Hohes Steigerungspotenzial bei Tagesgeldkonten
• Kluft zwischen Bekanntheit und Nutzung der täglich verfügbaren Anlageform
• Vor allem jüngere Menschen wissen Vorteile gegenüber Sparbüchern zu schätzen / Ältere haben noch Nachholbedarf
„Es ist eine wichtige Aufgabe der Banken, den Sparern in Deutschland das Tagesgeldkonto noch näher zu bringen“, sagt Bertil Bos, Managing Director der Bank of Scotland. Um die Kluft zwischen Kenntnis und Nutzung der Anlageform zu verringern, müssten die Vorteile der Anlageform besser herausgestellt werden. „Tagesgeldkonten sind einfache, transparente, sichere und flexible Produkte, die im Schnitt deutlich höhere Zinsen ermöglichen als Sparbücher. Diese Botschaft gilt es den Kunden deutlicher zu vermitteln.“ Nach jüngsten Berechnungen der Bank of Scotland entgehen den Sparern in Deutschland jährlich rund drei Milliarden Euro an Zinseinnahmen, weil ihre Einlagen auf Sparbüchern liegen statt auf Tagesgeldkonten mit Top-Konditionen wie den 2,0 Prozent der Bank of Scotland. „Durch die Umschichtung der Guthaben auf Tagesgeldkonten ließe sich dies leicht vermeiden“, sagt Bertil Bos.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Testsieger Tagesgeldkonto
Die Stiftung Warentest hat die Qualität des Tagesgeldkontos der Bank of Scotland bestätigt. Das Verbrauchermagazin Finanztest kürte die Bank of Scotland zum Testsieger. Sie bietet dauerhaft überdurchschnittliche Konditionen ohne Mindesteinlage. Zudem belegt sie den ersten Platz in der Kategorie "langfristig hohe Zinsen“ in dem aktuellen Vergleich der Tagesgeld-Angebote von dem Fachmedium „Börse Online“ und dem Verbraucherportal biallo.de. Ausgezeichnet wurden Banken, deren Zinsangebote in den vergangenen zwölf Monaten wenige oder gar keine Einschränkungen hatten, und Geldinstitute, die im aktuellen Zinstief ihre Konditionen nur moderat gesenkt und damit eine hohe Zinssicherheit geboten haben. Bei dem Angebot der Bank of Scotland gibt es keine zeitliche Befristung oder Ungleichbehandlung von Neu- und Bestandskunden. Im Onlinebanking setzt die Bank of Scotland auf eine einfache Handhabung und hohe Sicherheitsstandards.
Ein starker Partner – Lloyds Banking Group
Die Bank of Scotland, gegründet im Jahr 1695, blickt auf über 300 Jahre Erfahrung zurück und ist die älteste Bank Schottlands, mehr als 30 Jahre älter als die RBS (Royal Bank of Scotland). Sie gehört damit zu den traditionsreichsten Banken in Europa und ist seit der Übernahme durch Lloyds TSB heute Teil der Lloyds Banking Group, einer der größten Bankengruppen der Welt. Circa 130.000 Mitarbeiter betreuen über 30 Millionen Kunden in 36 Ländern. Die Bank of Scotland tritt in Deutschland als reine Onlinebank auf und hat ihren Sitz in Berlin, wo sich mehr als 80 Mitarbeiter um die Belange der Kunden kümmern.
ergo Kommunikation
Volker Binnenböse
E: volker.binnenboese(at)ergo-komm.de
T: +49 (0)30 2018 05-40
Datum: 07.07.2010 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223877
Anzahl Zeichen: 1967
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Binnenböse
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 2018 05-40
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohes Steigerungspotenzial bei Tagesgeldkonten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bank of Scotland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).