AutoScout24 setzt mobile Internet-Offensive fort / "AutoScout24 to go" jetzt auch für Android-Handys
ID: 223647
mobile Applikation "AutoScout24 to go" auch für die wachsende Zahl an
Android-Nutzern an. Ab sofort können Besitzer eines Smartphones mit
dem Betriebssystem Android die App kostenlos im Android Market Place
herunterladen und mobil nach Neu- und Gebrauchtwagen auf dem
europaweit größten Online-Pkw-Marktplatz* suchen. Als erstes
deutsches Online-Autoportal stellt AutoScout24 bereits seit einem
Jahr eine kostenlose iPhone-Applikation für die Fahrzeugsuche
unterwegs zur Verfügung. Seitdem ist "AutoScout24 to go" über 400.000
Mal heruntergeladen worden. AutoScout24 bietet damit den größten
mobilen Zugang zu Neu- und Gebrauchtfahrzeugen in Europa und
behauptet so seine Führungsposition im mobilen Internet.
"Die über 400.000 Downloads unserer iPhone-App zeigen uns, dass
die Autosuche über das mobile Internet bei den Nutzern angekommen ist
und den Exoten-Status längst hinter sich gelassen hat. Die Strategie,
uns frühzeitig auf diesem Markt zu positionieren, ist aufgegangen.
Jetzt knüpfen wir daran an und bauen den Service für alle Smartphones
aus", erläutert André Stark, Geschäftsführer für Produkt und IT, die
mobile Strategie des Unternehmens.
Die Android-Applikation bietet, analog zur iPhone-App, die
Möglichkeit, von unterwegs bequem nach Neu- und Gebrauchtwagen zu
suchen, favorisierte Fahrzeuge zu speichern und individuelle
Suchaufträge anzulegen. Auch aktuelle Berichte im AutoScout24-Magazin
können gelesen werden. Die Applikation ist neben Deutsch auch in den
Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und
Niederländisch im Android Market Place verfügbar. Die Besitzer
anderer internetfähiger Mobilfunkgeräte können "AutoScout24 to go"
ebenfalls nutzen: So bietet das Online-Autoportal eine
Endgeräte-unabhängige mobile Browser-Lösung an. Für Vodafone-Kunden
steht im 360° Store eine spezielle, auf die Mobiltelefone H1 und M1
zugeschnittene, AutoScout24-Anwendung zum Download bereit. Kunden mit
einem Samsung Wave Smartphone haben die Möglichkeit, eine für die
Bada Plattform konzipierte AutoScout24-App zu nutzen.
Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter presse@autoscout24.com
.
*(Universität Duisburg-Essen, Studie: Analyse GW-Online-Börsen in
Europa, Duisburg, März 2010)
Pressekontakt:
Laura Hartmann
Senior PR Manager
AutoScout24 GmbH
Rosenheimer Str. 143 b
D-81671 München
Tel.: +49 (0)89 450 990-6988
Fax: +49 (0)89 450 990-889
Mail: lhartmann@autoscout24.com
www.autoscout24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223647
Anzahl Zeichen: 2856
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AutoScout24 setzt mobile Internet-Offensive fort / "AutoScout24 to go" jetzt auch für Android-Handys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AutoScout24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).