Flexibel trotz Standardisierung

Flexibel trotz Standardisierung

ID: 222106

Finanzlösung aus dem Hause der PRAXIS




(PresseBox) - Von der Belegbuchung bis zur Überwachung der offenen Posten - die Mesonic WINLine Software der PRAXIS Software AG löst Standardaufgaben so einfach, wie spezielle Anforderungen des Kunden.
Im Unternehmen muss vor allem die Finanzbuchhaltung hohen Anforderungen gerecht werden. Sie ist das Herz des Rechnungswesens und muss kosteneffizient arbeiten. Mit der Mesonic Finanzsoftware der PRAXIS Software AG kann diese Aufgabe gelöst werden. Sie liefert Funktionen für Standardaufgaben oder hilft bei der Automatisierung von Arbeitsprozessen. Zudem setzen die integrierten Analysewerkzeuge eine Betrachtung der Unternehmenszahlen zur Kostenkontrolle einfach um. Als modulare Software lässt sich die Mesonic WINLine an die Bedürfnisse des Kunden anpassen und bleibt bei Gesetzesänderungen mit einem Softwarepflegevertrag auf dem aktuellen Stand.
Die zentrale Standardsoftware im Unternehmen
Am zentralen Dreh- und Angelpunkt eines Unternehmens findet sich die Finanzbuchhaltung im Unternehmen. Hier werden die Informationen aus der Auftragsbearbeitung gepflegt, Daten aus der Anlagenbuchhaltung übernommen sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen gebucht. Dafür liefert die Mesonic Finanzsoftware mit dem Basismodul das passende Programm. Das Spektrum reicht im Rahmen der Standardfunktionen von der Sach- und Personenbuchhaltung bis zum automatischen Zahlungsverkehr, die auch das Buchen mit Fremdwährungen beherrschen. Für umfangreiche betriebswirtschaftliche Vorgänge stehen weitere Module zur Verfügung, die auch komplexe Aufgaben übernehmen. Beim Ausbau dieses Systems helfen die Berater der PRAXIS Software AG. Sie sorgen für die korrekte Installation und dessen Einrichtung nach den Bedürfnissen des Partners. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit der Mesonic Finanzsoftware können Mitarbeiter verschiedener Filialen gemeinsam arbeiten. Die Software unterstützt die Projektverwaltung zum verteilten Vertriebsmanagement, Mehrsprachigkeit zur Integration ausländischer Partner sowie viele andere Funktionen.


Komplexe Analysewerkzeuge erweitern den Standard
Bei wachsender Unternehmensgröße stellt sich auch die Frage nach einem effektiven Informationsmanagement. Dabei geht es nicht nur um die Analyse großer Datenströme im Unternehmen. Neben einer Finanzanalyse stehen Einzelgrößen, wie Verkaufszahlen, Aktivitäten der Außendienstmitarbeiter sowie Kostenrechnung-, Budget- und Projektanalyse im Fokus. Diese Aufgaben übernimmt das OLAP-Modul. Das Werkzeug zur Datenanalyse liefert Analysen Datenbankgebundener Informationen. Es lässt sich aber auch mit Excel-Dokumenten nutzen. Möglich sind in diesem Bereich Untersuchungen der Journaldaten, Kostenrechnungsbetrachtungen im Rahmen der Voll-, Teil- und Fixkosten. Das jeweilige Spektrum dieser Datenanalysen lässt sich flexibel anpassen. So kann für jede Phase eines Unternehmensprozesses die passende Information abgerufen werden. Insbesondere im Bereich der modernen Controlling-Systeme rund um Business Intelligence bietet die PRAXIS Software AG ein umfangreiches Leistungspaket. Damit lässt sich ein Berichtswesen einrichten, welches automatische Mitteilungen versendet, wenn sich negative Tendenzen anhand der automatisch ermittelten Geschäftszahlen abzeichnen. Das steigert nicht nur die Effizienz des Controllings, sondern erhöht auch die Sicherheit bei unternehmensrelevanten Entscheidungen.
Für kleine und große Unternehmen
Die Finanzsoftware Mesonic WINLine bietet durch ihren modularen Aufbau nicht nur etwas für den mittelständischen Betrieb. Gerade kleinere Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit der Software, sodass sich auch die Basisfunktionen kostengünstig umsetzen lassen. Weitere Informationen zu den Softwareprodukten im Bereich Finanzen, Controlling und Business Intelligence finden Interessenten auf der Webseite des Unternehmens unter http://www.praxis-edv.de, auf Anfrage per Mail an info@praxisedv.de oder telefonisch unter 036258 - 5660.
Nähere Informationen und auch Präsentationen erhalten Sie aus dem Hause PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG, Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben, Tel. 036258-5660, Mail info@praxisedv.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  APplus revolutioniert Ergonomie und Produktdesign proMX erweitert sein internationales Software-Geschäft durch Ihren Auftritt auf der Microsoft Worldwide Partner Conference in Washington
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222106
Anzahl Zeichen: 4324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pferdingsleben



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibel trotz Standardisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z