Überall-Zugriff auf Daten mit Online-Speicher / Die kostenlose Festplatte im Netz

Überall-Zugriff auf Daten mit Online-Speicher / Die kostenlose Festplatte im Netz

ID: 222130
(ots) - Kostenlose Einsteiger-Angebote für
Online-Speicher gibt es zuhauf. Den Speicherplatz sollte man gegen
eine Gebühr aufstocken können. Wichtig ist auch eine Verschlüsselung
der Daten, die man am besten auf dem eigenen Rechner vornimmt,
schreibt das Computermagazin c't in seiner 500. Ausgabe, die ab
Montag im Handel ist.

Online-Speicher funktionieren wie eine zusätzliche Festplatte mit
Sonderfunktionen: Man kann von überall auf seine Daten zugreifen, sie
für Backups einsetzen und bequem mit Freunden Dateien tauschen. "Für
ein Backup außerhalb der eigenen vier Wände sind Online-Festplatten
ein tolle Alternative, wenn der eigene PC einem Brand oder einem Dieb
zum Opfer fällt", erläutert c't-Redakteur Holger Bleich.

Die meisten Dienste stellen 2 GByte kostenlosen Speicherplatz zur
Verfügung. Größere Kontingente gibt es ohne Gebühr nur in Verbindung
mit erheblichen Funktionseinschränkungen. Wenn allerdings überhaupt
keine Möglichkeit besteht, die Speicherkapazität zu erhöhen, sollte
man die Finger von dem Anbieter lassen. Microsoft etwa bietet 25
GByte, aber keine Möglichkeit, das Kontingent aufzustocken. Ob ein
Dienst seriös und langlebig ist, kann man auf den ersten Blick nicht
erkennen. Positive Zeichen sind es, wenn er bereits länger existiert,
zu einem großen Unternehmen gehört, regelmäßig gepflegt und ausgebaut
wird und es eine aktive und positiv gestimmte Benutzerschaft gibt,
die sich in Foren und Wikis austauscht.

Wirklich sensible und persönliche Daten will man in der Regel
selbst einem seriösen Unternehmen nicht ungeschützt überlassen.
Einige Online-Dienste verschlüsseln die Daten ihrer Kunden gegen eine
Gebühr. "Doch da gibt es einen Haken", sagt c't-Experte Holger
Bleich. "Der Schlüssel liegt beim Anbieter, der damit theoretisch
alle Inhalte lesen kann. Besser, man verschlüsselt die Daten bereits


auf dem eigenen PC."

Aktuelles Titelbild:
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/10/ct152010.jpg

Hinweis für Hörfunkredaktionen:

Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur
Holger Bleich sind unter 05 11/2 79 15 60 beim c't-Hörfunk-Service
abrufbar. Unter www.radioservice.de steht das Angebot für
akkreditierte Hörfunkredakteure auch im MP3-Format zum Download
bereit.



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Heise Medien Gruppe
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 [0] 511 5352-561
Telefax +49 [0] 511 5352-563
anja.reupke@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222130
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überall-Zugriff auf Daten mit Online-Speicher / Die kostenlose Festplatte im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z