Neues Deutschland: zur Debatte um die Krankenversicherungsbeträge

Neues Deutschland: zur Debatte um die Krankenversicherungsbeträge

ID: 223431
(ots) - Breite Zustimmung fanden Veränderungen in der
Gesundheitspolitik dieses Landes nie. Dazu gibt es zu viele
Grüppchen, die auf ihre Privilegien bedacht sind. Die rannten
entweder mit Weißkittel und Trillerpfeife auf die Straße oder
schickten heimlich ihre Lobbyisten in die Gremien, um das Schlimmste
zu verhindern. Aber dieses Mal haben Unverfrorenheit und
Klientelpolitik das Maß der Erträglichkeit weit überschritten.
Reformabsichten? Gerechtigkeit? Solidarität? Alles Fehlanzeige. Es
geht um Macht, Geld und Parteitaktik. Gern möchte uns die Regierung
weismachen, sie wolle das Gesundheitssystem verbessern. Das ist eine
gigantische Lüge, denn sie müsste dazu die Einnahmebasis der
gesetzlichen Krankenkassen erweitern und hohe Einkommen sowie die
Bereicherungssucht der Leistungsanbieter im Gesundheitsbereich nicht
länger schützen. Stattdessen bekommen Arbeitgeber schriftlich, dass
ihre Beiträge nie wieder steigen werden, und gesetzlich
Krankenversicherte, dass ihr finanzieller Anteil nach oben offen ist.
Diese »Reform« schafft die Armen, denen sie später per steuerlichem
Sozialausgleich helfen will. Hier geht es um die Rettung einer
Regierung, deren Koalitionspartner nicht noch ein Wahlversprechen
unerledigt auf den Aktenstapel legen können, und um die Rettung einer
Partei, deren Glaubwürdigkeit mächtigen Schaden nahm und für die ein
Gesundheitsminister mit Trotzkopf-Image und Abkassierer-Mentalität
jetzt die Kohlen aus dem Feuer holt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dbb: Gesundheitsreform kommt Versicherte teuer zu stehen Märkische Oderzeitung: Zur Gesundheitsreform kommentiert die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Mittwochsausgabe am 7. Juli 2010:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223431
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte um die Krankenversicherungsbeträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z