CDU/CSU Vorreiter nachhaltiger Entwicklung

CDU/CSU Vorreiter nachhaltiger Entwicklung

ID: 221678

CDU/CSU Vorreiter nachhaltiger Entwicklung



(pressrelations) -
Aspekt des nachhaltigen Wirtschaftens stärker in den Mittelpunkt rücken

Anlässlich der gestrigen Debatte des Deutschen Bundestages zum "Peer Review 2009" der deutschen Nachhaltigkeitspolitik erklärt die Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Daniela Raab MdB:

Die deutsche Nachhaltigkeitspolitik ist nach Einschätzung internationaler Experten auf einem guten Weg. Im sogenannten Peer Review Bericht 2009, der am Donnerstag im Bundestag beraten wurde, kommen sie zu dem Schluss, dass die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung nicht nur fortgesetzt, sondern auch weiter ausgebaut werden sollte. Allerdings legt der Bericht etwas einseitig den Schwerpunkt auf den Bereich der Klimapolitik. Nachhaltige Entwicklung bedeutet nicht nur, dass Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie in Zukunft kohlenstoffarm Energie erzeugen und verbrauchen. Nachhaltigkeit bedeutet in allen Politikfeldern generationengerecht zu denken und zu handeln, sei es in der Wirtschaft, in der Forschung oder auch bei den Reformen in den sozialen Sicherungssystemen. Vor dem Hintergrund, dass die Rio-Plus-20-Konferenz der Vereinten Nationen im Jahr 2012 sich mit der Frage des ökologischen Wirtschaftens befassen wird, wäre es aus unserer Sicht wünschenswert, wenn die Bundesregierung bei der Fortschreibung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie neben den vom Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung unterstützten Empfehlungen des Peer Review 2009 auch den Aspekt des nachhaltigen Wirtschaftens stärker in den Mittelpunkt des nächsten Fortschrittsberichtes rücken würde. Hinsichtlich der parlamentarischen Begleitung der Nachhaltigkeitsstrategie kommen die internationalen Experten auch zu dem Ergebnis, dass die Einflussmöglichkeiten des Parlamentes in der Nachhaltigkeitspolitik noch weiter gestärkt werden sollten. Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP hat mit dem Vorhaben, dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung die Federführung für die Nachhaltigkeitsstrategie zu übertragen, einen wegweisenden Ansatz zur Stärkung der Möglichkeiten des Parlaments geliefert. Nach der Sommerpause werden wir daran gehen, eine pragmatische Lösung zu erarbeiten, um die Nachhaltigkeitspolitik noch effizienter in den parlamentarischen Alltag zu integrieren. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird damit einmal mehr Vorreiter nachhaltiger Entwicklung im Deutschen Bundestag sein.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Radverkehrskongress 2011 Projektgruppe Bürgersozialversicherung nimmt ihre Arbeit auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221678
Anzahl Zeichen: 2858

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU Vorreiter nachhaltiger Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z