Zu viele Migrantenkinder ohne Schulabschluss
ID: 224245
Zu viele Migrantenkinder ohne Schulabschluss
8. Migrationsbericht der Bundesregierung
Anlässlich der Veröffentlichung des 8. Migrationsberichts der Bundesregierung erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und Vorsitzende der Projektgruppe Integration der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stefan Müller MdB:
Der heute veröffentlichte 8. Migrationsbericht zeigt sowohl die bisherigen Erfolge als auch die zukünftigen Herausforderungen bei der Integration in Deutschland auf. Er stellt damit ein realistisches Abbild der gegenwärtigen Situation dar. Insbesondere im Bereich der schulischen Bildung und Ausbildung können wir mit den dargestellten Ergebnissen nicht zufrieden sein. Hier sind wir noch lange nicht am Ziel.
Zwar schaffen bereits viele Kinder mit Migrationshintergrund hervorragende Abschlüsse und einen problemlosen Übergang in den Arbeitsmarkt. Die Zahl derer, die ohne Abschluss die Schulen verlässt, ist mit 13,3 Prozent allerdings noch immer viel zu hoch.
Auch wenn sich dieser Trend bei Kindern ohne Migrationshintergrund ebenfalls widerspiegelt, muss ihm mit einer stärkeren Ausbildungsoffensive begegnet werden. Hier sehe ich insbesondere die Bundesländer in der Pflicht, ihre bisherigen Anstrengungen noch weiter zu intensivieren.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de




SWR-Literaturnacht in Mainz am 27. August 2010, 18 bis 24 Uhr">

Datum: 07.07.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224245
Anzahl Zeichen: 1675
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu viele Migrantenkinder ohne Schulabschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).