Michalk: Ausbildung für Jugendliche mit Behinderung sichern
ID: 223692
2010 erklärt die Behindertenbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk MdB:
Der aktuelle Berufsbildungsbericht 2010 stellt unter anderem die
Ausbildungssituation von Jugendlichen mit Behinderung dar. 2009
wurden rund 14.000 Ausbildungsverträge mit jungen Menschen mit
Behinderung geschlossen, die einen Abschluss in einem anerkannten
Ausbildungsberuf anstreben. Besonders zu begrüßen ist die
Fokussierung auf den ersten Arbeitsmarkt.
Vorrang haben betriebliche Ausbildungen, die zumeist nach einem
berufsvorbereitenden Jahr und Begleitung erfolgreich verlaufen. Für
diejenigen, die aufgrund einer Behinderung zusätzlichen
Unterstützungsbedarf benötigen, stehen außerbetriebliche und
wohnortnahe Ausbildungsstätten zur Verfügung.
Dieses Netzwerk beruflicher Ausbildungsmöglichkeiten der
Bundesagentur für Arbeit darf keinesfalls ausgedünnt werden. Kurz vor
Start des neuen Berufsschuljahres wäre dies ein falsches Signal.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223692
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Ausbildung für Jugendliche mit Behinderung sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).