Kommunikations- und Wirkungsforscher verstärkt ab sofort Simstore Deutschland
ID: 223648
- Spezialist im Shopping-Research erweitert Methoden-Angebot
- Bildmaterial anzufordern unter team@dripke.de oder 0611/973150
Sven Pohl verstärkt als Head of Research ab sofort das Team von
Simstore International (www.simstore-int.com) am Standort
Deutschland. Der 38-jährige war Leiter Marktforschung bei Eckes
Granini, bevor er bei der weltweit agierenden BRITA-Gruppe die
Marktforschung führte. Als Freiberufler beriet er Kunden aus
unterschiedlichsten Warengruppen, entwickelte ein qualitatives
Instrument für ein POS-orientiertes Marktforschungsinstitut und
führte darauf basierend Studien für führende FMCG-Hersteller durch.
Der Vermarktungs-Experte bringt langjährige Erfahrungen und Impulse
aus seiner Laufbahn ein. Neben dem Studium der
Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Wiesbaden zeichnen den
neuen Simstore-Mitarbeiter zudem besondere Kenntnisse aus dem Bereich
der tiefenpsychologischen Marktforschung aus.
"Dieser personelle Zuwachs erweitert Simstore vor allem aus der
ganzheitlichen Perspektive, die für Marktforschung heute eine
wesentliche Rolle spielt", beschreibt die Simstore-Geschäftsführerin
Claudia Knod. "Jede Kaufentscheidung hat rationale und emotionale
Beweggründe. Die explorative Marktforschung umfasst auch den
alltäglichen unbewussten Umgang der Verbraucher mit den Produkten und
ist so auch für das Simstore-Fachgebiet der virtuellen Testmärkte
eine Erweiterung der qualitativen Komponente". Mit einer digital
erstellten, realistischen Einkaufsumgebung analysiert und erforscht
Simstore die Motive der Kaufentscheidungen und das Verhalten des
Konsumenten am Point-of-Sale.
So kombiniert Simstore im Rahmen von Preis-Forschung virtuelle
Shopping-Umgebungen, die ein realistisches Bild des POS zeigen, mit
der Prognosegenauigkeit von Conjoint-Methoden zu einem einzigartigen
Simulator zukünftiger Marktszenarien. Bei Launch- oder
Relaunch-Studien werden im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren
sowohl die emotionalen, als auch die rationalen Gründe
berücksichtigt, die zu einer bestimmten Kaufentscheidung führen.
Diese Methode hilft Herstellern und Handel umfassende und umsetzbare
Erkenntnisse bei der Entwicklung einer Optimierung des
Verpackungsdesign oder bei der Neupositionierung von Produkten im
Regal zu gewinnen.
Simstore (www.simstore-int.com) ist Spezialist für Shopper
Research und virtuelle Shopping-Simulationen in der
Konsumgütermarktforschung und verknüpft langjährige POS-Praxis mit
Methodenkompetenz und Software-Know-how. In der selbstentwickelten
virtuellen Shopping-Umgebung treffen Konsumenten über das Internet
ihre Entscheidungen, als stünden sie vor dem Regal im Geschäft.
Dieser "SIMulatedSTORE" liefert durch die Analyse des Kaufverhaltens
praxisrelevante Ergebnisse - dabei ist er schnell, zeiteffizient und
zeichnet sich durch hohe Flexibilität sowie höchste analytische
Standards aus.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Simstore Germany GmbH, Gustav-Stresemann-Ring
1, 65189 Wiesbaden, Tel.: +49 (0)611 97774-210, Fax: +49 (0)611
97774-111, E-Mail: presse@simstore-int.com, Web: www.simstore-int.com
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel.: +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223648
Anzahl Zeichen: 3615
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikations- und Wirkungsforscher verstärkt ab sofort Simstore Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simstore Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).