Komorowski neuer polnischer Praesident

Komorowski neuer polnischer Praesident

ID: 222525

Komorowski neuer polnischer Praesident



(pressrelations) -
Zum Ergebnis der Praesidentschaftswahlen in Polen erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Angelica
Schwall-Dueren:

Mit Bronislaw Komorowski wird ein Freund der deutsch-polnischen Beziehungen und ein ueberzeugter Europaeer ins Praesidentenpalais einziehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wuenschen Herrn Komorowski fuer seine neue, grosse Aufgabe alles Gute und eine glueckliche Hand.

Das Ergebnis der Wahl hat auch gezeigt, dass die PIS die groesste Oppositionskraft ist und deutlich an Staerke im Wahlkampf gewonnen hat. Nun hoffen wir, dass Grzegorz Napieralski, der Praesidentschaftskandidat vom Linksbuendnis, auch den linken Kraeften wieder eine staerkere Stimme in der Opposition geben wird. Denn wir brauchen ein sozial ausgerichtetes und weltoffenes Polen in der Europaeischen Union.

Nach Auszaehlung von ueber 95 Prozent der Stimmen steht fest:
Der neue polnische Staatspraesident heisst Bronislaw Komorowski.
Auf den Kandidaten der liberalen Buergerplattform entfielen 52,6 Prozent der Stimmen, auf seinen Gegenkandidaten Jaroslaw Kaczynski 47,4 Prozent.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LexisNexis erweitert seine Rechtsdatenbank zusammen mit dem zerb verlag Roesler auf ganzer Linie gescheitert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222525
Anzahl Zeichen: 1622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komorowski neuer polnischer Praesident"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z