Rheinische Post: Chef-Haushaltspolitiker der Union warnt vor Aufschnüren des Sparpakets
ID: 223916
Sparpakets im Bundeskabinett wachsen nach Angaben des
Chef-Haushälters der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle
(CDU), schon wieder die Ausgabenwünsche von Fachpolitikern der
Koalition. "An verschiedenen Stellen versuchen die Fachpolitiker, das
Sparpaket wieder aufzuschnüren. Das gilt es zu verhindern", sagte
Barthle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagsausgabe). Der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion führt die neuen Begehrlichkeiten "in allen
fachpolitischen Bereichen" vor allem auf die wieder steigenden
Steuereinnahmen zurück. Nach Informationen der Zeitung haben die
Umwelt-, Verkehrs- und Sozialpolitiker der Koalition intern bereits
Mehrausgaben gegenüber dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2011
angemeldet. So sollen etwa Einnahmen aus der geplanten
Brennelementesteuer oder der Luftverkehrsabgabe zweckgebunden für
Förderprogramme zur CO2-Reduktion eingesetzt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223916
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chef-Haushaltspolitiker der Union warnt vor Aufschnüren des Sparpakets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).