Neue Version der Gratis-App „Das Örtliche“ – jetzt auch für das iPad
ID: 222882
Dazu passen sich alle grafischen Elemente speziell an das großformatige, hochauflösende LED-Display des iPad an.
Abb. 1: Das Örtliche App - Version 2.0 auf dem iPad
Die neue App hat zudem viele neue Features dazubekommen, die das Bedienen noch komfortabler machen. So zum Beispiel eine Suchhistorie, die sich viele Nutzer gewünscht hatten.
Zudem wurde das Kartenmaterial für die neue Version komplett überarbeitet. Erstmals setzt Das Örtliche in Version 2.0 auf Karten von Microsoft, wie sie bei Bing verwendet werden. Dadurch verringert sich die Downloadgröße und die Kartenansichten werden schneller angezeigt. Adressen lassen sich als einfache Stadtplanansicht sowie als Luftbild in der Vogelperspektive und in der Schrägansicht darstellen. Auf den hochauflösenden Displays von iPad und iPhone 4 kommen letztere Darstellungen besonders gut zur Geltung.
Neu ist auch eine Erweiterung der Routingfunktion, mit der der Nutzer zu einem mit der App gewählten Ziel navigieren kann. Diese Funktion gibt es in Das Örtliche 2.0 nun auch speziell für Fußgänger – wahlweise als Kartenansicht oder als Schritt- für-Schritt-Anleitung.
Die App zeigt ferner "Points of Interest" (POIs) nach Wahl, zum Beispiel "Hotels und Unterkünfte" sowie "Restaurants".
Das Örtliche 2.0 enthält natürlich die beliebte Schnellsuche: Über die Eingabe von Namen oder Telefonnummern kann der Nutzer private und gewerbliche Kontakte aus ganz Deutschland aufrufen.
Die Applikation Das Örtliche 2.0 lässt sich auch individuell für 20 verschiedene Themengebiete anpassen.
Die kostenlose Applikation ist ab sofort im iTunes-Store unter dem Titel „Das Örtliche“ in der Kategorie „Navigation" zu finden. Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei unserer PR-Agentur Xpand21 unter den unten angegebenen Kontaktdaten oder auf www.dasoertliche-marketing.de/presse.
Über Das Örtliche
Das Örtliche ist das führende deutsche Telekommunikationsverzeichnis, wenn es um die lokale Suche geht. Mehr als 90 Prozent der Deutschen kennen Das Örtliche. Jedem Zweiten fehlt was ohne Ö, denn er nutzt Das Örtliche jeden Monat mindestens einmal. Das Örtliche wird von rund 100 Verlagen in Kooperation mit der Deutschen Telekom Medien herausgegeben. Die Gesamtauflage liegt bei rund 34 Millionen Exemplaren. Zusätzlich zu den 1.047 Buchausgaben gibt es Das Örtliche auch im Internet (www.dasoertliche.de). Online gehört Das Örtliche mit rund 15 Millionen Besuchern pro Monat zu den führenden Anbietern überhaupt und natürlich zu den wichtigsten Seiten im Bereich lokaler Online-Suche. Auch unterwegs kann man Das Örtliche durchsuchen. Mit jedem mindestens WAP-fähigen Handy oder Smartphone kann man auch mobil in Das Örtliche die gewünschten Telefonnummern und Adressen von Firmen und Privatpersonen suchen.
Kontakt:
DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH
Dirk Schulte
Bamlerstr. 1a
Essen 45141
Tel. +49-201-43948-30
d.schulte@dasoertliche-marketing.de
PR-Agentur Xpand21 GbR
Juliana Hartwig
Kiebitzhof 9
22089 Hamburg
Tel. +49-40-325 091 718
dasoertliche@xpand21.com
www.pr-agentur-xpand21.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Verleihung des Industrial Excellence Award 2010
(9.09.2010, Hilton, Düsseldorf)" alt="Industrielle Produktion gewinnt durch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
WirtschaftsWoche Jahrestagung "Die beste Fabrik"
Verleihung des Industrial Excellence Award 2010
(9.09.2010, Hilton, Düsseldorf)">
Datum: 06.07.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222882
Anzahl Zeichen: 3511
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jula
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version der Gratis-App „Das Örtliche“ – jetzt auch für das iPad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xpand21 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).