Die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse ist in der Steine- und Erdenindustrie längst angekommen. Doch mit der nächsten Entwicklungsstufe – dem ...
In vielen Unternehmen führt ein hoher Krankenstand zu massiven Belastungen – nicht nur für das Tagesgeschäft, sondern auch für das verbleibende ...
Die Geschichte des inhabergeführten Familienunternehmens Hermann Trollius GmbH geht bis ins Jahr 1942 zurück. Heute werden die rund 85 Mitarbeiter i ...
Rund 50 Teilnehmer nutzten die diesjährigen 3. Anwendertage der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG, um sich über Neuigkeiten ...
br />
Interview mit Beate Volkmann, Vorständin der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Redaktion: Frau Volkmann, Sie sprech ...
Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) ist nun schon seit über einem Jahr in Kraft. Immerhin machen laut Angaben der Bundesvereinigung Recycling-Baustoff ...
Die mineralische Rohstoffindustrie, darunter die Asphaltbranche, befindet sich mitten im Paradigmenwechsel, bei dem Digitalisierung und Automatisierun ...
Die mineralische Baustoffindustrie steht unter immensem Druck durch steigende Kosten, Fachkräftemangel und eine zunehmende Regulierungsdichte. Strate ...
Die Anforderungen an Betonmischwerke wachsen stetig. Von der rechtzeitigen Lieferung an Baustellen bis zur Sicherstellung einer konstanten Materialver ...
Die Qualitätssicherung von mineralischen Baustoffen stellt eine essenzielle Grundlage für eine nachhaltige und sichere Bauweise dar. Angesichts stei ...
Insbesondere in Branchen wie der Steine- und Erdenindustrie wird die Abhängigkeit von qualifizierten Fachkräften zunehmend zu einer Schwachstelle, d ...
OTTO DÖRNER ist ein Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 1.200 Mitarbeitenden hat es sich in den Bereichen Entsorgung, Recycling, Kie ...
Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine umfassende Verpflichtung zur Nutzung elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) für inländische B2B-Um ...
Die diesjährigen Anwendertage der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG, in Kooperation mit dem Unternehmerverband Mineralische ...
Das Unternehmen PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft und Software-Entwicklung AG, Hersteller der WDV20xx TEAM, gibt folgendes bekannt: Die neueste Version de ...
Vor etwa sechs Jahren begann der QR-Code als Datenträger eine kleine Revolution in der Schüttgutindustrie auszulösen. Die Aufgabe war primär, Date ...
Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Baubranche hat in verschiedenen Bundesländern zu einer Neuausrichtung geführt ...
Die bevorstehenden Erhöhungen der Mautgebühren in Deutschland könnten besonders für die Schüttgut- und Veredelungsindustrie spürbar werden. Dies ...
Nach dem Erfolg der Anwendertage 2023 plant die PRAXIS EDV-Betriebswirtschafts- und Software-Entwicklung AG ein weiteres Event für 2024, um über for ...
Die deutsche Schütt- und Veredelungsindustrie steht vor vielfältigen Herausforderungen. Trotz eines Anstiegs bei Projekten in den Bereichen Brücken ...
Immer wieder gibt es Pressemeldungen zu Hackerattacken, Stromausfällen oder anderen äußeren Einflüssen, welche die Server einzelner Unternehmen od ...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 18. April 2023 einen Referentenentwurf vorgelegt, mit dem die Entscheidungen des Europäi ...
Immer mehr Maschinen- und Geräteproduzenten bieten eigene, gerätegebundene Apps an, die es ermöglichen, Maschinenleistungsdaten und Unternehmensbel ...
Über Branchensoftwarelösungen aus erster Hand lernen und gleichzeitig von den praktischen Erfahrungen anderer Nutzer profitieren – das war der Ans ...
Von durchgängigen digitalen Prozessen ohne Medienbrüche sind etwa die Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland noch immer weit entf ...
Die Belieferung von Transportbetonmischwerken konfrontiert Sand- und Kieswerke mit Herausforderungen in Produktion und Logistik. Auf der einen Seite w ...
Die Errichtung von leistungsstarken Windrädern stellt heutzutage nicht nur ein Gewichts-, sondern auch ein Volumenthema dar. Für ein Fundament, das ...
Bundesweit und bundeseinheitlich tritt ab 01.08.2023 die Ersatzbaustoffverordnung in Kraft. Notwendig ist dann, unter anderem, die Erbringung des Eign ...
Die Arbeit mit Digitalisierung und Prozessintegration erleichtert die tägliche Arbeit enorm. Warum zögern dann so viele mittelständische Unternehme ...
Bei vielen Arbeitgebern ist es noch nicht so deutlich angekommen, dass sie bereits jetzt nach EU-Recht verpflichtet sind, sämtliche Arbeitszeiten ihr ...
Endlich ist es wieder mal soweit- am 26. Und 27. April führt der Branchensoftware- Hersteller PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklu ...
Bei Großbaustellen herrscht meist die Konstellation, dass mehrere Lieferanten und Abnehmer zusammenkommen. Dies macht es kompliziert die insgesamt au ...
Viele Unternehmen haben inzwischen den hohen Nutzen und das enorme Kostenreduzierungspotential der digitalen Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Eb ...
Die Digitalisierung in der Baustoffbranche schreitet rasch voran. Viele Unternehmen steigen hier derzeit entweder komplett neu ein oder aktualisieren ...
Für Bundesfernstraßen erfolgt zukünftig die Erzeugung und Weiterverarbeitung entsprechender Dokumentationen auf Grundlage eines bundesweit einheitl ...
könnte der Eindruck entstehen, dies beträfe nur Großunternehmen und sei momentan für den Mittelstand kein Thema. Branchenverbände haben jedoch be ...
 „Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Gene ...
In den Medien wird derzeit viel darüber berichtet, dass die Generation „Baby-Boomer“ nun nach und nach in Rente geht und es immer schwieriger wir ...
Eine vollständige Integration in den digitalen Datenprozessablauf, ein digitaler Lieferschein sowie das schnelle und problemlose Zusammenspiel zwisch ...
Die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG hat eine neue App entwickelt, die mobiles und flexibles Arbeiten von Geschäftsführun ...
Was in anderen Branchen bereits Standard ist, kommt jetzt auch in großen Schritten in der Rohstoff- und Baustoffindustrie an: die Digitalisierung all ...
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. hat die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG vor kurzen mit dem Siegel â ...
Prozessoptimierung und Prozessintegration sind nur zwei Ziele, die viele Unternehmen mit Beginn der Corona-Pandemie in den Fokus genommen haben. „Ge ...
Die Preise von Energie und Material kennen im Moment nur eine Richtung - nach oben. Diese zusätzlichen Ausgaben müssen sowohl in Transportbeton- und ...
Der Trend ist nicht mehr aufzuhalten und mit Sicherheit mehr als eine gute Investition in die Zukunft: Branchen-ERP-Programme (Enterprise-Ressource-Pl ...
Noch schneller, noch leistungsfähiger und komfortabler – so stellt sich die neue „Generation II“ in der Software-Entwicklung der PRAXIS EDV- Be ...
Die Angst geht um, besonders bei größeren und sehr bekannten Unternehmen, und zwar nicht nur im Großindustriellen Bereich, sondern auch bei Bauunte ...
Immer wieder geistern Schreckensmeldungen durch die Medien, dass trotz aller möglichen Vorsichtsmaßnahmen Unternehmen von einem Virenbefall komplett ...
In einem Gemeinschaftsprojekt der Unternehmen
PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG, Naumann-Gruppe Hessen und Schwing GmbH wurde ...
Das Szenario ist in vielen Beton- oder Asphaltwerken bekannt: LKW reiht sich an LKW ? sowohl an der Mischstation als auch dann später an der Baustell ...
Das Support-Team rund um die WDV2020TEAM freut sich um Unterstützung. Seit April ist Tilo Spargel an Board. Herr Spargel verfügt über Erfahrungen i ...
Die Digitalisierung ? auch in der Baustoffbranche ? ist nicht mehr aufzuhalten, auch wenn sie ? wie in vielen anderen Bereichen ? aus den verschiedens ...
Eine rundum mobile Betriebs- und Werksführung ermöglicht die Branchensoftware WDV2020TEAM als Cloudversion. Damit profitieren die Schütt- und Rohst ...
Der Alltag verändert sich. Seit einem Jahr hat sich unser Verhalten in vielerlei Hinsicht verändert. Dienstreisen sind auf ein Minimum reduziert, Ge ...
?Wer heute sein Unternehmen nicht auf die Zukunft ausrichtet, der wird irgendwann auf der Strecke bleiben.? Dieser Leitsatz, ausgesprochen im Jahr 201 ...
Eine optimale Auslastung der Flotte und Zulieferwerke, der Überblick über alle Aktivitäten der Fahrzeuge sowie die pünktliche Lieferung beim Kunde ...
Alles dreht sich um Beton: Die WDV2024TEAM hat eine ganze Branche in Gepäck. In der jüngsten Version ist eine Vielzahl neuer Anwendungsbereiche rund ...
Unternehmen und ihre Mitarbeiter passen sich permanent einem steten Wandel in ihrem Umfeld an. Die derzeitige Situation zwingt fast jeden von uns, sic ...
Bereits bis Februar 2021 sind die Termine und Themen für die Webinare rund um die Digitalisierung in den Rohstoffwerken festgelegt. Die vorgestellten ...
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unterneh ...
Das Arbeitszeitgesetz wurde bereits 2019 reformiert und fordert ab 01.01.2021 genaue und objektive Stundenerfassung der Mitarbeiter. Der Europäische ...
Die Bauleiter kennen in der Hochsaison nur eines: viele Baustellen, jede Menge Großprojekte. Täglich erhalten sie unzählige Anrufe aus der Dispo un ...
Die XR4309 Generation 2 ist eine moderne Konsolen-Lösungen für Verladung und Verwiegung am Radlader. Sie bietet einen lückenlosen Workflow im Zusam ...
Zu lange Standzeiten von Lieferfahrzeugen an der Baustelle ? wer ist daran schuld und wie bekommt der Fahrer letztendlich ohne Probleme eine Bestätig ...
Viel Zeit blieb von der Verkündung der Bundesregierung zur Senkung der Mehrwertsteuer bis zum Stichtag 1.7.2020 nicht. Trotz der Umstände konnte das ...
Die Covid-Pandemie ist nicht vorbei, das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wird sich noch eine ganze Weile mit den Vorschriften zu Abstand & ...
Optimal ausgelastete Betonwerke und Transportfahrzeuge, eine hohe Termintreue und möglichst geringe Kosten ? so heißt das Ziel einer neuen Software, ...
Das Qualitätsaudit des TÜV Hessen prüft neben Prozessen, Datenschutz und Transparenz im Service auch Dokumentation und Qualität der Dienstleistung ...
Alles dreht sich um Beton: Die WDV2020 hat eine ganze Branche in Gepäck. In der jüngsten Version sind eine Vielzahl neuer Anwendungsbereiche rund um ...
Im Büro oder im Home-Office lernen ? was bis vor Kurzem noch viele Hürden kannte macht die aktuelle Situation möglich. Nach nunmehr 6 Wochen Lernen ...
Mit einem neuen Lehrgang hat die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG aus Pferdingsleben Anfang Februar die Zusammenarbeit mit d ...
Gut ausgelastete Werke und Fahrzeuge, hohe Termintreue und möglichst geringe Kosten in Betonwerken ? so heißt das Ziel einer neuen Software, welche ...
Auch in diesem Jahr präsentierte die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wieder digitale Branchenlösungen zum ?Forum MIRO? ? ...
Arbeiten Sie noch mit Lieferscheinen aus Papier? 100.000 Blatt Papier pro Jahr sind für ein Werk Ihrer Größe keine Seltenheit.
Haben Sie im Keller ...
TomTom telematics wird zu webfleet solutions. Das ändert jedoch nichts an den Dispo-Apps der PRAXIS. Die App PxP TomTom ist ein Tourenmanager für da ...
350 Mitarbeiter, 9 Transportbetonwerke in Hessen und 6 in Thüringen, die von 7 Kieswerken im Freistaat Thüringen versorgt werden ? so präsentiert s ...
Unternehmen sehnen sich dringend nach Entlastung im Papierhandling rund um die Lieferscheinbearbeitung. Scannen, Archivieren, Sortieren, Abheften ? vi ...
Am Anfang stand der Wunsch von Unternehmen, Mitarbeiter in der WDV auszubilden, Neues zu Lernen und Abläufe mit der WDV im Unternehmen zu optimieren. ...
Vom 11.-15. September ist die PRAXIS Software AG erneut als Aussteller auf der Nordbau in Neumünster vertreten. PRAXIS präsentiert die Lösungen run ...
?Wir wollten erst einmal weg von den Lieferscheinen aus Papier und hin zu einer möglichst kompletten digitalen Abwicklung und Verwaltung unserer Auft ...
?PxScanRouter? so heißt das jüngste Kind der PRAXIS-Entwickler aus Pferdingsleben. Der PxScanRouter wurde entwickelt, um eingehende Lieferscheine au ...
?Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zu finden ist nicht leicht. Deshalb sind wir besonders glücklich, das PRAXIS-Team mit fünf neuen Kolleg ...
Seitdem 1. Januar 2019 ist es verpflichtend: das Logistikonzept für ALLE Asphaltflächen. Diese AnforÂderungen wurden vom Bundesministeriums für Ve ...
In vielen Unternehmensbereichen verdrängt Software aus der Cloud die klassischen Anwendungen in lokalen Rechenzentren und der hauseigenen Serverlands ...
Immer mehr Daten werden erfasst, immer mehr wird die Produktion mit den Prozessen rund um Logistik und Einbau automatisiert miteinander gekoppelt. Die ...
?Wir haben jetzt die Installations- und Testphase hinter uns und mit der praktischen Arbeit begonnen.? Geschäftsführer Daniel Schulz ist zufrieden. ...
Mit Beton-ELSE unter www.beton-else.de wurde in Zusammenarbeit mit dem BTB ein Portal ins Leben gerufen, dass den digitalten Datenverkehr zwischen Bet ...
Zwei Mischwerke, zwei Fertiger, 30 Lieferfahrzeuge, die eine Tagesleistung von 4.000 Tonnen Tragschicht und danach 3.500 Tonnen Binder zur Baustelle b ...
Ihre Branchensoftware WDV2020 wird in der nächsten Version mit überarbeiteter Benutzeroberfläche ausgeliefert. Freigabe wird in KW50/2018 sein. Am ...
Ein neues Konzept für digitale Unterschriften hat die Praxis EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt. Das mobile Unterschrifte ...
Einen ?papierlosen Lieferschein? für die Zulieferindustrie des Straßen- und Verkehrswegebaus stellte die Praxis EDV-Betriebswirtschaft- und Software ...
?Wir haben schon sehr früh die Vorteile der Digitalisierung erkannt und arbeiten konsequent an deren Umsetzung, verbunden mit einer ständigen Erweit ...
Fachkräfte finden und Fachkräfte für den Arbeitsplatz begeistern und langfristig binden. Aus- und Weiterbildung sind wichtige Faktoren um flexibel ...
Asphaltproduktion ist ein exaktes Geschäft: Lieferung nicht nur just in time, sondern punktgenau und natürlich die genau vorherbestimmte, perfekte M ...
Ein Jubiläum der besonderen Art kann PRAXIS Software AG aus Pferdingsleben vorweisen. 2008 wurde der erste Pressebericht auf dem renomierten Pressepo ...
?VEGAS ist für den Mittelstand die ideale Lösung.? Daniel Wallich weiß, wovon er spricht. Als Betriebsleiter für eine Asphaltmischanlage und Baule ...
?Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren intensiv daran, viele unserer Unternehmensprozesse weitgehend zu digitalisieren.? Dabei ist sich Geschäfts ...
Mit dem Relaunch der Website www.praxis-edv.de trägt die PRAXIS Software AG der fortschreitenden Digitalisierung immer mehr Rechnung. Das neue anwend ...
?Wir wollten ein neues IT-System für den Betrieb unserer Verladeanlage, das technisch auf dem aktuellsten Stand ist und einfach an verschiedene Anfor ...
Es blinkt, vibriert und spart Zeit. Der PxDigiStift unterscheidet sich kaum von einem ?normalen? Kugelschreiber. Er schreibt wie gewohnt auf Papier. A ...
Ist BIM und LeanManagement im Straßenbau nun ein vorübergehender Hype, oder eine tatsächliche Chance für alle Beteiligten? Ist der Weg von der Pla ...
So werden ab 1. Januar die Anforderungen an die ?Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlag ...
Tägliche Abläufe optimieren, Zeit und Kosten sparen.
Wissen Sie, wie viele Lieferscheine und Rechnungen Sie händisch verbuchen, um eine saubere Nac ...
Zu viel produziert ? wertvolles Mischgut landet auf der Halde. Zu wenig produziert ? einen weiteren Baustellentag wegen 30, 40 Tonnen zu bewirtschafte ...
Elektronische Rechnungen sind im Vormarsch. Große Unternehmungen nutzen diese Variante der Rechnungsstellung bereits seit Langem. Das Potential bezü ...
Cloud, Host, SaaS ? wer verwirrt die Kunden am besten?
Eigentlich ist es ganz einfach: wer ein Smartphone nutzt, bewegt sich in der ?Cloud?. Die genut ...
DATEV hat das Postversandformat und das bisherige Rechnungswesen-Format (ASCII) viele Jahre lang für den Datenaustausch verwendet. Im Laufe der Zeit ...
Die Baustellensaison neigt sich dem Ende. Zeit, die letzten Baustellen abzuschließen und abzurechnen, und die Maschinen und Geräte in die Wartung zu ...
Die Cloud-Plattform Bau-ELSE.de liefert neben Kosteneinsparungen für die Kunden insbesondere Flexibilität und Zuverlässigkeit in der digitalen Dat ...
?Monopoly? und ?Mensch ärgere dich nicht? waren gestern. Ab sofort gibt es aufregende und verrückte Spieleabende rund um Baustelle, Kieswerk, Bagge ...
VEGAS - das einfache und kostengünstige Steuerungstool für den Asphalteinbau - hat sich nun schon seit einigen Monaten im Einsatz bewährt. Viele B ...
Industrie 4.0 nutzt jeder von uns. Egal ob morgens am Frühstückstisch via Smartphone die sozialen Kanäle gecheckt werden oder die Umsätze und Ton ...
Wissen vermitteln und Neues präsentieren, Fachvorträge und Beratungsgespräche ? Webinare machen es möglich. Räumlich unabhängig finden sich die ...
Die Temperatur des Asphalt während dem Einbauprozess am Fertiger ist entscheidend für die Qualität und die Langlebigkeit der Straße. Hitzenester, ...
Fragt man in den Bau-Unternehmen und auf den Asphaltbaustellen wie der Materialzulauf und die Logistik geplant und terminiert wird, fällt zusehends ...
Es gibt viele Gründe für die Mitgliedschaft im FGSV, der Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen. Für das neue Mitglied PRAXIS ...
Für Betriebs- und Geschäftsleitung ist es unerlässlich, auch von unterwegs aus ? im Werk, auf der Baustelle, am Wochenende ? auf die Liefer- und U ...
Der Rechnungsversand per E-Mail hat sich längst durchgesetzt. Auch in den Unternehmen der Zulieferwerke für den Tief- und Straßenbau werden bereit ...
Was wurde schon alles geschrieben und berichtet: automatisierte Vernetzung des Fertigers und der LKW, selbständige Erfassung und Abrechnung der Lade ...
Die vorgegebene geplante Streckenlänge durch den Baubetrieb mit der angeforderten Materialmenge ermöglicht dem Mischwerk das Planen und Takten der ...
Die Fachmedien der it-business berichten von der Erweiterung des Telekom-Rechenzentrums: ?Die Telekom-Cloud wächst und braucht mehr Platz: Rund 600 ...
Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sind ein immens wichtiger Wettbewerbsvorteil und tragen zur Qualität der Arbeitsleistung bei. Das Bedienen de ...
Tonnage, Umsätze, offene Posten, Betriebsdaten, offene Aufträge, Lagerbestand ? Hand aufs Herz: wie viele Programme und Abfragen müssten in Ihrem ...
?Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zu finden ist nicht leicht; deshalb sind wir besonders glücklich, das PRAXIS-Team mit fünf neuen Kolle ...
Die Fotoalben online in der Cloud, mailen via App am Handy, Bankgeschäfte am heimischen PC ? Realität für fast jeden von uns. Warum nicht auch die ...
Mit dem Einbau von Kompaktasphalt auf der L228 zwischen Welbsleben und Westdorf im Landkreis Mansfeld-Südharz hat GP Verkehrswegebau die dritte Baus ...
Es gibt nichts was es nicht gibt. Asphalt-Baustellen erleben nahezu täglich die verschiedensten Vorkommnisse: Ausfall des Asphaltmischwerkes, Defekt ...
Am 28.April startete die Baustelle BAB 9 AS Holledau ab Ingolstadt Richtung München. Das Besondere: 30 km über 7 Monate im laufenden Betrieb über ...
Das Softwarehaus PRAXIS Software AG aus Pferdingsleben geht mit TomTom Telematics die Entwicklungs- und Integrationspartnerschaft ein. Das heißt, da ...
Erneut konnte PRAXIS mit seinen innovativen und praxiserprobten Softwareanwendungen das Fachpublikum begeistern. Die firmApp Werksproduktionsauslastu ...
Auch nach der erfolgreichen bauma stehen die Entwicklungen und Innovationen im Bereich LeanManagement bei PRAXIS nicht still. Das Unternehmen verkün ...
Transparente Prozesse und Prozesssicherheit sind die Anforderungen der Bau-Unternehmen an Lean-Werkzeuge für die Asphaltbaustellen. Taktkarte, Mater ...
Manueller Eingriff von Mitarbeitern in standardisierte Prozesse birgt immer Gefahren mit sich. ?Medienbruch? ist das Schlagwort. Automatisierte Anwen ...
Wie jedes Jahr lobt die Initiative Mittelstand des Huber Verlag die innovativen Anwendungen und Produkte der IT-Branche Deutschlands. PRAXIS hat erne ...
Rechnungsversand per Mail kennt jeder. Ob vom Onlinehändler oder vom Telefonanbieter. Rohstofflieferungen werden vielerorts noch per Papierrechnung ...
PEFF - Was ist das genau? Die Erklärung ist genauso einfach, wie die Handhabung. PEFF steht für PRAXIS Enterprise Foundation Framework und ist eine ...
PEFF - Was ist das genau? Die Erklärung ist genauso einfach, wie die Handhabung. PEFF steht für PRAXIS Enterprise Foundation Framework und ist eine ...
Die Produktionsplanung im Asphaltmischwerk vorausschauend und flexibel planen und takten ? das firmApp zur Werksproduktionssteuerung macht dem Mischm ...
In den auslastungsschwachen Zeiten der Vorsaison oder am späten Abend einzelne Verladeaufträge annehmen oder nicht ? das Werk zu schließen kann si ...
Welcher Anwender kennt es nicht? Das ERP- oder CRM-System im Unternehmen erfüllt nicht alle individuellen Wünsche und Anforderungen der Nutzer. Kom ...
Innovativ, sportlich, kreativ und mobil ? die Winterarbeitstagung des iste ist nicht nur eine gelungene Branchen-Veranstaltung, sie hat zum Abschluss ...
Ein Schulungszentrum für die Belange der Schütt- und Rohstoffbranche im Herzen Deutschlands? Über die Thüringer Landesgrenzen hinaus ist die PRAX ...
Bisher enthält ein Beton-Lieferschein bis zu 4 Durchschläge. Jeder einzelne Durchschlag wird über Kurz oder Lang von den Mitarbeitern der Verwaltu ...
Zum wiederholten Mal zeigen zwei Branchenexperten was Sie drauf haben. Auch zur diesjährigen bauma präsentieren die PRAXIS Software AG und Pfister ...
Die ?Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen? wurde vom Finanzminsterium revidiert. D ...
Die Baustellensaison neigt sich dem Ende. Zeit, die letzten Baustellen abzuschließen und abzurechnen, und die Maschinen und Geräte in die Wartung z ...
Taktkarte, Materialzulauf, Logistik-Konzept, Kolonnenplanung, Auslastung Mischwerk ? die Aufzählung könnte noch ein paar Zeilen in Anspruch nehmen ...
Wo liegen die täglichen Herausforderungen um effizient und kostensparend im Rohstoffwerk zu arbeiten, Service zu bieten und im Preis mit zu halten?
...
Marktgeschehen, Mitbewerberstrukturen, Bieterverhalten der Wettbewerber, Lieferpotenzial ? wer kann das für sein Liefergebiet beziffern und beurteil ...
Sie wollen endlich manuelle Arbeiten in Ihrer Verwaltung einsparen? Los geht?s mit dem Radlader. PRAXIS kauft bei Bestellung einer kompletten XR 4309 ...
Eine ausgefeilte Taktung mit minutiöser Planung der LKW für den Asphalteinbau ist von wesentlicher Bedeutung im Straßenbau. Doch nur zu Planen rei ...
Wo steht die Branche heute und wo in 10 Jahren? Wo liegen die täglichen Herausforderungen um effizient und kostensparend zu arbeiten, Service zu bie ...
Die Voraussetzungen für den OPA-Einbau der A8 Anschlussstelle Karlsbad konnten besser nicht sein. Die neuen Beschicker der Baugruppe Peter Gross wur ...
Im Grunde genommen verlaufen die Baustellen im Asphalt-Einbau alle gleich: der Bauleiter plant seine Baustelle indem er bei dem Asphaltmischwerk das ...
PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG hat offiziell die neue Version der Branchensoftware WDV 2015 (Wissen-Daten-Visionen) frei ...
Die Prozesse rund um den Asphalteinbau stehen mehr denn je im Focus. Die BaustellenApp mit dem LeanManagement der PRAXIS Software AG konnte bestens à ...
PRAXIS Software AG bietet seinen Kunden die integrierte Archivierung und das Dokumentenmanagement (DMS) für die Branchensoftware für die Schütt-un ...
Industrie 4.0 ist mitnichten keine neue Erfindung der IT-Branche. Die Sensibilisierung zeigt auf, wie sehr wir uns an Cloud, Apps und ?online sein? g ...
Jeder spricht von ?Prozesssicherheit?. Die Medien, die Branchenverbände, die Hochschulen und Handelskammern. Sogar die Kommunal-Politik ist auf den ...
Die magische Zahl lautet 18.000 m². Alle Asphaltarbeiten ab dieser Fläche (bzw. ab 9.000 Tonnen Asphalt) müssen bereits mit der Ausschreibung ein ...
Die Abgabe eines Logistik-Konzeptes ist seit Januar 2015 verpflichtend für die Angebotsabgabe bei Ausschreibungen mit einer Liefermenge von mehr als ...
Branchenverbände, EU-Kommission und die Behörden befassen sich seit Monaten intensiv mit neuen Anforderungen und Verordnungen im Asphalt-Straßenba ...
Das neue Eichgesetz ist nun schon ein viertel Jahr aktiv und wirft nach wie vor viele Fragen auf. Nach drei Informationstagen in Pferdingsleben bei G ...
Wie jedes Jahr lobt die Initiative Mittelstand des Huber Verlag die innovativen Anwendungen und Produkte der IT-Branche Deutschlands. Unter dem Motto ...
Haben Sie auch Nachwuchs-Sorgen? Der ?Fachkräftemangel? zieht sich durch alle Branchen. Langjährige Mitarbeiter freuen sich auf Altersteilzeit und ...
PRAXIS Branchen Software (Schweiz) präsentiert sich zur Baumaschinenmesse BAUMAG in Luzern. Mit im Boot ist ?Roewasys?, der Spezialist für Mess- un ...
Die Stellschrauben im Baubetrieb für eine effektivere Baustellenplanung liefern derzeit noch eine Menge Potenzial. Die aufwendige Planung mit Kalkul ...
?Vernetzung? ist die allumfassende Beschreibung der softwaregestützten Bautellenlogistik. Was mit der Anwendung der BaustellenApp.com schwerpunktmä ...
Baumaschinen soweit das Auge reicht. Staub, Lärm und Menschengedränge, die sich im Basaltsteinbruch in Homberg die neuen Geräte und Anlagen ansehe ...
LeanManagement ist der neue Begriff, der die LKW-Taktung für den optimalen Baustellenablauf, insbesondere bei der Asphaltierung, beschreibt. Gerade ...
Welcher Anlass könnte schöner sein, um die Branchensoftware WDV in ihrer neusten Version erstmalig zu sehen? Die steinexpo ist die ideale Kulisse, ...
Um der anhaltend hohen Nachfrage zur Branchensoftware WDV2012 gerecht zu werden, hat sich das Vertriebsteam der PRAXIS breiter aufgestellt. Nunmehr s ...
Vernetzung ist das Schlagwort wenn es um die just-in-time-Belieferung von Straßenbaustellen geht. Was für den einen der bloße ?gute Draht? zum Mis ...
Die PRAXIS Software AG ist mit der WDV2012 der führende Hersteller für Branchensoftware der Zuliefer- und Rohstoffwerke im Tief- und Straßenbau. N ...
Qualität kostet mehr als Standard. Diese Erfahrung hat jeder schon gemacht, egal ob es ich um Kleidung, Lebensmittel oder Technik handelt. Im Bereic ...
Die volle Kostenhoheit auf einer Baustelle liegt heutzutage beim Bauleiter. Die gestiegene Komplexität und das damit verbundene Mehr an auflaufenden ...
?Optimierung in Verkehr und Transport? ? unter diesem Motto stand die diesjährige HEUREKA, die erneut in Stuttgart stattfand. PRAXIS nutzte diese Ge ...
Die Herausforderungen sind auf jeder Baustelle im Tief-, Straßen- und Verkehrswegebau gleich: wie jongliert der Bauleiter die Anlieferung der Rohsto ...
Als regional ansässiges Unternehmen sorgt die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software AG aus Pferdingsleben für die Unterstützung des gesellsc ...
Jeder ist ein Meister seines Faches: das Rohstoffwerk im Hinblick auf die Qualität des geliefertes Materials, das Bauunternehmen in der Planung, Org ...
Heute weiß man, dass es Auswirkungen der Asphaltmischtemperatur auf die Qualitätssicherung beim Einbau gibt. Unnötige Wartezeiten der LKW´s im As ...
Sie erobern die Schreibtische der Büros und Verwaltungen. Digitalstifte sind das Musthave im Sekretariat, in der Projektarbeit und im Protokoll ? ku ...
Büroarbeit ist eine der zeitraubensten Tätigkeiten in Unternehmen und Verwaltungen. Das Übertragen von Protokollen und Mitschriften vom Papier in ...
Baustellen im Tief- und Straßenbau bringen so einige Herausforderungen für Poliere und Bauleiter mit sich. Wer kommt wann mit welcher Menge an Mate ...
Schöner könnte ein neues Arbeitsjahr nicht starten. Die Kombination aus Arbeitstagung im Urlaubsgebiet ist die perfekte Mischung um inspiriert und ...
Bringen Sie Ihre Abteilung und Ihre Prozesse in Schwung! So lautet das Motto der PRAXIS Academy zur anstehenden Schulungssaison rund um die Branchens ...
Als besonders innovatives Unternehmen setzt die PRAXIS Software AG auf junge qualifizierte Nachwuchskräfte. Deshalb bietet das Unternehmen jährlich ...
Die einen fragen überlegen, welche Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr für die guten Kunden gekauft werden, die anderen fragen sich, wie der Büro- ...
Datenschutz und Datensicherheit sind die größten Bedenken der Anwender beim Einsatz von Apps. Egal ob es sich dabei um privat genutze Anwendungen a ...
Ab dem 1. November vertritt die PRAXIS Branchen Software (Schweiz) GmbH die deutsche Schwestergesellschaft der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Sof ...
Seit kurzem liegt das Portal Beton-ELSE in einer komplett neuen Version, in Form einer in sich geschlossenen Softwareapplikation, vor. Diese bietet d ...
Das letzte Branchenhighlight für das Jahr 2013 steht bevor. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, lädt am 6.-8. November nach Aachen zum ...
Das Schreibpensum in den Ämter und Behörden ist gewaltig. Sitzungen, Ausschüsse und Beratungen sind an der Tagesordnung. Die hier entstandenen Pro ...
Die große Nachfrage nach den professionellen und durchdachten Anwendungen der WDV2012 für die Zulieferbetriebe des Tief- und Straßenbaus in der Sc ...
Unternehmen der Rohstoff- und Zulieferbetriebe für den Tief- und Straßenbau sind mit Vorschriften und Verordnungen aus Brüssel schwer gebeutelt. S ...
Viele Ausschreibungsportale sind am Markt vertreten. Sie haben alle eines gemeinsam: das Beschreiben der Bauleistungen einer Ausschreibung. Auch, wen ...
PRAXIS Software AG präsentiert die erste Cloud-basierte Branchen-ERP-Software speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen der Zulieferindustrie ...
Das magische Datum, der 01.07.2013, liegt hinter uns. War es doch ?der? Stich- und Starttag zur Anwendung der BauPVo im gewerblichen Bereich. Nicht n ...
Immer mehr Unternehmen der Zulieferbetriebe im Straßen- und Verkehrswegebau werden mit Anzeigen wegen Überladung konfrontiert. Die u. a. dadurch ve ...
Die im Juni 2013 erstmals stattfindende WiN Thüringen war ein guter Start für die regionale Präsentation des PxDigiStift. An zwei Messetagen bot s ...
Präsenz zeigen die Marktführer für Branchen-ERP und die Waagenspezialisten zur dritten recycling aktiv am-5.-7.9.2013 in Karlsruhe. PRAXIS präsen ...
Das Prozedere der SEPA-Umstellung ist nach der BauPVo ein nicht zu unterschätzender Vorgang. Besonders die Unternehmen der Schütt- und Rohstoffbran ...
Effizienz in Büro und Verwaltung sind Wünsche vieler, können jedoch nur von wenigen Anbietern erfüllt werden. Die mit dem Industriepreis prämier ...
Für die Pfister Waagen Bilanciai und PRAXIS Software AG ist Partnerschaft gelebte Realität und ein wichtiger Geschäftsfaktor. In offenen und faire ...
Wer wagt gewinnt, so heißt es im Volksmund. Dieses Motto gilt nicht nur für die Veranstalter der WiN Thüringen, die im Juni 2013 erstmalig in der ...
Hinter ?Zeit für Orange? stehen die Anwendungen der PRAXIS Software AG, das Wissen der Mitarbeiter und des gesamten Teams, welches in den innovative ...
PRAXIS Software AG bietet seinen Kunden die integrierte Archivierung in die Branchensoftware für die Schütt-und Rohstoffbranche, WDV2012 an. In di ...
Es gibt nichts Unangenehmeres als LKW-Stau an der Ausgangswaage. Leider kommt dies immer wieder vor. Grund hierfür sind oftmals defekte Signaturpads ...
Nach wie vor herrscht Unsicherheit im Markt zu den notwendigen Angaben auf dem Lieferschein. Licht ins Dunkel bringt der Branchenexperte PRAXIS Softw ...
Schade, schon vorbei ? so raunt es seit Messeende von den Besuchern und Ausstelllern. Keine Frage, die bauma ist etwas Besonderes. Täglicher Messest ...
In Unternehmen gibt es unzählige Prozesse und Arbeitsabläufe mit den Kombinationsmedien Papier+Stift. Diese Abläufe rund um ?Zettelwirtschaft? und ...
Die Vorbereitungen für den Updateversand neigen sich dem Ende. Weit über 900 Pakete für die Werke wurden in den letzten Wochen zusammengestellt. D ...
Immer mehr Unternehmen der Zulieferbetriebe im Straßen- und Verkehrswegebau werden mit Anzeigen wegen Überladung konfrontiert. Die Strafen sind emp ...
Die WDV2012 zählt mit seinen 2000 Anwendern in über 900 Werken zu dem führenden Softwareprodukt der Zulieferindustrie für den Straßen- und Verk ...
Die steigenden Besucherzahlen und die durchweg positive Resonanz der letzten Tagungen erfüllen das PRAXIS-Team nicht nur mit Freude, sondern zeigen, ...
Zum wiederholten Mal zeigen zwei Branchenexperten was Sie drauf haben. Auch zur diesjährigen bauma präsentieren die Pfister Waagen Bilanciai und PR ...
Er ist klein, passt in meine Jackentasche und löste nun endgültig meinen klassischen ?Block und Bleistift? ab. Früher endete ein Tag mit der Über ...
Ausbildung im eigenen Hause wird bei dem Softwareunternehmen PRAXIS Software AG aus Pferdingsleben groß geschrieben. Schon seit dem Jahre 2000 werde ...
Es ist zu wünschen, dass der Stress-Report 2012 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin den Zenit der Entwicklung markiert. Eine wei ...
Mit Innovationen kennt sich PRAXIS aus. Das Systemhaus aus Pferdingsleben im Landkreis Gotha hat schon mehrfach den Innovationspreis verliehen bekomm ...
Noch bevor die Verladung durch den Radlader beginnt, ist es dem Radladerfahrer möglich, eventuelle Liefersperren oder den Zahlungsverzug dem Fahrer ...
Zugegeben, die Unternehmen werden in wiederkehrenden Abständen mit neuen Vorschriften gefordert. Während heute die Branchenwelt der Schütt- und Ro ...
Durchgängige und einfache Prozesse, integrierte Anwendungen und Kommunikation stehen auf der Agenda 2013. Die Unternehmen erkennen das Potenzial, da ...
Informationen aus erster Hand sind die wertvollsten. Diesen Wunsch können sich die Anwender der Branchensoftware WDV wieder erfüllen. Im Gespräch ...
Können Sie sich an eine Zeit erinnern, in der Sie keinen Stift in der Hand haben um Notizen zu machen? Sicher nicht. Genau so geht es uns allen ? tr ...
Trotz moderner Endgeräte und Eingabemedien ist ohne den klassischen Stift und Papier das Arbeiten im Büro nicht möglich. Der treue Begleiter ist i ...
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wird sich zum zweiten Mal auf der LogiMAT, der leitenden Messe für Distribution, Mate ...
Wo braucht man seit eh und je genaue Zahlen? Ganz klar, in der Buchhaltung. Verständlich, dass hier die Datenverarbeitung ihren Einzug hielt. Das li ...
Die Bauproduktenverordnung BauPVo (bisher noch BPR) kommt mit immer größer werdenden Schritten auf die Hersteller von Bauprodukten zu. Betroffen si ...
Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wird sich auf der größten Messe für Schüttguttechnologien im Jahr 2012 präsentieren. Vom 07.-08 ...
Die Geschäftswelt wird immer mobiler. Nahezu jeder Verantwortliche aus Vertrieb, Produktion und der Geschäftsleitung verlässt nicht ohne sein Smar ...
In jedem Büro, auf jedem Schreibtisch sind sie vorzufinden: Unmengen an bunten Kugelschreibern mit Werbebotschaft. Bei der PRAXIS Software AG wurde ...
Die Berichterstattung rund um das Thema Bauprodukteverordnung steigert sich kontinuierlich. Verantwortliche der Verbände und Institutionen stehen f ...
ERP-CRM-Softwareanwendungen vieler Anbieter werden jedoch oftmals den Anforderungen der Anwender nicht gerecht oder schränken den Anwender ein. Hier ...
Das Messelead ist das wichtigste Dokument, das während einer Messe oder einem Kundenbesuch entsteht. Hier enthalten sind die Kontakdaten und Gesprä ...
Sie begegnen dem Mittelstand auf Augenhöhe: 60 Berater haben sich 2012 erfolgreich an dem Benchmarkingprojekt ?Top Consultant? beteiligt. Die Softwa ...
Als Softwarehaus steht die PRAXIS Software AG für hochwirksame Leistungen, die die Entwicklung der Unternehmen unterstützen. Einen Unternehmensbere ...
Mit Spannung erwartet das PRAXIS-Team aus Pferdingsleben den halbjährlichen Brief der SOS Kinderdörfer. Hier ist ausführlich beschrieben, wie sich ...
Die europäische Norm DIN EN 12620 aus dem Jahre 2008 fordert die CE-Kennzeichnung der Produkte für Gesteinskörnungen und Füller für Beton. Die à ...
Wer kennt es nicht: man sitzt in einer Besprechung, macht Aufschriebe mit dem Kugelschreiber in einem Block, auf einem Blatt Papier. Dieser Aufschrie ...
Mit ihm ist Aufmerksamkeit gewiss: der blinkende, vibrierende Kugelschreiber zieht alle in seinen Bann. Das Team der PRAXIS Software AG nutzt den PxD ...
Der PxPaperDesigner ist eine Software zum Designen und Erstellen von Formularen oder Reporten, mit der jedermann die Möglichkeit hat Formulare nach ...
Am 19.07.2011 ist das ?Gesetz zur Neuregelung mautrechtlicher Vorschriften für Bundesfernstraßen? in Kraft getreten. Daher ist ab 01.08.2012 für L ...
Als besonders innovatives Unternehmen setzt die PRAXIS Software AG auf junge qualifizierte Nachwuchskräfte. Deshalb bietet das Unternehmen jährlich ...
Das Unmögliche möglich machen, das war schon immer das Steckenpferd der PRAXIS Software AG. Was heute zum Alltag gehört, war bis vor einigen Jahre ...
Die Mitarbeiter an der Telefonzentrale und im Sekretariat sind nicht nur die gute Seele vom Chef und dem ganzen Team. Sie kennen die verschiedensten ...
Das die Fahrer elementar am Wirtschaftlichkeitsfaktor je Tour beteiligt sind, ist ein offenes Geheimnis. Viele Aspekte können dies positiv oder nega ...
Nach und nach ist spricht sich das Inkrafttreten der neuen EU-Bauproduktenverordnung in der Branche herum. Ohne Verbandskontakt ist es kaum möglich, ...
PRAXIS Software AG bietet seinen Kunden die integrierte Archivierung in die Branchensoftware für die Schütt-und Rohstoffbranche, WDV2012 an. In di ...
Soziales und gesellschaftliches Engagement ist seit Unternehmensgründung der PRAXIS Software AG im Jahre 1999 ein wichtiger Bestandteil der Gemeinsc ...
Oftmals werden Anwendungen den Anforderungen der Anwender nicht gerecht oder werden andererseits unnötig aufgebläht, immer mehr Funktionen werden e ...
Wo lässt sich heutzutage besser sparen als mit der Internetpräsenz? ?Unnütz, teuer, zu aufwändig, pflegeintensiv? ? so argumentieren die meist kl ...
Ganz ohne den Einsatz moderner Technik lässt sich das Überladen von LKW nicht vermeiden. Günstige und professionelle Anwendungen liefern die Branc ...
Die Anforderungen der Manager und Führungskräfte an die ERP-Hersteller steigen stetig. Oberste Priorität haben Transparenz und Mobilität. Die Nac ...
Im Zeitalter der Globalisierung hat die PRAXIS AG eine komplett neu eingebettete Lösung in der Branchen-Software-Entwicklung WDV2012 kreiert. PRAXI ...
Aktueller denn je wird der Kraftstoffpreis heiß diskutiert. Dieser Posten schlägt immer mehr zu Buche, kaum ein Fuhrunternehmer, der im Baustellenn ...
?Wir haben das Ohr am Markt ?ist eine vielbenutzte Floskel, die von den Verantwortlichen in Unternehmen nahezu jeder Branche zu hören ist. Stellen w ...
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung freut sich bekannt geben zu dürfen, für die Branchensoftware WDV20xx das Gütesiegel de ...
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wird sich auf der zum ersten Mal stattfindenden transfairlog in Hamburg präsentieren. ...
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wird sich zum ersten Mal auf der LogiMAT 2012, der leitenden Messe für Distribution, ...
Werden sie ordnungsgemäß kanalisiert und überhaupt zu Auswertungen herangezogen oder verschwinden sie in den Katakomben der Datenbanken und friste ...
Kaum war er da, waren die ersten Exemplare schon wieder weg. Druckfrisch wurde der Katalog dem Druckerei-Team im wahrsten Sinne des Wortes aus den HÃ ...
Kaum jemand kann sich den Versprechen der Hersteller rund um ?Cloud Computing? noch entziehen. Nahezu jedes IT- und Software-Unternehmen bietet seine ...
Innovationen der neusten Baumaschinen mit noch größeren Schaufeln, noch weniger Energieverbrauch und optimierter Abgasemission begeistern jeden Ing ...
Informationen aus erster Hand sind die wertvollsten. Diesen Wunsch können sich die Anwender der Branchensoftware WDV wieder erfüllen. Im Gespräch ...
Kaputte und festgefahrende LKW, Servicefahrzeuge und Baumaschinen mit den verschiedensten Pannen sind ? zumindest noch heute ? Alltag auf Baustellen, ...
?Wir möchten unseren Standort in Rumänien mit der WDV und dem Finanz- und Rechnungswesen WINLine an die Zentrale in Sachsen anbinden!?. Kurz und au ...
: In Zeiten ständig steigender Kosten und erhöhten Termindrucks ist es für Unternehmen mit Fahrzeugflotten, insbesondere für Spediteure, noch wic ...
3 Tage Sonnenschein pur ? eigentlich schlechte Voraussetzungen für einen Messestand im Pavillon. Spielt sich bei schönem Wetter doch alles im Demon ...
Crossgrade - so wird die landläufige Bezeichnung der Hersteller, Endkunden definierte Produkte und Anwendungen zu Sonderkonditionen anzubieten, gena ...
Mit Erfolg hat die PRAXIS Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG nun bereits zum elften Mal die Zertifizierung der ISO 9001:2008 durch den T ...
Von der Belegbuchung bis zur Überwachung der offenen Posten - die Mesonic WINLine Software der PRAXIS Software AG löst Standardaufgaben so einfach, ...
Der Trend zur Kostensenkung und Leistungssteigerung setzt sich auch im Baugewerbe fort. Mit Software-Anwendungen und Entwicklungen im Bereich interakt ...
Das Business Intelligence Center NRW veranstaltet am 13. Juni zwischen 9 und 13 Uhr ein Forum zum Thema Windows SharePoint Services und stellt Lösung ...