Gut ausgebildete Fachkräfte als Erfolgsfaktor für die Region: Ministerpräsident Roland Koch gibt Startschuss für duales Hochschulstudium in Nordhessen
ID: 224246
Gut ausgebildete Fachkräfte als Erfolgsfaktor für die Region: Ministerpräsident Roland Koch gibt Startschuss für duales Hochschulstudium in Nordhessen
Der Hessische Ministerpräsident dankte den Akteuren aus der Region, die sich gemeinsam um das Thema Hochschulbildung bemüht haben. Das Gesamtkonzept hatten die Landkreise Waldeck-Frankenberg und Hersfeld-Rotenburg sowie die Städte Bad Hersfeld, Bad Wildungen und Frankenberg zusammen mit der FH Gießen-Friedberg und in Abstimmung mit dem Land Hessen erarbeitet. An der Außenstelle der FH Gießen-Friedberg in Frankenberg (Eder) begannen bereits im Herbst vergangenen Jahres 22 Studierende im Rahmen von "StudiumPlus" mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Prozessmanagement. Dies, so der Ministerpräsident, sei jedoch nur möglich gewesen, weil die heimische Wirtschaft jungen Menschen aus ihren Betrieben die Möglichkeit eröffnete, berufsbegleitend das Masterstudium zu absolvieren. In diesem Zusammenhang dankte Roland Koch den Vertretern aller beteiligten Betriebe, die Studierende entsenden, allen voran der Firma Viessmann in Allendorf (Eder) und der Firma Harald Böhl in Rosenthal. An diesen beiden Unternehmen werde deutlich, dass das duale Studium sowohl für große Unternehmen als auch für Mittelständler geeignet sei, Führungsnachwuchs zu gewinnen. Mit der Einrichtung der neuen dualen Studiengänge werde einem Anliegen der Region Rechnung getragen, branchenspezifische Studienplätze dort einzurichten, wo Bedarf bestehe, so der Ministerpräsident weiter.
Professor Harald Danne, Vizepräsident der FH Gießen-Friedberg stellte das Modell "StudiumPlus" vor. Die FH Gießen-Friedberg bietet dieses bundesweit einmalige duale Studienprogramm mit internationalen Abschlüssen seit dem Sommer 2001 an. Als Kooperationspartner beteiligt sind mittlerweile über 350 Unternehmen der Region. "StudiumPlus" umfasst die akkreditierten Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Leitung und Bildungsmanagement im Elementarbereich sowie den Masterstudiengang Prozessmanagement. Insgesamt bereiten sich zurzeit knapp 600 Studierende auf ihre Berufstätigkeit vor. "Durch die Zusammenarbeit mit den regionalen Partnerunternehmen steht ?StudiumPlus? nicht nur für hochwertige anwendungsnahe Studienangebote, sondern bietet auch eine marktorientierte Plattform für den Austausch zwischen Theorie und Praxis", sagte Professor Danne. Ein hoher Grad der Vernetzung werde durch die enge Kooperation mit dem IHK-Verbund Mittelhessen unter Federführung der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill und den organisatorischen Zusammenschluss der Partnerunternehmen unter dem Dach des "CompetenceCenter Duale Hochschulstudien" garantiert. Das Wissenschaftliche Zentrum Dualer Hochschulstudien (ZDH) der FH Gießen-Friedberg steuert die inhaltliche und didaktische Ausrichtung von "StudiumPlus". Professor Danne: "?StudiumPlus? hat das Ziel, den Studierenden eine Ausbildung und Karriereplanung zu ermöglichen, die ihren persönlichen und individuellen Ansprüchen gerecht wird. Auf diesem Weg konnten die beteiligten Unternehmen der Region bisher über 600 hochqualifizierte Nachwuchskräfte gewinnen. Mit StudiumPlus hat die Fachhochschule Gießen-Friedberg ein Qualifikationsmodell etabliert, das in Unternehmen, Politik und Bevölkerung hohe Akzeptanz genießt."
Die Vertreter der Landkreise und Städte dankten der Landesregierung und der FH Gießen-Friedberg für die Unterstützung und ihre Bereitschaft, auf die Wünsche der Region zur Einrichtung eines attraktiven und praxisorientierten Studienprogramms einzugehen.
Weitere Informationen im Internet: www.studiumplus.de
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de





- Leitartikel von Annika Fischer" alt="WAZ: Kulturhauptstadt feiert auf der A 40 -
Der Weg ist das Ziel
- Leitartikel von Annika Fischer">
Datum: 07.07.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224246
Anzahl Zeichen: 5351
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut ausgebildete Fachkräfte als Erfolgsfaktor für die Region: Ministerpräsident Roland Koch gibt Startschuss für duales Hochschulstudium in Nordhessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).