Lingenio präsentiert die Version 12 der Produktreihe translate

Lingenio präsentiert die Version 12 der Produktreihe translate

ID: 222240

Innovative Funktionen für mehr Übersetzungsqualität und Nutzungskomfort




(PresseBox) - Lingenio GmbH veröffentlicht die neue Version seiner Produktreihe translate. Mit der Entwicklung der translate Version 12 macht der Spezialist für Sprachtechnologie einen großen, deutlich spürbaren Sprung im Bereich Übersetzungsqualität. Die neue translate Version verfügt über eine Reihe von innovativen Funktionen, die sowohl die Übersetzungsqualität als auch den Nutzungskomfort erheblich steigern. Produkte der Reihe translate 12 sind ab sofort online und im Handel erhältlich.
Mit translate Version 12 macht Lingenio einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer neuen Generation von Übersetzungssystemen. Die neue Technologie von translate 12 nutzt den Fundus des Anwenders an korrekten Übersetzungen, um daraus zu lernen und die korrekte Verwendung von Wortübersetzungen signifikant zu verbessern. Gleichzeitig bieten Auswahlfunktionen zur Zieltextkorrektur, die dieses neue Wissen aufgreifen, ergonomisch und effizient Hilfe bei der interaktiven Erstellung der bestmöglichen Übersetzung. Die Technologie leistet so, unter Nutzung erster Ergebnisse des von BMBF geförderten Lingenio-Forschungsprojekts ReflectDict, einen wesentlichen Beitrag zur Kostenreduktion bei der Übersetzung im Unternehmen.
Neue Technologien und Features der translate Version 12
AutoLearn kann die nachbearbeitete Übersetzung und ganze Satzarchive - einschließlich importierter Quellen - nach neuen Wortverwendungen durchsuchen. Die gefundenen Übersetzungsbeziehungen werden übersichtlich zusammengestellt und können direkt ins aktuelle Benutzerwörterbuch übernommen oder separat zur Nachbearbeitung vorgemerkt werden. Je mehr Übersetzungen vorliegen - sei es aus Translation Memories früherer translate Versionen, aus anderen TM- und Übersetzungssystemen, wie Trados, oder aus dem Internet - desto schneller kennt das System das für den Benutzer wichtige Vokabular. Auf diese Weise ?lernt? das System und integriert Schritt für Schritt das Übersetzungswissen des Nutzers.


TranSelect® erlaubt es, die jeweils geeignetsten Übersetzungsalternativen flexibel zu verwenden, die von TranslateContext? vorgeschlagen werden. Die Alternativen werden dabei aufgrund der Kontextanalyse ausgewählt. Optional können die Vorschläge des integrierten statistischen Wörterbuchs mitverwendet werden, das aus großen Mengen von Textübersetzungen automatisch erzeugt wurde. Die ausgewählten Wortübersetzungen können bequem für den aktuellen Satz oder auch für den ganzen Text übernommen werden. Die grammatikalischen Beziehungen werden dabei automatisch angepasst. Mit TranSelect® hat der Nutzer eine weitere Möglichkeit, noch präziser übersetzen zu können und gleichzeitig durch den Verwendungskomfort den Zeit- und Kostenaufwand enorm zu reduzieren.
TranslateDict? integriert die Funktionalität des mehrfach preisgekrönten office wörterbuch in translate und erlaubt es, die Qualität der Übersetzung weiter zu steigern. Die Funktion ermöglicht es, die Übersetzungen bequem in Windows-Anwendungen und auch im Zieltext nachzuschlagen und die Ergebnisse von translate bequem durch Rückübersetzung kontextsensitiv zu überprüfen.
Produkte der Reihe translate 12 sind ab sofort im Handel und als Download online erhältlich.
Alle Einzelplatzversionen von translate können bequem und kostenlos 30 Tage lang getestet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lingenio.de.

Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und des innovativen office wörterbuch und seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich.
Lingenio nutzt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz für die Entwicklung von Sprachsoftware und maßgeschneiderten Unternehmenslösungen für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Enge Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen die Aktualität des technologischen Know-how.
Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologien wurden mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und des innovativen office wörterbuch und seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich.
Lingenio nutzt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz für die Entwicklung von Sprachsoftware und maßgeschneiderten Unternehmenslösungen für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Enge Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen die Aktualität des technologischen Know-how.
Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologien wurden mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unitank automatisiert Verladung im Tanklager Raunheim Geschäftsprozessoptimierung mit BIC Platform® ? die flexible, umfangreiche, integrative BPM-Suite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222240
Anzahl Zeichen: 4308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lingenio präsentiert die Version 12 der Produktreihe translate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingenio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lingenio mit neuen Algorithmen auf der EAMT ...

Bogdan Babych, neuer Technischer Leiter bei der Lingenio GmbH und Professor an der Universität Leeds, trägt bei der diesjährigen Konferenz der European Association for Machine Translation (EAMT) in Alicante über eine neues Verfahren zur Gewinnung ...

Lingenio mit neuem CTO ...

Die Lingenio GmbH hat Prof. Bogdan Babych von der Universität Leeds für die Leitung der Entwicklung gewonnen. Wichtige Aufgaben sind das Produkt-Design, die Implementierung neuer Funktionen und die Ergänzung der linguistischen Ressourcen zu Maschi ...

Lingenio Texttools mit verbesserten Funktionen ...

Lingenio stellt weitere Funktionen seiner Textanalyse- und Textgenerierungstools vor. Texte können auf das Wesentliche reduziert oder in standardisierter Form wiedergegeben werden, Fakten können aus Texten extrahiert und umgekehrt Texte aus Fakten, ...

Alle Meldungen von Lingenio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z