit mit einem Bundesland aus. Bundesverkehrsminister Ramsauer hatte im April entschieden, dass Bayern Gastgeberland für den Radverkehrskongress 2011 sein wird. Ramsauer: "Ich gratuliere Nürnberg. Der Radverkehrskongress setzt ein Zeichen für eine umweltfreundliche und klimagerechte Mobilität."

"Die Auswahl einer Stadt ist uns nicht leicht gefallen, denn es gibt viele Kommunen in Bayern, die mit ihrem Engagement für den Radverkehr geeignet wären, den Kongress auszurichten", so Herrmann, der selbst begeisterter Radfahrer ist. Der Nationale Radverkehrskongress findet im kommenden Jahr zum zweiten Mal statt. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung werden sich rund 500 hochrangige Politiker und Fachleute aus Verwaltung, Wissenschaft und Technik aus Deutschland und den Nachbarländern in Vorträgen und Diskussionsrunden mit dem Thema Radverkehr beschäftigen. Zu den wesentlichen Themen gehören die Radverkehrsförderung im ländlichen Raum und in Regionen mit topographisch unterschiedlichen Herausforderungen sowie die Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplanes über das Laufzeitende von 2012 hinaus. Ehrungen (fahrradfreundlichste Persönlichkeit) und Preisverleihungen (best for bike) werden der Veranstaltung einen glänzenden Rahmen geben.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Leitartikel zur Antrittsrede des Bundespräsidenten CDU/CSU Vorreiter nachhaltiger Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221677
Anzahl Zeichen: 2591

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radverkehrskongress 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z