Deutschlandweiter Aufruf zur neuen ARD-Radionacht /
Junge Radiohörer reisen "querWELTein"
ID: 222156
anlässlich der vierten ARD-Radionacht wieder einen Grund, länger wach
zu bleiben und Radio zu hören. Schulen, Kindergärten und Büchereien
sind dazu aufgerufen, sich mit Wachbleibepartys zu beteiligen. Ziel
ist es, Kinder im Grundschulalter fürs Radio und Lesen zu begeistern.
Eine Reise um die ganze Welt steht bei der fünfstündigen
Sondersendung am Freitagabend, 26. November, auf dem Programm.
"querWELTein" lautet der Titel der ARD-Radionacht für Kinder von
20.00 bis 1.00 Uhr.
Einladungen zur Teilnahme sind in diesen Tagen per Post an 14.000
Grundschulen in ganz Deutschland verteilt worden. Der Versand wurde
durch Unterstützung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
ermöglicht. Weiterer Partner der ARD ist die Kinderzeitschrift
GEOlino. Sie ruft ihre Leser in der Augustausgabe dazu auf, darüber
zu berichten, welche Aufsehen erregenden Länder sie in ihrer Fantasie
entdeckt haben. Aus den besten Ideen werden "Werbespots", die in der
ARD Radionacht zu hören sind.
ARD sucht querWELTein-Kinder: Reise zur ARD Radionacht zu gewinnen
Bei der ARD-Radionacht können die jungen Hörerinnen und Hörer auch
selbst mitbestimmen, wohin die Reise geht. Kinder zwischen 10 und 13
Jahren, die selbst schon mal "querWELTein" unterwegs waren, sollen
von ihren Erlebnissen in fremden Ländern berichten. Mitmachen können
sie über die Internetseite www.kinderradionacht.de. Als Hauptgewinn
winkt zwei Teilnehmern ein Preis, den man sich nirgendwo kaufen kann:
Sie werden nach München eingeladen und können live in der
ARD-Radionacht ihre Geschichten vorstellen.
Wo sie sich auch aufhalten, während der ARD-Radionacht haben
Kinder die Möglichkeit, mitzumachen. Vier aufsehenerregende Orte
sollen sie im Lauf der Sendung erraten. Per Telefon und Internet
können sie ihren Spürsinn unter Beweis stellen und miträtseln, in
welche Ecke der Welt das ARD-Team sie gerade mitnimmt.
Zu hören ist die Radionacht zeitgleich bei den ARD-Sendern Bayern
2, hr2-kultur, MDR Figaro, NDR Info, Radio Bremen Nordwestradio,
radioBerlin 88,8 (RBB), SR 2, SWR2 und WDR 5. Die Sender stellen
Schulen, Kindergärten und sonstigen Interessierten eine kostenlose,
46-seitige Mitmachbroschüre mit ausführlichem Begleitmaterial zur
Sendung zur Verfügung. Neben fantasievollen Illustrationen von
Franziska Biermann enthält sie Anregungen, wie man seine
Wachbleibeparty während der ARD-Radionacht "querWELTein" gestalten
kann.
Mit den ARD-Radionächten wecken die beteiligten Sender seit 2007
eine große Begeisterung für das Radio. Im vergangenen Jahr gab es
landauf, landab rund 2.500 Wachbleibepartys.
Weitere Information zur ARD-Radionacht "querWELTein" gibt es unter
www.kinderradionacht.de
Interessierte Schulen, Kindergärten, Büchereien oder Eltern können
sich anmelden unter: info@kinderradionacht.de oder per Post an die
Anschrift querWELTein - ARD-Radionacht für Kinder, 50608 Köln
Pressekontakt:
WDR Pressestelle, Uwe-Jens Lindner, Tel. 0221 220 8475,
uwe-jens.lindner@wdr.de
planpunkt PR, Marc Meissner Tel. 0221 912 5570,
post@planpunkt.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Neuordnung der Leitungsebene des Kirchenamtes abgeschlossen">
Datum: 05.07.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222156
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandweiter Aufruf zur neuen ARD-Radionacht /
Junge Radiohörer reisen "querWELTein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).