Faires Dating: Durch neues Gebührenkonzept scheitert bei der Partnerbörse Gleichklang.de der Dating-Erfolg niemals am Geldbeutel
ID: 222070
psychologische Partnerbörse Gleichklang.de jetzt ein neues
Preiskonzept eingeführt, welches jedem Interessenten eine dauerhaft
erschwingliche Teilnahme an dem angebotenen System zur
psychologischen Partnersuche und Freundschaftssuche bei Gleichklang
ermöglicht. Denn Liebe soll nicht am Geldbeutel scheitern. Nach den
Worten seines Geschäftsführers Seksan Ammawat möchte Gleichklang
damit seinen alternativen Anspruch unterstreichen und gleichzeitig
Vorreiter für ein ebenso faires wie effektives Dating im Internet
sein.
Das neue Preissystem ermöglicht allen Partner- und
Freundschaftssuchenden eine einjährige Mitgliedschaft bei Gleichklang
für einen Einmalbetrag von lediglich 40 Euro. Nach Ablauf der
einjährigen Mitgliedschaft kann eine weitere Verlängerung für 40 Euro
für das nachfolgende Mitgliedschaftsjahr erfolgen. Es handelt sich um
eine volle Mitgliedschaft mit allen Rechten, wobei im Rahmen des
"Drei in Eins-Angebotes" sowohl die Möglichkeit zur Partnersuche als
auch die Möglichkeit zur Freundschaftssuche und Reisepartnersuche
besteht.
Wegen der oftmals langen Dauer von Prozessen der Partner- und
Freundschaftssuche bietet Gleichklang neben der
Standard-Einjahresmitgliedschaft zwei noch günstigere
Langzeit-Konditionen an:
Eine Zwei-Jahres-Mitgliedschaft ist für 70 Euro möglich. Eine
Drei-Jahresmitgliedschaft wird mit 90 Euro berechnet.
Insbesondere die Drei-Jahres-Mitgliedschaft wird als Dating bis
zum Erfolg verstanden, da aller Wahrscheinlichkeit nach innerhalb
dieser drei Jahre auch tatsächlich der Partner oder die Partnerin
fürs Leben oder gute Freunde und Reisepartner gefunden sein werden.
Nach Ablauf einer Zwei-Jahres-Mitgliedschaft oder einer
Drei-Jahres-Mitgliedschaft werden sehr günstige Verlängerungstarife
fällig, die bei gebuchter Zwei-Jahres-Mitgliedschaft lediglich 20
Euro für eine weiteres Jahr und bei gebuchter
Drei-Jahres-Mitgliedschaft sogar nur noch einen symbolischen Preis
von 10 Euro für ein weiteres Jahr betragen. Dadurch wird gleichzeitig
jedem Interessenten ein "Dauerdating" ermöglicht. Eine solches
"Dauerdating" ist gerade auch für die Freundschaftssuche sinnvoll.
Denn während die Partnersuche eines Tages endet, können neue Freunde
auch lebenslang gesucht und gefunden werden.
Weil selbst die sehr günstigen Tarife von Gleichklang für manche
Menschen, die von Harz-IV oder anderen finanziellen Notlagen
betroffen sind, nicht leistbar sind, gewährt Gleichklang auf Antrag
weitere Ermäßigungen bis hin zu einer Teilnahmegebühr von nur einem
Euro. Gleichklang vertritt damit eine sozial-verträgliche Praxis des
Dating, welche auf einen solidarischen Umgang setzt. "Unsere
Unternehmensphilosophie ist, dass niemand aufgrund des Geldbeutels
von der Mitgliedschaft in der Gleichklang-Community ausgeschlossen
werden soll und darf", erklärt Seksan Ammawat.
Bewusst hat sich Gleichklang gegen kostenlose Angebote mit
eingeschränkter Funktionalität entschieden, die den deutschsprachigen
Dating-Markt dominieren. Solche Angebote sind nach Ansicht von Seksan
Ammawat reine Lockangebote, die den Einstrom unseriöser Mitglieder
und von Mehrfachprofilen fördern und die neuen Mitglieder aufgrund
der mit der eingeschränkten Funktionalität verbundenen
Aussichtslosigkeit enttäuschen. Seksan Ammawat vertritt hier eine
klare Meinung: "Es handelt sich lediglich um Scheinangebote, die dazu
dienen, die Mitgliederkartei für Marketingzwecke künstlich
aufzublähen und die Neumitglieder so schnell als möglich zu einem
kostenpflichtigen Upgrading ihrer in Wirklichkeit weitgehend
wertlosen Kostenlosmitgliedschaft zu bewegen".
Den neuen Ansatz bezeichnet das Unternehmen als "Fair-Dating".
Denn einerseits, so Seksan Ammawat, werde das neue Preissystem dem
legitimen Interesse des Unternehmens auf Einnahmen gerecht,
anderseits werde niemand aus finanziellen Gründen von der
Vermittlung ausgeschlossen. Zudem gewährleiste die obligatorische
Mitgliedschaftsgebühr eine sehr hohe Qualität der Mitgliederkartei
mit ausschließlich ernsthaften und seriösen Teilnehmenden.
Das Unternehmen möchte durch sein Fair-Dating-Konzept auch die
Identifikation seiner Mitglieder mit der Community fördern. Denn als
kleiner Anbieter, der sich keine millionenschwere Imagewerbung
leisten kann, ist das Unternehmen nach Eigenangaben zum großen Teil
auf Weiterempfehlungen angewiesen. Aber auch der Geschäftsführer
selbst kann sich auf diese Weise besser mit dem Unternehmen
identifizieren: "Ich freue mich, bei einem Unternehmen tätig sein zu
können, welches auf ein solidarisches Miteinander setzt und niemanden
abweist, nur weil er oder sie sich eine reguläre Mitgliedschaft nicht
leisten kann", erläutert Seksan Ammawat.
Pressekontakt:
Gleichklang Limited
Prof. Dr. Bernhard Taureck
Krausenstr. 20
30171 Hannover
Tel.: 01805 77723331
Fax: 01805 77723332
E-Mail: info@gleichklang.de
Internet: www.Gleichklang.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN" alt="ots.Audio: Der Star beim traditionellen Goodwood Festival of Speed darf nicht auf die Strecke
Mercedes-Benz stellt auf der legendären Motorshow im Süden Englands den neuen CL vor
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN">

Datum: 05.07.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222070
Anzahl Zeichen: 5596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faires Dating: Durch neues Gebührenkonzept scheitert bei der Partnerbörse Gleichklang.de der Dating-Erfolg niemals am Geldbeutel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gleichklang Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).