ÖDP: Über 61 Prozent stimmten für konsequenten Nichtraucherschutz

ÖDP: Über 61 Prozent stimmten für konsequenten Nichtraucherschutz

ID: 222409

ÖDP: Über 61 Prozent stimmten für konsequenten Nichtraucherschutz



(pressrelations) - nberger: "Volk hat sich nicht von der Tabaklobby kaufen lassen"

München/Mainz (05.07.2010). Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) begrüßt die Entscheidung der bayerischen Bürgerinnen und Bürger beim Volksentscheid für einen konsequenten Nichtraucherschutz in der Gastronomie. Gestern hatten über 61 Prozent für den Volksentscheid "Ja zum Nichtraucherschutz? gestimmt, der maßgeblich von der ÖDP initiiert worden war.
Dazu der Sprecher der Aktionsbündnisses Volksbegehren Nichtraucherschutz, Sebastian Frankenberger, ÖDP-Stadtrat in Passau und stellvertretender bayerischer Landesgeschäftsführer: "Das Volk hat sich nicht von der Tabaklobby kaufen lassen, man sollte die Bürgerinnen und Bürger viel öfter abstimmen lassen. Mein Dank gilt den ganzen ehrenamtlichen Helfern und Mitstreitern. Es war eine Kampagne, die vom Volk getragen und entwickelt wurde.? Die Gegenkampagne wurde maßgeblich von der Tabakindustrie finanziert.??Frankenberger verkündet auf der Homepage des Bündnisses für Nichtraucherschutz: "Heute ist der Unabhängigkeitstag der Nichtraucher."
Auch ÖDP-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler begrüßt das Ergebnis in Bayern.
"Damit werden die Insellösungen in den anderen Bundesländern nach und nach fallen und ein konsequenter Nichtraucherschutz wird endlich möglich sein." An die Adresse der Kämpfer für Nichtraucherschutz in anderen Bundesländern sagte er: "Wir werden uns dafür einsetzen, dass die neue bayerische Regelung in allen Bundesländern umgesetzt wird."
In Bayern lag die Wahlbeteiligung bei 37,7 Prozent. Zum Vergleich: Am Volksbegehren zur Abschaffung des bayerischen Senats im Jahr 1998 beteiligten sich 39,9 Prozent der Wahlberechtigten. Auch im Jahr 1998 war die ÖDP die Initiatorin des Volksbegehrens.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle:
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de


http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut zwei Thüringer Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet Bis zu 28 Millionen sahen Deutschland gegen Argentinien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222409
Anzahl Zeichen: 2307

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Über 61 Prozent stimmten für konsequenten Nichtraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z