METOLIGHT LED-Röhren als Ersatz für Leuchtstoffröhren

METOLIGHT LED-Röhren als Ersatz für Leuchtstoffröhren

ID: 223173

70% und mehr Energieersparnis bei gleicher Helligkeit




(PresseBox) - Waren LED-Leuchtmittel anfangs noch sehr teuer und mangels Lichtstrom eher nur als Dekorationslicht zu verwenden, stehen heute mit METOLIGHT LED-Röhren preiswerte Qualitäts-LED-Röhren zur Verfügung, die die Lichtleisdung herkömmlicher Leuchtstoffröhren sogar schon übertreffen und ganz einfach gegen diese ausgetauscht werden können: Starter raus, LED-Röhre rein - einschalten und staunen!
Das LED-Licht ist sehr ausgewogen, flimemrfrei (ideal am Büroarbeitsplatz), gleichmäßig ausleuchtend und sofort nach dem Einschalten mit voller Leistung da.
Anders als so manche im Internet erhältlichen LED-Röhren können die METOLIGHTs mit verdrahtetem induktivem oder magnetischem Vorschaltgerät (auch "Drossel" genannt) betrieben werden, es muss lediglich der Starter aus der Halterung gedreht werden.
Durch die enorme Lichtleistung von über 100 lm/Watt und mehr übertreffen die METOLIGHT LED-Röhren die Helligkeit herkömmlicher Leuchtstoffröhren bei nur etwa 20-30% des Energieverbrauchs.
Was selten bekannt ist: Das Vorschaltgerät jeder Leuchtstoffröhre verbraucht bis zu 25 Watt, die nur in Wärme umgesetzt wird. So kommt eine 150 cm Leuchtstoffröhre statt auf 58 Watt locker auf über 80 Watt Energieverbrauch - dagegen steht eine LED-Röhre mit 22 Watt, die durch den geringen Stromfluss im Vorschaltgerät dort eine deutlich geringere Verlustleistung erzeugt. Dazu hält eine LED-Röhre mit ca. 50.000 Brennstunden bis zu 10mal länger, enthält kein Quecksilber oder Leuchtgas, ist quasi unzerbrechlich, flimmert nicht (besonders wichtig an Büroarbeitsplätzen mit Computermonitoren), gibt kein UV-Licht ab (ideal für Museen, Archive, Bibliotheken und Geschäfte, wo UV-Licht Exponate ausbleicht und Kunststoffe aushärtet).
Natürlich ist eine LED-Röhre mit über 430 LEDs teurer als eine Leuchtstoffröhre. Aber dort wo Leuchtstoffröhren täglich über 6 Stunden eingeschaltet sind, rechnet sich der Wechsel zur neuen METOLIGHT LED-Technik recht schnell durch die eingesparten Stromkosten. In Bürogebäuden und Industrieanwendungen kann man mit einer Amortisationsdauer zwischen 12 und 15 Monaten kalkulieren. Danach sparen die LED-Röhren weitere 5-7 Jahre monatlich beachtliche Energiekosten - auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, denn bei weniger Stromverbrauch wird auch entsprechend weniger CO2 produziert.


ASMETEC liefert derzeit über 50 verschiedene Modelle an LED-Röhren in unterschiedlichen Lichtfarben und Ausstattungsmerkmalen.
Geschäftskunden finden die LED-Lichttechnik im webshop www.asmetec-shop.de

ASMETEC GmbH mit Sitz in 67295 Bolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Leiterplatten- und Bestückungsindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten)
Bohrmaterialien (Bohrdecklagen, Unterlagen, Fräsmaterial, Bohrer, Fräser), Fototools (Diazofilme, Plotterfilme, UV-Filter, UV-Brenner und Zubehör), Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner),
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Messtechnik, BGA-Inspektion).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH - Klosterwiesen 10 - D-67295 Bolanden - www.asmetec.de - info@asmetec.de - Tel. +49-6352-75068-29, Fax +49-6352-75068-29

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ASMETEC GmbH mit Sitz in 67295 Bolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Leiterplatten- und Bestückungsindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten)
Bohrmaterialien (Bohrdecklagen, Unterlagen, Fräsmaterial, Bohrer, Fräser), Fototools (Diazofilme, Plotterfilme, UV-Filter, UV-Brenner und Zubehör), Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner),
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Messtechnik, BGA-Inspektion).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH - Klosterwiesen 10 - D-67295 Bolanden - www.asmetec.de - info(at)asmetec.de - Tel. +49-6352-75068-29, Fax +49-6352-75068-29



drucken  als PDF  an Freund senden  Sachverstaendige fordern Anerkennungsgesetz Restaurantführer gusto setzt jetzt bundesweit Akzente
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2010 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223173
Anzahl Zeichen: 3663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bolanden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"METOLIGHT LED-Röhren als Ersatz für Leuchtstoffröhren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASMETEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASMETEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z