Schöne Nachricht: Die meisten Kinder brauchen keine "gute Fee"
Exklusiv-Umfrage "Kinder und die Wirtschaftskrise" in der aktuellen ELTERN FAMILY / Sechs- bis Zwölfjährige nehmen's cool und gelassen
ID: 222965
gute Fee kommen, und du hättest drei Wünsche frei. Was würdest du dir
wünschen?" Diese Frage hat das Meinungsforschungsinstitut iconkids &
youth im Auftrag von ELTERN FAMILY 731 repräsentativ ausgesuchten
sechs- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen gestellt. Die Zeitschrift
wollte für die aktuelle Ausgabe (Heft 8/2010 ab morgen im Handel)
wissen, wie Deutschlands Kinder mit der Wirtschaftskrise leben.
Die Ergebnisse sind eine schöne Nachricht für Eltern: Sie zeigen,
dass es den allermeisten Kindern so gut geht, dass sie keine Fee
brauchen, um Probleme zu lösen.
Die genauen Resultate der Umfrage: 31 Prozent der Schülerinnen und
Schüler würden um Frieden und Freiheit in der Welt bitten, 18 Prozent
um weniger Gewalt und Katastrophen. Fast genau die Hälfte der Kinder
(51 Prozent) äußerte Wünsche, die mit Werten wie Gesundheit, Familie
und Gesellschaft zu tun haben (Mehrfachnennungen waren möglich). Die
andere Hälfte dachte eher an Handfestes wie "Immer genug Geld haben",
mehr Spielzeug, ein neues Fahrrad.
Vieles erfährt man auch aus dem, was nicht auf der Wunschliste der
Kids steht: So nennt nur eine kleine Minderheit von 0,8 Prozent "Mehr
Zeit mit den Eltern". Das bedeutet im Umkehrschluss: Für die
allermeisten Kinder ist familiäres Zeitdefizit kein brennendes Thema.
Zufrieden sind sehr viele Befragte auch mit ihren Freundschaften:
"Neue Freunde finden" sagen nur 9 Prozent.
Und auch die Schule scheint, zumindest im frühen Alter, nicht so
negativ besetzt zu sein, wie man befürchten könnte: Lediglich 5,3
Prozent aller Sechs- bis Zwölfjährigen wünschen sich "Gute Noten". Im
Alter zwischen zehn und zwölf, wenn der Druck zunimmt, gibt es schon
deutlich mehr Nennungen - hier hätten 23 Prozent gern mehr
schulischen Erfolg.
Die kompletten Ergebnisse der ELTERN FAMILY-Umfrage ab sofort im
Internet unter www.elternfamily.de/krisenkinder .
Pressekontakt:
Eva Schulenburg
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2990; Fax -5703
E-Mail: schulenburg.eva@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222965
Anzahl Zeichen: 2399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne Nachricht: Die meisten Kinder brauchen keine "gute Fee"
Exklusiv-Umfrage "Kinder und die Wirtschaftskrise" in der aktuellen ELTERN FAMILY / Sechs- bis Zwölfjährige nehmen's cool und gelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, ELTERN family (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).