Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Haushaltsplanung des Bundes
ID: 221900
das beschlossene Haushaltsgesetz. Aber schon jetzt ist klar, nichts
und niemand kommt in den nächsten fünf Jahren ungeschoren davon. Nach
den gigantischen Rettungspaketen zur Bekämpfung der Finanzkrise und
mit der Einführung der Schuldenbremse stehen wir alle vor ganz harten
Jahren. So sieht es der Plan vor. Alles andere bleibt abzuwarten.
Jetzt schon von Trendwende zu reden, wäre vollkommen verfrüht. Man
wird sehen, ob es die Politik - und zwar die Gemeinschaft aller
Demokraten - schafft, die Kurve zu kriegen. Erst danach dürfen sich
die Beteiligten selber loben. Ganz Europa muss enorm sparen, einige
Regierungen von Athen bis Dublin werden dabei noch auf der Strecke
bleiben. Ob die schwarz-gelbe Koalition in Berlin den Stresstest
durchhält, vermag niemand zu sagen. Allerdings: Die rot-grüne
Opposition, die von einer eigenen Mehrheit träumt, obwohl kein
Wahltermin ansteht, dürfte insgeheim froh sein, im Moment nicht die
Verantwortung zu tragen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





UWE KLEINSCHMIDT" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Fußball-Nationalelf erreicht das WM-Halbfinale
Eine Demonstration
UWE KLEINSCHMIDT">
Datum: 04.07.2010 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221900
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Haushaltsplanung des Bundes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).